View answered requests for beetle ID
  | 
       | 
          
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   153 
       
       
      Hexter  2021-03-22 16:10
       
      Country, date (discovery): 
       
             Netherlands 
              
             2021-03-22
      Request: 22-03-2021 ca 5 mm
      Species, family: 
              
             Altica sp. 
               
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Hexter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-03-22 16:55
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   617 
       
       
      mausi670  2021-03-22 16:21
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6812 Dahn (PF)
              
             
              
             2021-03-22
      Request: Liebes Team, 2021-03-22, ca. 2 cm, Totfund auf Feldweg, Meloe proscarabaeus ?
      Species, family: 
              
             Meloe cf.  violaceus 
              
             Meloidae
      Comment:   Hallo mausi670, das ist wahrscheinlich Meloe violaceus. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-03-22 16:55
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   3,032 
                  2,106 
       
       
      Kaugummi  2021-03-22 09:21
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5418 Gießen (HS)
              
             
              
             2013-08-09
      Request: 09.08.2013, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Kugeldistel, 10mm, 161m, Oxythyrea funesta.
 Vielen Dank für die Mühe!
      Species, family: 
              
             Oxythyrea funesta 
              
             Scarabaeidae
      Comment:   Hallo Kaugummi, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
      Last edited by, on:   HC  2021-03-22 10:52
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   278 
                  13 
       
       
      Karsten S.  2021-03-21 18:01
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7121 Stuttgart - Nordost (WT)
              
             
              
             2021-03-20
      Request: 20.03.2021 unter der Borke einer Lärche, Länge ca. 3,5 mm (Bild 1), Nahtstreifen der Flügeldecken kaum vertieft, Halsschild an den Seiten gerundet, mit der Größe und der Wirtspflanze bleibt meines Wissens nur: Dryocoetes autographus.
 Dank & Gruß, Karsten 
      Species, family: 
              
             Dryocoetes autographus 
              
             Scolytidae
      Comment:   Hallo Karsten, bestätigt als Dryocoetes autographus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
      Last edited by, on:   HC  2021-03-21 23:10
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   5,036 
       
       
      Rüsselkäferin  2021-03-21 21:46
       
      Country, date (discovery): 
       
             Switzerland 
              
             2019-06-15
      Request: Wer ist das? Für Anthrenus verbasci ist er ein bisschen zu einfarbig, oder? Ziemlich klein, etwa 2mm lang, gefunden am Damm der Maggia bei Ascona, neben Weinbergen, am 15.06.2019. Vielen lieben Dank!
      Species, family: 
              
             Anthrenus sp. 
               
             Dermestidae
      Comment:   Hallo Rüsselkäferin, der ist wirklich sehr bleich und lässt nur bei Helligkeits- und Kontrastveränderung erahnen, dass es ganz eventuell Anthrenus verbasci sein könnte. Zur letzten Sicherheit hätte man aber die Fühlerglieder auszählen können müssen. Sorry und viele Grüße, Heike
      Last edited by, on:   HC  2021-03-21 22:42
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   64 
       
       
      Mondkäfer  2021-03-21 22:24
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             2029 Curau (SH)
              
             
              
             2021-03-21
      Request: 21.3.21. Bild leider nur mit Handy, Bestimmung trotzdem möglich?. Vielen lieben dank. 
      Species, family: 
              
             Poecilus sp. 
               
             Carabidae
      Comment:   Hallo Mondkäfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Poecilus. Schon bei einem Bild direkt von oben sind versicolor und cupreus nur schwer zu unterscheiden. Viele Grüße, Holger
      Last edited by, on:   HK  2021-03-21 22:34
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   5,037 
                  681 
       
       
      Rüsselkäferin  2021-03-21 22:12
       
      Country, date (discovery): 
       
             Switzerland 
              
             2019-06-15
      Request: Das sollte wohl Anthrenus verbasci sein? Das Männchen ist auffällig unbunt - falls die beiden wirklich zusammengehören. Länge etwa 2,5mm, gefunden beim Maggia-Damm in Ascona, neben Weinbergen, am 15.06.2019.
      Species, family: 
              
             Anthrenus verbasci 
              
             Dermestidae
      Comment:   Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Anthrenus verbasci. Viele Grüße, Heike
      Last edited by, on:   HC  2021-03-21 22:33
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   761 
       
       
      Gisela  2021-03-21 18:39
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7219 Weil der Stadt (WT)
              
             
              
             2021-03-18
      Request: 18.3.21 an Birnbaum ca.20 mm 
      Species, family: 
              
             Staphylinidae sp. 
               
