| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 668 
      Weinstöckle  2021-03-24 19:14   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7019 Mühlacker (WT)    2021-03-24 Request:24.03.2021, ca. 5-6 mm, kleine Larve auf Krustenflechten, Trockenmauer Weinberg Species, family:  
             Malachiidae sp. 
               Malachiidae Comment:Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Malachiidae. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-03-24 19:41 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 763  237 
      Diogenes  2021-03-24 18:02   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6411 Wolfstein (PF)    2021-03-24 Request:Hallo, 24.03.2021, Radweg bei Friedelhausen, 8mm, Paederus littoralis: (KI: Paederus littoralis, 14%, Rang 1).
 Vielen Dank und LG Species, family:  Paederus littoralis  Staphylinidae Comment:Hallo Diogenes, bestätigt als Paederus littoralis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-03-24 19:39 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 764  155 
      Diogenes  2021-03-24 18:42   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6411 Wolfstein (PF)    2021-03-24 Request:Hallo, 24.03.2021, Radweg bei Bosenbach, ein ovaler Pillenkäfer, Byrrhus pilula: (KI: Byrrhus pilula, 28%, Rang 1).
 Vielen Dank und LG. Species, family:  Byrrhus pilula  Byrrhidae Comment:Hallo Diogenes, bestätigt als Byrrhus pilula. Danke für die Meldung. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2021-03-24 19:37 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 267 
      GSM  2021-03-24 19:01   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4508 Essen (WF)    2021-03-24 Request:Liebe Käferexpert*innen,
 
 diesen ca. 2,5 mm langen Käfer habe ich heute, also am 24.03.2021 beobachtet. Leider habe ich so recht keine Ahnung, die KI konnte auch nicht wirklich helfen. Eine recht hohe Ähnlichkeit erkenne ich mit Phalacridae sp.. konkreter mit Olibrus sp. Aber ob ich damit richtig liege, vermag ich wirklich nicht zu sagen. Vielleicht könnt Ihr ja helfen? 
 
 Danke und liebe Grüße
 Gaby Species, family:  Olibrus  cf. bicolor  Phalacridae Comment:Hallo Gaby, das ist wahrscheinlich Olibrus bicolor. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-03-24 19:37 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 669  50 
      Weinstöckle  2021-03-24 19:17   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7019 Mühlacker (WT)    2021-03-24 Request:24.03.2021, ca. 3 mm,  Weinberg Trockenmauer, Stenocarus ruficornis Species, family:  Stenocarus ruficornis  Curculionidae Comment:Hallo Weinstöckle, bestätigt als Stenocarus ruficornis. Danke für die Meldung. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2021-03-24 19:35 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 666  159 
      Weinstöckle  2021-03-24 19:10   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7019 Mühlacker (WT)    2021-03-24 Request:24.03.2021, ca. 3 mm, Weinberg Trockenmauer, Anthicus antherinus Species, family:  Anthicus antherinus  Anthicidae Comment:Hallo Weinstöckle, bestätigt als Anthicus antherinus. Danke für die Meldung. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2021-03-24 19:35 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 788 
      Peter aus Kahl  2021-03-24 19:11   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5920 Alzenau in Unterfranken (BN)    2021-03-24 Request:24.03.2021, Kahl am Main, an der Hauswand, Oulema melanopus/duftschmidi (Nach 2 Unbekannten endlich mal wieder ein bekanntes Gesicht!). Viele Grüße, Peter Species, family:  Oulema melanopus/duftschmidi  Chrysomelidae Comment:Hallo Peter, ja, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-03-24 19:33 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,756  405 
      Reinhard Gerken  2021-03-24 18:46   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3429 Wesendorf (HN)    2021-03-24 Request:Hallo zusammen, heute am 24.03.2021 endlich mein erster Käfer des Jahres! Thanasimus formicarius flog mir durchs offene Fenster ins Haus.
