View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
344

Lupo 2021-03-25 16:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4013 Warendorf (WF)
2021-03-25
Request: 25.03.2021, ist mir zwischen Feldern zugeflogen, ca. 4-5mm.
Species, family:

cf. Bembidion sp.
Carabidae
Comment: Hallo Lupo, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Bembidion vermuten. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-25 19:37
|
|
|
Submitted by, on:
4,587
3

zimorodek 2021-03-25 16:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2021-03-10
Request: Euryusa castanoptera. Auf einem Laubbaum, ca. 3,6mm. 10.03.2021
Species, family:
Euryusa castanoptera
Staphylinidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Euryusa castanoptera. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-25 19:36
|
|
|
Submitted by, on:
4,585

zimorodek 2021-03-25 16:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2021-03-10
Request: Cryptophagus distinguendus? Auf Totholz, ca. 2,0mm. 10.03.2021
Species, family:
Cryptophagus sp.
Cryptophagidae
Comment: Hallo zimorodek, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptophagus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-25 19:36
|
|
|
Submitted by, on:
692

CHK 2021-03-25 17:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2021-03-22
Request: In weißfaulem Holz eines umgefallenen Laubbaumes am Ratzeburge See. 2021-03-22, 10,5 mm. Ampedus pomorum? Danke und viele Grüße Ch
Species, family:
Ampedus sp.
Elateridae
Comment: Hallo CHK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-25 19:35
|
|
|
Submitted by, on:
963

Gerd R. 2021-03-25 18:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6316 Worms (HS)
2021-03-24
Request: Hallo, 24.03.2021, Käfer an Totholz. Kann er trotz schlechter Bildqualität bestimmt werden? Gruß Gerd
Species, family:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Gerd, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-03-25 19:35
|
|
|
Submitted by, on:
1,592

KD 2021-03-25 17:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2021-03-24
Request: 24.3.21, 3-3,5mm, Longitarsus tabidus? auf einer austreibenden Königskerze. Danke!
Species, family:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo KD, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-25 19:34
|
|
|
Submitted by, on:
564

Naturbursche08 2021-03-24 18:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2021-03-24
Request: 24.03.2021
KL ca. 10mm
Nalassus convexus?
Danke fürs Bestimmen
VG Raphael
Species, family:
Nalassus sp.
Tenebrionidae
Comment: Hallo Naturbursche08, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Nalassus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-25 19:33
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
117
75

Gagamba 2021-03-25 00:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2021-03-24
Request: 24.3.2021, KL ca. 6,5mm: für mich kaum erkennbare Merkmale, Bembidion? (aus einem Krötensammeleimer)- Danke: Siegfried
Species, family:
Pterostichus strenuus
Carabidae
Comment: Hallo Gagamba, ich halte den für Pterostichus strenuus. Aber da bedarf es noch einer weiteren Meinung. Danke für die Meldung. lg, Gernot Ok.
Last edited by, on:  CB 2021-03-25 19:32
|
|
|
Submitted by, on:
942
78

ufo 2021-03-25 16:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8223 Ravensburg (WT)
2021-03-24
Request: 2021-03-24, ca. 6 mm. Aus einem Wasserbottich gefischt, der unter Haselnuss und Kirschlorbeer steht.
Otiorhynchus sp., vielleicht smerczynskii?
Danke und HG!
Species, family:
Otiorhynchus crataegi
Curculionidae
Comment: Hallo Ufo,das sieht nach Otiorhynchus crataegi aus, mit dem charakteristisch kleinen Halsschild. Eigentlich sollten die Zähnchen an den Vorderschenkeln aber doppelt gezähnt sein, daher wäre es gut, wenn da noch mal jemand drüberschauen könnte. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Seh ich auch so. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-25 19:31
|
|
|
Submitted by, on:
4,575
22

zimorodek 2021-03-25 16:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2021-03-02
Request: Taphrorychus bicolor. Auf Totholz, ca. 2,4mm. 02.03.2021
Species, family:
Taphrorychus bicolor
Scolytidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Taphrorychus bicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-25 19:31
|
|
|
Submitted by, on:
3,628

Felix 2021-03-25 18:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7230 Donauwörth (BS)
2020-09-19
Request: 4,1mm auf Epilobium, Altica oleracea Fundort: Donau-Ries Lkr, Naturschutzsee Knöller (Genderkingen) 19.09.2020
Species, family:
Altica sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-25 19:30
|
|
|
Submitted by, on:
662

persimona 2021-03-25 18:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2021-03-24
Request: 24.03.2021 Tachyporus hypnorum? Gesehen an einer Hauswand in Untergrombach. Vielen Dank und liebe Grüße!
Species, family:
Tachyporus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo persimona, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachyporus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-25 19:30
|
|
|
Submitted by, on:
3,373
158