             Staphylinidae
      Comment:   Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-03-21 22:05
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   5,024 
       
       
      Rüsselkäferin  2021-03-20 20:05
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5107 Brühl (NO)
              
             
              
             2020-04-18
      Request: Der geht vermutlich nur zur Gattung, aber ich weiß nicht mal zu welcher :(. Sieht man da ein Schildchen? Ich finde eher nicht, bin aber nicht sicher, überhaupt bin ich hier ratlos. Kriegt Ihr wenigstens ne Gattung raus? Länge 2,7mm, gefunden an einem knallgelben Schildermast auf einer Wiese, am 18.04.2020. Besten Dank und liebe Grüße!
      Species, family: 
              
             cf.  Taphrorychus sp. 
               
             Scolytidae
      Comment:   Hallo Rüsselkäferin, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Taphrorychus vermuten. Sorry & Viele Grüße, Holger
      Last edited by, on:   HK  2021-03-21 21:46
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   5,035 
                  384 
       
       
      Rüsselkäferin  2021-03-21 21:25
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5108 Köln-Porz (NO)
              
             
              
             2021-02-04
      Request: Sitona lineatus, etwa 5mm lang, gefunden an Treibholz am Rheinufer bei Hochwasser, am 04.02.2021.
      Species, family: 
              
             Sitona lineatus 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Sitona lineatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-03-21 21:25
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   5,034 
                  47 
       
       
      Rüsselkäferin  2021-03-21 21:18
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5108 Köln-Porz (NO)
              
             
              
             2021-02-04
      Request: Rhyzobius litura? Der Kleine fand es leider nicht so toll, fotografiert zu werden und ich wollte ihn dann auch nicht mehr länger nerven. Die Länge betrug etwa 2,5 bis 3mm, gefunden habe ich ihn an Treibholz am Rheinufer bei Hochwasser, am 04.02.2021. Besten Dank :)
      Species, family: 
              
             Rhyzobius litura 
              
             Coccinellidae
      Comment:   Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Rhyzobius litura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-03-21 21:23
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   9 
       
       
      Feldpilz  2021-03-21 18:52
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             2646 Feldberg (MV)
              
             
              
             2020-09-01
      Request: Hallo an das Käferteam, Anthonomus rubi, ca. 3mm, an Stockrose, Hausgarten am Kirchberg, 2020-09-01, v. D. , Feldpilz
      Species, family: 
              
             Aspidapion sp. 
               
             Apionidae
      Comment:   Hallo Feldpilz, der sieht für mich nach Aspidapion aeneum aus. Ich warte aber noch mal auf einen zweiten Blick. Danke für die Meldung. lg, Gernot   Das ist entweder A. radiolus oder A. validum, für A. aeneum ist es zu haarig, das kleine Borstenvieh. Von der schwach erscheinenden Rüsselkrümmung her würde ich zwar zu A. validum tendieren. Aber die vielen Haare... A. validum ist in MV bisher gar nicht gemeldet, das macht die Sache noch haariger! Ich warte mal auf eine Drittmeinung :D. LG Corinna   Ich hätte auch A. validum gesetzt, aber bei einem Neufund bin ich da lieber zurückhaltend. Falls eine hochaufgelöste Aufnahme der Halsschildbasis vorhanden ist, dann bitte mit Verweis auf #247086 einreichen. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-03-21 21:08
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   3,605 
       
       
      Felix  2021-03-21 20:39
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7635 Haimhausen (BS)
              
             
              
             2020-09-17
      Request: nur 2mm groß war dieser Kahnkäfer, Scaphisoma sp.   Fundort: Dachau Lkr, Amper Ottershausen (Haimhausen)  17.09.2020
      Species, family: 
              
             Scaphisoma sp. 
               
