View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
341

Peter J 2021-04-03 15:44
Country, date (discovery):
Belgium
2021-04-03
Request: Tessenderlo, 03.04.2021. This Tychius sp. was sitting on Cytisus scoparius. It has the same size as the beautiful Tychius parallelus who were also present on this Cytisus scoparius. Kind regards, Peter
Species, family:
Tychius sp.
Curculionidae
Comment: Hi Peter, I'm afraid I can't say more than Tychius sp. either. My best candidate would be T. junceus but that should have more red around the rostrum. Not sure if that is a "must" character or not. The bulging eyes exclude some other species which seem otherwise suitable so that I'm not getting a good result, sorry. Best wishes, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-04-03 19:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,759
963

Reinhard Gerken 2021-04-03 19:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2622 Heeslingen (NE)
2021-04-03
Request: Exochomus quadripustulatus, 4,5 mm groß, am 03.04.2021 in einem Nadelforst an einem Lärchenstamm.
Frohe Ostern wünscht Reinhard
Species, family:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Comment: Hallo Reinhard, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-04-03 19:36
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
921
634

Aquila-46 2021-03-31 18:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2021-03-31
Request: 31.03.2021
KL 12-15 mm
Poecilus cupreus ?
Species, family:
Poecilus cupreus
Carabidae
Comment: Hallo Aquila-46, das ist wahrscheinlich Poecilus cupreus, mit Restunsicherheit wegen versicolor. Hier helfen, wenn der Käfer etwas still hält, als Zusatzmerkmal die Haare/Dörnchen an der Hinterschieneninnenseite. Viele Grüße, Heike ... ist P. cupreus. LG
Last edited by, on:  FB 2021-04-03 19:31
|
|
|
Submitted by, on:
9,064

WolfgangL 2021-03-31 23:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2021-03-31
Request: Pterostichus melanarius? bei Neufahrn, 31.03.2021. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Species, family:
Pterostichus nigrita/rhaeticus
Carabidae
Comment: Hallo Wolfgang, das ist entweder Pterostichus nigrita oder Pterostichus rhaeticus, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2021-04-03 19:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
123
423

MatthiasT 2021-04-01 20:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8239 Aschau im Chiemgau (BS)
2021-04-01
Request: Welchen Poecilus habe ich da gefunden und woran erkenne ich die Art? Alpine Weide, 1050m NN, 01.04.2021,
Vielen Dank
Species, family:
Poecilus versicolor
Carabidae
Comment: Hallo MatthiasT, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Poecilus, cupreus oder versicolor, zur Trennung der beiden siehe hier. LG, Christoph Hallo MatthiasT, das ist Poecilus versicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2021-04-03 19:27
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
612
79

ClaudiaL 2021-04-01 20:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6816 Graben-Neudorf (BA)
2021-04-01
Request: 01.04.2021 Um 5 mm. Notiophilus sp, oder geht noch mehr?
Hardtwald; flitzte als dunkel-goldenes Punktchen über Weg.
Danke und Grüße.
Species, family:
Notiophilus rufipes
Carabidae
Comment: Hallo ClaudiaL, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Notiophilus. LG, Christoph Hallo ClaudiaL, das ist Notiophilus rufipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2021-04-03 19:27
|
|
|
Submitted by, on:
726
397

Weinstöckle 2021-04-01 23:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2021-04-01
Request: 01.04.2021, ca. 10-11 mm, Feldweg
Species, family:
Pterostichus melanarius
Carabidae
Comment: Hallo Weinstöckle, das ist wahrscheinlich Pterostichus anthracinus. Hier sollte aber eine Zweitmeinung hinzu. Viele Grüße, Heike Bei anthracinus wäre die Halsschildbasis ausgeschweift. Ich denke wir machen mal lieber nur Pterostichus sp. hier draus. Gruß Holger Hallo Weinstöckle, das ist Pterostichus melanarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2021-04-03 19:26
|
|
|
Submitted by, on:
197
570

