View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,855
248

FrodoNRW 2021-03-26 17:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-03-26
Request: Notiophilus biguttatus, ca. 5 mm, auf Waldboden, NSG Kaninchenberge, 26.03.2021
Species, family:
Notiophilus biguttatus
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Notiophilus biguttatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2021-03-26 18:03
|
|
|
Submitted by, on:
969
63

Gerd R. 2021-03-26 17:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6316 Worms (HS)
2021-03-26
Request: Hallo, 26.03.2021, ca. 3 mm kleiner Käfer, vermute ein Mycetophagidae, Gruß Gerd
Species, family:
Cicones undatus
Colydiidae
Comment: Hallo Gerd, das ist Cicones undatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-03-26 18:03
|
|
|
Submitted by, on:
619
152

mausi670 2021-03-26 17:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6812 Dahn (PF)
2021-03-26
Request: Liebes Team, 2021-03-26, ein Winzling auf toter Kiefer blitzschnell unterwegs, unter 3 mm lang, Tachyta nana ? Vielen Dank fürs Bestimmen.
Species, family:
Tachyta nana
Carabidae
Comment: Hallo mausi670, bestätigt als Tachyta nana. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-03-26 17:59
|
|
|
Submitted by, on:
241
288

Butz 2021-03-26 17:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4206 Brünen (NO)
2021-03-24
Request: Hallo zusammen, ein früher Ocypus olens fürs Phänogramm, am 24.03.2021 (stimmt schon; Bild nur erst am nächsten Tag bearbeitet) auf einem Feldweg in der Dingdener Heide unterwegs, Körperlänge gut 3 cm. Besten Gruß und Dank, Butz
Species, family:
Ocypus olens
Staphylinidae
Comment: Hallo Butz, bestätigt als Ocypus olens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-03-26 17:57
|
|
|
Submitted by, on:
713
740

Chris57 2021-03-26 17:24
Country, date (discovery):
Luxembourg
2021-03-26
Request: 26.03.2021, Haff Réimech, Luxemburg nahe an der deutschen Grenze, auf einem sonnenbeschienenen Steinhaufen. Cicindela campestris ?
Species, family:
Cicindela campestris
Carabidae
Comment: Hallo Chris57, bestätigt als Cicindela campestris. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-03-26 17:55
|
|
|
Submitted by, on:
121
1

Gagamba 2021-03-26 13:58
Country, date (discovery):
Indonesia
No date of discovery found. Please contact webmaster!
Request: Indonesien, Bali, 03/2009, Palmenstecher - womöglich dieselbe Art, die mittlerweile auch bei uns angekommen ist (Rhynchophorus cf ferrugineus)?! Danke: Siegfried
Species, family:
Rhynchophorus vulneratus
Curculionidae
Comment: Hallo Gagamba, in Indonesien kommen wohl nur zwei Arten der Gattung vor, der Schwarze Palmenstecher R. bilineatus und der Rostrote Palmenstecher R. vulneratus, siehe Sukirno et al. (2018, J. Entomol. Res. Soc., 20(3): 01-22). Das hier ist Rhynchophorus vulneratus. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-03-26 17:54
|
|
|
Submitted by, on:
570

Naturbursche08 2021-03-26 17:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2021-03-26
Request: 26.03.2021
KL ca. 3mm
Auch an Hauswand. Hab nur ein Bild der ist mir dann weggehüpft
Danke fürs Bestimmen
VG Raphael
Species, family:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Naturbursche08, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta, eventuell vittula, aber dafür müßte man die Färbung an der Schulter besser erkennen können. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-03-26 17:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
255
309

Pristus 2021-03-26 16:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1719 Wesselburen (SH)
2021-03-26
Request: Hallo,
Ceutorhynchus pallidactylus? Größe knapp über 3mm, gefunden am 26.03.2021 im Haus.
Viele Grüße,
Pristus
Species, family:
Ceutorhynchus pallidactylus
Curculionidae
Comment: Hallo Pristus, bestätigt als Ceutorhynchus pallidactylus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-03-26 17:11
|
|
|
Submitted by, on:
1,826
339