 Viele Grüße Reinhard Species, family:  Thanasimus formicarius  Cleridae Comment:Hallo Reinhard, bestätigt als Thanasimus formicarius. Heut war wirklich gut was los an der Käferfront! Kein Wunder, bei so schönem Wetter nach der langen Kälte :). Schicker kleiner Besuch! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2021-03-24 18:54 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,621  56 
      Felix  2021-03-24 06:22   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7231 Genderkingen (BS)    2020-09-19 Request:4mm, auf Kiesfläche, Phaedon sp.   Fundort: Donau-Ries Lkr, Naturschutzsee Knöller (Genderkingen)  19.09.2020 Species, family:  Phaedon armoraciae  Chrysomelidae Comment:Hallo Felix, auch das ist Phaedon armoraciae. Ich meine, da ein rotes Analsternit in der Seitenansicht zu erkennen, aber die starken Schulterbeulen zusammen mit passend komplett schwarzen Fühlern reichen eigentlich schon. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2021-03-24 18:52 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,624  57 
      Felix  2021-03-24 06:38   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7230 Donauwörth (BS)    2020-09-19 Request:4,9mm, hier mit Unterseite wohl Phaedon armoraciae vielleicht die gleiche Art wie #247254   Fundort: Donau-Ries Lkr, Naturschutzsee Knöller (Genderkingen)  19.09.2020 Species, family:  Phaedon armoraciae  Chrysomelidae Comment:Hallo Felix, bestätigt als Phaedon armoraciae mit artspezifisch rotem Popo. Hier passen ebenfalls die ganz schwarzen Fühler (auch an der Basis) und die deutlich ausgeprägten Schulterbeulen. Aber dank des Unterseitenfotos braucht man sich hier nicht gorßartig mit diesen letzteren Merkmalen herumplagen (sie können mitunter sehr zweifelhaft ausgeprägt sein). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2021-03-24 18:51 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,727  1,998 
      Karola  2021-03-24 15:50   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4507 Mülheim an der Ruhr (NO)    2021-03-23 Request:23.03.2021; ca. 5 mm; Coccinella septempunctata. Käfer umdrehen ist gar nicht so einfach... Species, family:  Coccinella septempunctata  Coccinellidae Comment:Hallo Karola, bestätigt als Coccinella septempunctata. Käferdrehen ist bei dem auch gar nicht nötig, denn sein mittleres Punktpaar (ganz obenauf) ist nicht auffallend groß und die Flügeldecken fallen zu den Seiten hin nicht besonders steil ab. Das wären dann Verdachtsmomente für C. magnifica. Im Zweifel hilft dann zur Bestimmung nur die Ansicht der Halsschildseitenränder von unten, und die Tierchen sind in der Tat äußerst geschickt darin, das zu verhindern :D. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2021-03-24 18:45 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      
       
      Sebastian  2021-03-24 17:16   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6940 Wörth an der Donau (BN)    2021-03-24 Request:24.03.21, 
 0,3 cm, 
 Adalia conglomerata ? Species, family:  Adalia conglomerata  Coccinellidae Comment:Hallo Sebastian, richtig, bestätigt als Adalia conglomerata. Der ist wirklich nett, eine der nicht so häufigen Arten. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2021-03-24 18:41 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 88  29 
      bubu  2021-03-24 17:22   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6815 Herxheim bei Landau (PF)    2021-03-24 Request:am 24.03.2021 "zugeflogen", ca. 3-4 mm, an einem Bachlauf im Mischwald (Kiefern, Buchen, Eichen usw.) Anthonomus phyllocola?
 Leider keine gute Aufsicht gelungen.
 Vielen Dank für eure Bemühungen und liebe Grüße, Birgit Species, family:  Anthonomus phyllocola  Curculionidae Comment:Hallo bubu, der geht zum Glück auch so - rötlich und ganz ohne Schuppenzeichnung auf den Flügeldecken: bestätigt als Anthonomus phyllocola. Der kam dann von der Kiefer her, seiner Entwicklungspflanze. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2021-03-24 18:39 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 65  46 
      Dellerlecker  2021-03-24 13:42   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5215 Dillenburg (HS)    2021-03-24 Request:Hallo Käferteam, Bilder von 24.03.2021 vor 20 min gemacht. Garten am Waldrand, in Nähe von Weißdorn. ca. 4 mm groß, Lochmaea crataegi?
