View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
41
473

Jim 2021-03-30 13:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5905 Kyllburg (RH)
2012-04-28
Request: 28.04.2012, Hauswand, ca. 7mm, Cassida rubiginosa.
Species, family:
Cassida rubiginosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Jim, bestätigt als Cassida rubiginosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-30 17:27
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
92
54

Jaro Schacht 2021-03-30 16:10
Country, date (discovery):
Switzerland
2021-03-30
Request: Tagfund/ 30.03.21/ ca.3mm
Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?
Liebe Grüsse Jaro
Species, family:
Trichopterapion holosericeum
Apionidae
Comment: Hallo Jaro, das ist Trichopterapion holosericeum. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-30 17:26
|
|
|
Submitted by, on:
42
31

Jim 2021-03-30 14:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2020-04-12
Request: 12.04.2020, Mosel Fahrrad Tour, ca. 5mm, Cassida vittata.
Species, family:
Cassida vittata
Chrysomelidae
Comment: Hallo Jim, bestätigt als Cassida vittata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-30 17:26
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
91
521

Jaro Schacht 2021-03-30 16:09
Country, date (discovery):
Switzerland
2021-03-30
Request: Tagfund/ 30.03.21/ ca.2mm
Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?
Liebe Grüsse Jaro
Species, family:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Comment: Hallo Jaro, das sollte Nedyus quadrimaculatus sein. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-03-30 16:30
|
|
|
Submitted by, on:
93
452

Jaro Schacht 2021-03-30 16:11
Country, date (discovery):
Switzerland
2021-03-30
Request: Tagfund/ 30.03.21/ ca. 2.5mm
Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?
Liebe Grüsse Jaro
Species, family:
Anthonomus rubi
Curculionidae
Comment: Hallo Jaro, das ist Anthonomus rubi. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-03-30 16:28
|
|
|
Submitted by, on:
96
262

Jaro Schacht 2021-03-30 16:14
Country, date (discovery):
Switzerland
2021-03-30
Request: Tagfund/ 30.03.21/ ca. 2.5mm
Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?
Liebe Grüsse Jaro
Species, family:
Furcipus rectirostris
Curculionidae
Comment: Hallo Jaro, das ist Furcipus rectirostris. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-03-30 16:26
|
|
|
Submitted by, on:
1,103

Marcus 2021-03-30 06:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4138 Aken (ST)
2021-03-29
Request: Hallo,
diesen ca. 9 mm großen Käfer (Poecilus sp.?) sah ich am 29.03.2021.
VG Marcus
Species, family:
Poecilus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Marcus, hier gehe ich auch lieber nur bis zur Gattung Poecilus. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-03-30 16:23
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
768
220

Diogenes 2021-03-30 13:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6410 Kusel (PF)
2021-03-30
Request: Hallo, 30.03.2021, 50-100 Laufkäfer unter 2 Lesesteinen am Rand eines gepflügten Ackers, die nach dem Aufdecken wie wild durcheinander wuselten. Viele Anchomenus dorsalis und Brachinus sp., wobei letztere in der Überzahl waren. Wenn Ihr den auf Bild C als Brachinus crepitans bestimmen könnt, würde ich diesen nochmal extra einreichen. Brachinus explodens hatte ich vor 2 Tagen schon im MTB gemeldet.
Vielen Dank und LG.
Species, family:
Anchomenus dorsalis
Carabidae
Comment: Hallo Diogenes, der größere mit Grün ist bestätigt als Anchomenus dorsalis. Brachinus crepitans hat eine markante(re) Streifung auf den Elytren. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-03-30 15:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
38
70

Jim 2021-03-30 13:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5905 Kyllburg (RH)
2020-07-17
Request: 17.07.2020, Gartenfund, 5mm, Hypocassida subferruginea.
Species, family:
Hypocassida subferruginea
Chrysomelidae
Comment: Hallo Jim, bestätigt als Hypocassida subferruginea. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Last edited by, on:  ON 2021-03-30 14:16
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
628
52

mausi670 2021-03-30 13:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6812 Dahn (PF)
2021-03-30
Request: Liebes Team, 2021-03-30, Waldrand auf abgeschnittener Fichte, ca. 4mm, ist da mehr drin als Staphylinidae sp. ?
Species, family:
Anthobium unicolor
Staphylinidae
Comment: Hallo mausi670, das ist Anthobium unicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-03-30 13:59
|
|
|
Submitted by, on:
336
2,008