Grascutter 2021-04-02 14:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4136 Nienburg (ST)
2021-04-01
Request: 01.04.2021, Straßenrand, 1,5 cm, Zabrus tenebrioides
Species, family:
Harpalus affinis
Carabidae
Comment: Hallo Grascutter, das ist Harpalus affinis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Hm, also ich habe da Zweifel und hätte eher einen Harpalus rubripes gesehen. LG, Christoph ... ich sehe auch affinis. LG
Last edited by, on:  FB 2021-04-03 19:25
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
237

Gabriele 2021-04-03 18:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2021-04-03
Request: Fam. Carabidae (Laufkäfer)
03.04.2021 Bötzingen; Garten
Käfer 6 mm
Vielen Dank
Liebe Grüße Gabi
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo Gabriele, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2021-04-03 19:21
|
|
|
Submitted by, on:
5,813

Christine 2021-04-02 16:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2021-04-01
Request: Ist dies Bembidion lampros? 3,8 mm. Leider habe ich keine richtige Aufnahme von oben, weil ich so auf die Seitenlinien bedacht war. 01.04.2021 bei Hornstein, 640 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Bembidion cf. lampros
Carabidae
Comment: Hallo Christine, das ist wahrscheinlich Bembidion lampros. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2021-04-03 19:21
|
|
|
Submitted by, on:
1,784

anna 2021-04-01 21:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2021-04-01
Request: 01.04.2021, 6-7mm, Ort
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2021-04-03 19:20
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
745
139

Weinstöckle 2021-04-03 15:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-04-02
Request: 02.04.2021, 6,2 mm, Garten Laubstreu, Amara sp.
Species, family:
Amara familiaris
Carabidae
Comment: Hallo Weinstöckle, das ist Amara familiaris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2021-04-03 19:19
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
671
297

Juju 2021-04-03 19:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2021-04-03
Request: 03.04.2021, unter RI de einer alten Toten Weide am Mombacher Rheinstrand. Für Trox passen Fühler nicht, für Opatrum sp. Halsschild nicht. Aber ein Schwarzkäfer müsst doch sein. Bin über googeln auf was ähnliches gestoßen, Gonocephalum. Da paßt der geschwungene Rand vom Halsschild jedenfalls. Der was geschätzt 7-8 mm groß und träge.
Species, family:
Bolitophagus reticulatus
Tenebrionidae
Comment: Hallo Juju, das ist Bolitophagus reticulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-04-03 19:11
|
|
|
Submitted by, on:
1,113
92

Marcus 2021-04-03 07:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4137 Wulfen (ST)
2021-04-02
Request: Hallo,
diesen ca. 3,5 mm großen Käfer (Microlestes sp., vielleicht Microlestes minutulus?) sah ich am 02.04.2021.
VG Marcus
Species, family:
Microlestes minutulus
Carabidae
Comment: Hallo Marcus, bestätigt als Microlestes minutulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-04-03 19:04
|
|
|
Submitted by, on:
744
8

Weinstöckle 2021-04-03 15:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-04-02
Request: 02.04.2021, ca. 2,5 mm, Garten Hecke,
Species, family:
Eutrichapion vorax
Apionidae
Comment: Hallo Weinstöckle, das kann eigentlich nur Eurtichapion vorax sein, mit ungewöhnlich viel Gelb an den Fühlern. Mag da nochmal jemand drüberschauen, bitte? Viele Grüße, Corinna Seh ich auch so. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-04-03 18:59
|
|
|
Submitted by, on:
669
96

Juju 2021-04-03 18:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2021-04-03
Request: 03.04.2021, Mombacher Rheinufer, mehrere unter Rinde, Holoptera plana
Species, family:
Hololepta plana
Histeridae
Comment: Hallo Juju, ja, das ist Hololepta plana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-04-03 18:57
|
|
|