 Vielen Dank!
 Alles Gute Volkmar Species, family:  Lochmaea crataegi  Chrysomelidae Comment:Hallo Dellerlecker, bestätigt als Lochmaea crataegi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2021-03-24 17:19 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 953  630 
      Charly  2021-03-24 14:41   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5921 Schöllkrippen (BN)    2021-03-24 Request:Hallo,
 dieser kleine (4-5mm) Laufkäfer fand sich am 24.03.2021 bei Gartenarbeiten im Beet.
 Vielen Dank und LG, Charly. Species, family:  Amara aenea  Carabidae Comment:Hallo Charly, nach allem, was ich sehe, ist das Amara aenea. Wie immer gilt auch hier: gerne 2 oder 3 Fotos einreichen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Last edited by, on:   JE  2021-03-24 17:14 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3  115 
      Jim  2021-03-24 14:47   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5905 Kyllburg (RH)    2019-06-17 Request:17.06.2019, mein Garten, 20-25 mm,  Cantharidae Family, sehr distinctiv aber ich finde es nicht. Species, family:  Oberea oculata  Cerambycidae Comment:Hallo Jim, bei den Weichkäfern konntest Du ihn nicht finden, denn das ist ein Cerambycide, und zwar ein hübscher Oberea oculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Last edited by, on:   JE  2021-03-24 17:11 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 859  937 
      Rolf  2021-03-24 14:49   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3326 Celle (HN)    2021-03-24 Request:24.03.2021, ca.4 mm, Friedhof, Exochomus quadripustulatus Species, family:  Exochomus quadripustulatus  Coccinellidae Comment:Hallo Rolf, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Last edited by, on:   JE  2021-03-24 17:06 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,620  14 
      Felix  2021-03-24 06:12   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7231 Genderkingen (BS)    2020-09-19 Request:5mm, Stenus longipes   Fundort: Donau-Ries Lkr, Naturschutzsee Knöller (Genderkingen)  19.09.20 Species, family:  Stenus longipes  Staphylinidae Comment:Hallo Felix, bestätigt als Stenus longipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-03-24 12:26 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 963  4 
      Emmemm  2021-03-24 09:24   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6716 Germersheim (PF)    2021-03-23 Request:Hallo liebes Käferteam, 23.03.2021, RP, NSG Flotzgrün am Berghäuser Altrhein, Auwald, Totfund am Geländer einer kleinen Holzbrücke, ca. 10 mm, Limodromus longiventris? Ich doof hätte ihn vielleicht besser mitgenommen? Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm Species, family:  Limodromus longiventris  Carabidae Comment:Hallo Emmemm, bestätigt als Limodromus longiventris. Quite nice! Die findet man recht früh im Jahr, sie steigen nächtens ab Februar wenn's nicht gar zu kalt ist an kapitalen Pappelstämmen hoch. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-03-24 12:26 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,626 
      Felix  2021-03-24 06:46   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7230 Donauwörth (BS)    2020-09-19 Request:3,7mm on Cirsium arvense, Altica sp.   Fundort: Donau-Ries Lkr, Naturschutzsee Knöller (Genderkingen)  19.09.2020 Species, family:  Altica  sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Altica. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2021-03-24 11:44 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 5,019  10 
      Manfred  2021-03-24 09:36   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7216 Gernsbach (BA)    2021-03-23 Request:Hallo, liebes Käferteam, ein Hypebaeus flavipes, Größe ca. 2 mm, gefunden auf meiner Fensterbank in Gernsbach, 23.03.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Species, family:  Hypebaeus flavipes  Malachiidae Comment:Hallo Manfred, bestätigt als Hypebaeus flavipes. Danke für die Meldung. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2021-03-24 11:32 | 
| 
 | 
       |  |