podicepscristatus 2021-03-30 12:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2021-03-30
Request: 30.03.2021, im Vorgarten, Coccinella septempunctata (KI hatte den mit 9% auf Rang 3). Viele Grüße, Anita
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-03-30 13:56
|
|
|
Submitted by, on:
120
151

rudi_fin 2021-03-30 13:07
Country, date (discovery):
Austria
2021-03-30
Request: Am 30.3.2021 aus Regenwassertonne gefischt (1220 Wien), Länge circa 6 mm. KI ergab Onthophagus coenobita, denke das passt. Nach dem Foto ist der Käfer davongeflogen... Vielen Dank und viele Grüße Rudi
Species, family:
Onthophagus coenobita
Scarabaeidae
Comment: Hallo rudi_fin, bestätigt als Onthophagus coenobita. Da er so schnell weg war, sage ich mal in seinem Namen Danke für das aus-dem-Wasser-fischen. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-03-30 13:56
|
|
|
Submitted by, on:
34

Jim 2021-03-30 13:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5905 Kyllburg (RH)
2021-03-29
Request: 29.03.2021, Hauswand, 3-5mm. Tachyporus chrysomelinus?
Species, family:
Tachyporus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Jim, bestätigt als Tachyporus, aber weiter geht es nur mit superscharfen Aufnahmen der Borsten an den Elytrenenden. Ohne kommen T. dispar oder T. chrysomelinus in Frage. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-03-30 13:51
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
35
111

Jim 2021-03-30 13:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5905 Kyllburg (RH)
2021-03-29
Request: 29.03.2021, Hauswand, 2-3mm, Phyllotreta nemorum.
Species, family:
Phyllotreta vittula
Chrysomelidae
Comment: Hallo Jim, das ist Phyllotreta vittula. Gelbe Binde ist zum Seitenrand hinter der Schulterbeule mehr oder weniger eckig erweitert und die Beine sind nahezu komlett schwarz. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2021-03-30 13:15
|
|
|
Submitted by, on:
118
412

rudi_fin 2021-03-30 12:24
Country, date (discovery):
Austria
2021-03-29
Request: Gefunden am 29.3.2021 im Haus in 1220 Wien. Länge 5 - 6 mm. KI ergab Thanasimus formicarius. Mit der Bitte um Bestätigung bzw. Korrektur. Viele Grüße Rudi
Species, family:
Thanasimus formicarius
Cleridae
Comment: Hallo rudi_fin, bestätigt als Thanasimus formicarius. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2021-03-30 13:11
|
|
|
Submitted by, on:
649

süwbeetle 2021-03-30 12:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6814 Landau in der Pfalz (PF)
2017-09-15
Request: Funddatum: 15.09.2017.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Landau-Mörlheim, 138 m ü.NN.
Habitat: Hausfund in Altbauwohnung (gelegentlich einzelne Exemplare unter feuchten Lappen).
Länge: ca. 3 mm.
Art: Gibbium psylloides/aequinoctiale?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Species, family:
Gibbium psylloides/aequinoctiale
Ptinidae
Comment: Hallo süwbeetle, ja, das ist entweder Gibbium psylloides oder Gibbium aequinoctiale, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2021-03-30 13:10
|
|
|
Submitted by, on:
650
685

süwbeetle 2021-03-30 12:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2021-03-22
Request: Funddatum: 22.03.2021.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Edesheim/Siedlung, 180 m ü.NN.
Habitat: Hausfund.
Länge: ca. 3 mm.
Art: Aufgrund der Fühlerkeulen kommt Anthrenus verbasci in die engere Wahl.
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Species, family:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Comment: Hallo süwbeetle, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2021-03-30 13:06
|
|
|
Submitted by, on:
33
252

Jim 2021-03-30 13:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5905 Kyllburg (RH)
2021-03-29
Request: 29.03.2021, Hauswand, 2 Teire, 3-5mm. Tachyporus hypnorum.
Species, family:
Tachyporus hypnorum
Staphylinidae
Comment: Hallo Jim, bestätigt als Tachyporus hypnorum. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2021-03-30 13:05
|
|
|