Christoph 2021-03-25 18:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8314 Görwihl (BA)
2021-03-25
Request: Hallo miteinander, kann man diesen kleinen Rüssler (max 3-4mm) bestimmen? Gefunden auf einem Sandmagerrasen am 25.03.2021 LG und Dank, Christoph
Species, family:
Trichosirocalus troglodytes
Curculionidae
Comment: Hallo Christoph, das ist Trichosirocalus troglodytes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-25 19:29
|
|
|
Submitted by, on:
3,632
247

Felix 2021-03-25 18:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7230 Donauwörth (BS)
2020-09-19
Request: 5mm, Notiophilus rufipes Fundort: Donau-Ries Lkr, Naturschutzsee Knöller (Genderkingen) 19.09.2020
Species, family:
Notiophilus biguttatus
Carabidae
Comment: Hallo Felix, tricky, ich komme bei Notiophilus biguttatus raus, weil das erste Fühlerglied dunkel ist. Hier wäre eine Zweitmeinung angebracht. Viele Grüße, Heike Seh ich auch so. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-25 19:29
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,374

Christoph 2021-03-25 19:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8314 Görwihl (BA)
2021-03-25
Request: Hallo zusammen, ich vermute einmal da lässt sich nicht so viel machen. Wie viele ähnliche Arten gibt es denn davon und bekommt man den unterm Mikroskop raus? 25.03.2021 mehrere Exemplare in einer Pfütze schwimmend. 6.85mm LG und Dank, Christoph
Species, family:
Helophorus sp.
Hydrophilidae
Comment: Hallo Christoph, so ist es, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Helophorus, eventuell geht es wegen des geschwungenen Halsschildes Richtung avernicus, der allerdings Bachufer präferiert. Unterm Bino geht eine Bestimmung sicherlich, gib mal die Gattung bei coleonet ein. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-03-25 19:28
|
|
|
Submitted by, on:
387

konradZ 2021-03-25 19:18
Country, date (discovery):
Austria
2021-03-25
Request: 25.3.2021; Wiener Kahlenberg; gut 5mm; kann nicht entscheiden, welche Sitona sp., da so unauffällig gefärbt.
Beste Grüße, Konrad
Species, family:
Sitona sp.
Curculionidae
Comment: Hallo konradZ, aus diesem einen Blickwinkel geht es bei dem auch für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-03-25 19:19
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
160
533

Clemens 2021-03-25 19:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4908 Burscheid (NO)
2021-03-24
Request: 24.03.2021(KI: Tytthaspis sedecimpunctata, 4%, Rang 8)ca. 3,5mm, Gartengrundstück, auf Totholz, 5 Ex.
Species, family:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Clemens, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-03-25 19:12
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,371
241

Christoph 2021-03-25 18:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8315 Waldshut-Tiengen (BA)
2021-03-25
Request: Hallo miteinander, um was für eine Sitona-Art könnte es sich hier handeln? Gefunden am 25.03.2021 (3,7mm) LG und Dank, Christoph
Species, family:
Sitona hispidulus
Curculionidae
Comment: Hallo Christoph, das ist Sitona hispidulus, mit dem charakteristischen Borstenteppich und ganz flachen Augen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-03-25 19:00
|
|
|
Submitted by, on:
3,630

Felix 2021-03-25 18:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7230 Donauwörth (BS)
2020-09-19
Request: 4,7mm auf schlammigem Ufer, Dyschirius sp. Fundort: Donau-Ries Lkr, Naturschutzsee Knöller (Genderkingen) 19.09.2020
Species, family:
Dyschirius sp.
Carabidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Dyschirius. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-03-25 18:57
|
|
|
Submitted by, on:
84

MatthiasT 2021-03-25 18:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-03-25
Request: 25.03.2021, Oulema melanopus, außen an Fensterscheibe
Species, family:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Comment: Hallo MatthiasT, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-03-25 18:53
|
|
|
Submitted by, on:
643
4,525

Gueni 2021-03-25 18:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2021-03-25
Request: 25.03.2021 ca. 0,5 cm, am Bioeimer ruhend, Könnte Harmonia axyridis sein?
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Gueni, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-03-25 18:52
|
|
|