Kryp 2021-03-26 16:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4425 Göttingen (HN)
2021-03-25
Request: Göttinger Wald, unter Baumrinde, 25.3.2021, 13 mm, Pyrochroidae? Wollte sich leider nur ungerne von unten fotografieren lassen.
Species, family:
Schizotus pectinicornis
Pyrochroidae
Comment: Hallo Kryp, das ist Schizotus pectinicornis, der geht wegen der typischen nach innen eingebogenen Urogomphi auch ohne Unterseitenfoto gut zu bestimmen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-03-26 17:10
|
|
|
Submitted by, on:
27

KP 2021-03-26 14:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5511 Bendorf (RH)
2021-03-26
Request: 26.03.2021, 4mm, Oulema melanopus?
Species, family:
Oulema sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo KP, bestätigt als Oulema melanopus/duftschmidi; zwei sehr ähnliche Arten, die nur über das Genital unterschieden werden können. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Last edited by, on:  ON 2021-03-26 15:34
|
|
|
Submitted by, on:
213
14

Sigili 2021-03-26 13:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5035 Jena (TH)
2021-03-26
Request: 26.03.2021, ca 13 mm , Pseudocleonus cinereus?
Danke
Species, family:
Pseudocleonus cinereus
Curculionidae
Comment: Hallo Sigili, ups, der ist aber früh dran! Bestätigt als Pseudocleonus cinereus. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Last edited by, on:  ON 2021-03-26 15:30
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
103

Käferfreundin 2021-03-26 13:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3727 Ilsede (HN)
2021-03-26
Request: 26.03.2021, Naturgarten in Waldrand Nähe, ca. 2-3 mm, Oulema...
Species, family:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Comment: Hallo Käferfreundin, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-03-26 14:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
565

Naturbursche08 2021-03-24 18:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2021-03-24
Request: 24.03.2021
KL ca. 6-7mm
Danke fürs Bestimmen
VG Raphael
Species, family:
Amara cf. apricaria
Carabidae
Comment: Hallo Naturbursche08, das ist wahrscheinlich Amara apricaria. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2021-03-26 12:24
|
|
|
Submitted by, on:
118
69

Gagamba 2021-03-25 00:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2021-03-24
Request: 24.3.2021, aus einem Krötensammeleimer, mit KL ca.6mm liegt dieser Brachinus im Toleranzbereich beider Arten (explodens/crepitans), aber ob die Flügellamellen deutlich genug für eine
Artbestimmung sind?! Danke!
Species, family:
Brachinus explodens
Carabidae
Comment: Hallo Gagamba, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Brachinus, der ist irgendwie zwischendrin. LG, Christoph Hallo Gagamba, das ist Brachinus explodens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2021-03-26 12:23
|
|
|
Submitted by, on:
1,300
396

Mr. Pampa 2021-03-25 10:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2021-03-24
Request: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, auf einem Feldweg zwischen Mahdwiesen; Käferlänge: 12 mm, 24.03.21, eigene Fotos. Carabidae: vielleicht ja "Zappelphilipp" Pterostichus nigrita ? Bitte ID --- danke.
Species, family:
Pterostichus melanarius
Carabidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Pterostichus. LG, Christoph Hallo Mr. Pampa, das ist Pterostichus melanarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2021-03-26 12:22
|
|
|
Submitted by, on:
119

Gagamba 2021-03-25 22:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2021-03-25
Request: 25.3.2021, aus Krötensammeleimer, KL knapp unter 8mm, Amara? Harpalus? Danke!
Species, family:
Amara- communis-Gruppe
Carabidae
Comment: Hallo Gagamba, das ist ein Vertreter des Amara communis Komplexes. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2021-03-26 12:21
|
|
|
|
|
|