             Staphylinidae
      Comment:   Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Scaphisoma. Viele Grüße, Heike
      Last edited by, on:   HC  2021-03-21 20:48
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   3,601 
       
       
      Felix  2021-03-21 20:27
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7635 Haimhausen (BS)
              
             
              
             2020-09-17
      Request: unter Weidenrinde, Staphylinidae   Fundort: Dachau Lkr, Amper Ottershausen (Haimhausen)  17.09.2020
      Species, family: 
              
             Aleocharinae sp. 
               
             Staphylinidae
      Comment:   Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-03-21 20:45
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   3,604 
       
       
      Felix  2021-03-21 20:35
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7635 Haimhausen (BS)
              
             
              
             2020-09-17
      Request: nur 2,5mm großer Rindenkäfer, Cerylon sp.   Fundort: Dachau Lkr, Amper Ottershausen (Haimhausen)  17.09.2020
      Species, family: 
              
             Cerylon sp. 
               
             Cerylonidae
      Comment:   Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cerylon. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-03-21 20:43
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   5,029 
       
       
      Rüsselkäferin  2021-03-21 18:31
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5108 Köln-Porz (NO)
              
             
              
             2021-02-04
      Request: Huhu! Das sollte wohl ein Ischnosoma splendidus oder longicornis sein *seufz*. Ich weiß nicht, ob der Fundort weiterhilft, denn der war zwar am Rheinufer (Westhovener Aue), aber bei Hochwasser, und das Tierchen hockte auf einem Stück Treibholz, das ich ans Ufer gezogen habe. Länge etwa 4mm, gefunden am 04.02.2021. Geht da mehr als Ischnosoma sp.? Vielen lieben Dank!
      Species, family: 
              
             Ischnosoma sp. 
               
             Staphylinidae
      Comment:   Hallo Rüsselkäferin, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ischnosoma, von der Kopffarbe her Tendenz splendidum. Die Unterscheidung ginge u.a. über die Borsten der Sternite 5 und 6, oder die Kopfform von exakt dorsal betrachtet. Viele Grüße, Heike
      Last edited by, on:   HC  2021-03-21 20:34
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   3,600 
       
       
      Felix  2021-03-21 20:24
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7735 Oberschleißheim (BS)
              
             
              
             2020-09-17
      Request: 3,3mm unter Weidenrinde, Metallina sp.   Fundort: Dachau Lkr, Hebertshausen Kaltmühle  17.09.2020
      Species, family: 
              
             Bembidion sp. 
               
             Carabidae
      Comment:   Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion, lampros oder properans. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-03-21 20:30
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   3,602 
                  863 
       
       
      Felix  2021-03-21 20:28
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7635 Haimhausen (BS)
              
             
              
             2020-09-17
      Request: unter Weidenrinde, Phosphuga atrata   Fundort: Dachau Lkr, Amper Ottershausen (Haimhausen)  17.09.2020
      Species, family: 
              
             Phosphuga atrata 
              
             Silphidae
      Comment:   Hallo Felix, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-03-21 20:30
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   638 
                  4,515 
       
       
      Gueni  2021-03-21 19:37
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6512 Kaiserslautern (PF)
              
             
              
             2021-03-21
      Request: 21.03.2021 ca. 0,5 cm Totfund auf den Treppenstufen,vermutlich draufgetreten. Ich vermute das das ein Harmonia axyridis ist
      Species, family: 
              
             Harmonia axyridis 
              
             Coccinellidae
      Comment:   Hallo Gueni, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-03-21 19:37
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   5,032 
                  179 
       
       
      Rüsselkäferin  2021-03-21 18:56
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5108 Köln-Porz (NO)
              
             
              
             2021-02-04
      Request: Ischnopterapion virens, etwa 2mm lang, gefunden auf Treibholz am Rheinufer bei Hochwasser, am 04.02.2021. Der Blauton fällt je nach Licht ziemlich anders aus, war nicht so krass wie in Foto C, aber trotzdem deutlich.
      Species, family: 
              
             Ischnopterapion virens 
              
             Apionidae
      Comment:   Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Ischnopterapion virens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-03-21 19:36
     
   | 
  | 
       | 
 |