| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,372  941 
      Christoph  2021-03-25 18:50   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8315 Waldshut-Tiengen (BA)    2021-03-24 Request:Hallo miteinander, 1x Exochomus quadripustulatus vom 24.03.21 LG und Dank, Christoph Species, family:  Exochomus quadripustulatus  Coccinellidae Comment:Hallo Christoph, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-03-25 18:51 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 56 
      Golli  2021-03-25 18:32   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5914 Eltville am Rhein (HS)    2021-03-25 Request:25.03.2021, Wohngebiet, im Zimmer, Fensterbank. "Berlin"-Käfer? 0,3 cm groß. Species, family:  Anthrenus  sp. 
               Dermestidae Comment:Hallo Golli, hier denke ich eher an einen Vertreter aus der Gattung Anthrenus. Der Berlinkäfer (Trogoderma angustum) wäre schlanker. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-03-25 18:49 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 57  2,001 
      Golli  2021-03-25 18:42   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5915 Wiesbaden (HS)    2021-03-24 Request:24.03.2021, Dorfmitte, Pfarrgarten. Sonnentag, warm. 0,7 cm groß. Ein 7-Punkt? LG. Species, family:  Coccinella septempunctata  Coccinellidae Comment:Hallo Golli, ja, das ist Coccinella septempunctata, auch Siebenpunkt genannt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2021-03-25 18:44 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,627  1,011 
      Felix  2021-03-25 18:29   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7230 Donauwörth (BS)    2020-09-19 Request:Variabler Flach-Marienkäfer, Hippodamia variegata   Fundort: Donau-Ries Lkr, Naturschutzsee Knöller (Genderkingen)  19.09.2020 Species, family:  Hippodamia variegata  Coccinellidae Comment:Hallo Felix, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-03-25 18:33 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 4,580  14 
      zimorodek  2021-03-25 16:44   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4905 Grevenbroich (NO)    2021-03-03 Request:Stenopterapion tenue? Am Feldrand, ca. 2,0mm. 03.03.2021 Species, family:  Stenopterapion tenue  Apionidae Comment:Hallo zimorodek, bestätigt als Stenopterapion tenue, dessen Larven sich in den Stengeln von Luzerne entwickeln. Niedlich :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2021-03-25 18:27 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,593  97 
      KD  2021-03-25 17:49   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6217 Zwingenberg (HS)    2021-03-24 Request:24.3.21, 4mm, Noch ein Staubläufer. Welcher Rüsselkäfer ist denn der? Sitona sp.?
 Danke! Species, family:  Sitona humeralis  Curculionidae Comment:Hallo KD, das sollte eine Sitona humeralis sein. Danke für die Meldung. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2021-03-25 18:00 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 694 
      CHK  2021-03-25 17:55   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2230 Ratzeburg (SH)    2021-03-24 Request:Im Garten aus der Vogeltränke gerettet, hat wie viele andere wohl ursprünglich die Kornellkische besucht. 2021-03-24, 3 mm. Ich meine, die grünen Flügeldecken, der gerandete Halsschild, die dreieckigen Schienenbeine sprechen für einen Meligethes aeneus. Danke und viele Grüße Ch Species, family:  Meligethes  sp. 
               Nitidulidae Comment:Hallo CHK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. Da braucht man oft das Genital oder tolle Aufnahmen der Schienen und der Unterseite. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2021-03-25 17:58 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 4,576 
      zimorodek  2021-03-25 16:43   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4905 Grevenbroich (NO)    2021-03-02 Request:Phloeopora sp. Auf Totholz, ca. 2,9mm. 02.03.2021 Species, family:  Phloeopora  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo zimorodek, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Phloeopora. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-03-25 17:57 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 4,588 
      zimorodek  2021-03-25 16:52   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4905 Grevenbroich (NO)    2021-03-10 Request:Acalles sp. Auf einem Laubbaum, ca. 2,6mm. 10.03.2021 Danke! Species, family:  Acalles  sp. 
               Curculionidae Comment:Hallo zimorodek, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Acalles. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2021-03-25 17:51 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 370  739 
      Ralf  2021-03-25 17:25   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8012 Freiburg im Breisgau-Südwest (BA)    2021-03-25 Request:Cicindela campestris, 25.03.2021, rund 50 Stück auf 4 km Waldweg, Grüße Ralf Species, family:  Cicindela campestris  Carabidae Comment:Hallo Ralf, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-03-25 17:50 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,591 
      KD  2021-03-25 17:38   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6217 Zwingenberg (HS)    2021-03-24 Request:24.3.21, 2-2,5mm, Den habe ich nur zufällig entdeckt. Kann man mir sagen, wer da umherlief? Danke! Species, family:  Rhyssemus  sp. 
               Scarabaeidae Comment:Hallo KD, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Rhyssemus. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2021-03-25 17:50 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,039 
      Michael55  2021-03-25 17:43   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5405 Mechernich (NO)    2021-03-25 Request:25.03.2021
 Höhe um 400 müNN.
 Eben im Garten entdeckt.
 Hydrobius fuscipes ???
 B.G.
 Michael55 Species, family:  Hydrobius  sp. 
               Hydrophilidae Comment:Hallo Michael55, hier geht es für mich leider nur noch bis zur Gattung Hydrobius. Da wurden drei Arten draus gemacht, die am Foto nicht wirklich zu unterscheiden sind.Die gesamte Verbreitung ist noch nicht ordentlich geklärt. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2021-03-25 17:45 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 792  151 
      Peter aus Kahl  2021-03-25 16:03   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5920 Alzenau in Unterfranken (BN)    2021-03-25 Request:25.03.2021, Kahl am Main, unter Kiefernrinde. Der Kleine unten rechts ist gemeint, ca 3mm, Tachyta nana, vermutlich. LG, Peter Species, family:  Tachyta nana  Carabidae Comment:Hallo Peter, der kleine schwarze Laufkäfer ist bestätigt als Tachyta nana. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-03-25 17:25 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 941  210 
      ufo  2021-03-25 16:35   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8223 Ravensburg (WT)    2021-03-25 Request:2021-03-25, ca 6 mm, Totfund auf dem Balkon, Harmonia quadripunctata oder doch axyridis?
 Danke und HG! Species, family:  Harmonia quadripunctata  Coccinellidae Comment:Hallo Ufo, die hat viel Punkte im Gesicht und auf dem Halsschild sowie die beiden Flecken direkt am Flügelrand, bestätigt als Harmonia quadripunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-03-25 17:24 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 794  30 
      Peter aus Kahl  2021-03-25 16:14   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5920 Alzenau in Unterfranken (BN)    2021-03-25 Request:25.03.2021, Kahl am Main, an einem Holzlagerplatz, Acanthocinus aedilis, ca 22mm. LG, Peter Species, family:  Acanthocinus aedilis  Cerambycidae Comment:Hallo Peter, bestätigt als Acanthocinus aedilis. Danke für die Meldung. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2021-03-25 17:23 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       |  |