View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
951
292

Heidi 2021-04-05 17:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3346 Schönerlinde (BR)
2021-04-04
Request: Hallo an das Käferteam, Bitoma crenata, viele, sehr wuselige Tierchen, an einer entwurzelten Eiche, Wald bei Buchhorst, 04.04.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Bitoma crenata
Colydiidae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Bitoma crenata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2021-04-05 17:11
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
950
342

Heidi 2021-04-05 17:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3346 Schönerlinde (BR)
2021-04-04
Request: Hallo an das Käferteam, Larve von Schizotus pectinicornis, unter loser Borke, Wald bei Buchhorst, 04.04.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Schizotus pectinicornis
Pyrochroidae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Schizotus pectinicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2021-04-05 17:08
|
|
|
Submitted by, on:
947
42

Heidi 2021-04-05 17:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3745 Trebbin (BR)
2021-04-03
Request: Hallo an das Käferteam, Bothrideres bipunctatus, zw. 4-5 mm, gemessen, unter loser Borke einer gefällten Kiefer, kleines Wäldchen bei Trebbin, 03.04.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Bothrideres bipunctatus
Bothrideridae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Bothrideres bipunctatus. Ein super Fund, auch wenn wir jetzt doch schon einige haben und ein Käfer, den ich auch gerne mal finden würde. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2021-04-05 17:08
|
|
|
Submitted by, on:
948
966

Heidi 2021-04-05 17:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3745 Trebbin (BR)
2021-04-03
Request: Hallo an das Käferteam, Exochomus quadripustulatus, saß an einer Kiefer, Wald mit einigen Teichen bei Trebbin, 03.04.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2021-04-05 17:07
|
|
|
Submitted by, on:
306
70

Karsten S. 2021-04-05 12:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7121 Stuttgart - Nordost (WT)
2021-04-04
Request: 04.04.2021 am Waldrand an der Rems, länge ca. 1 cm, Paederus ?
Dank & Gruß, Karsten
Species, family:
Paederus fuscipes
Staphylinidae
Comment: Hallo Karsten, das ist Paederus fuscipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2021-04-05 17:05
|
|
|
Submitted by, on:
3,881
6

Christine 2019-08-03 17:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2019-08-01
Request: Rhagonycha fulva war natürlich auch da. 01.08.2019, am Steinbach 845 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Ancistronycha erichsonii
Cantharidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Rhagonycha fulva. Der darf nicht fehlen, sonst stimmt was nicht ;). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Hier kommt es zur späten Korrektur auf Ancistronycha erichsonii. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-04-05 17:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
734
2

MiMa 2015-07-04 17:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7123 Schorndorf (WT)
2015-07-04
Request: Hallo, 04.07.2015 (34,5 Grad!), Waldweg in Krautschicht, 440müNN, 13mm groß. Mit dem komplett roten Köpfchen und Beinchen nur an den Tarsen dunkel, Fühler dunkel käme Ancistronycha cyanipennis in Frage, aber die Flügeldeckenfärbung paßt nicht so ganz - die hat er von Rhagonycha fulva geklaut. Was meint ihr?
Viele Grüße
Species, family:
Ancistronycha erichsonii
Cantharidae
Comment: Hallo MiMa, hat er nicht geklaut, es ist Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. lg, Gernot Hier kommt es zur späten Korrektur auf Ancistronycha erichsonii. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-04-05 17:03
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
944
62

Heidi 2021-04-05 16:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2021-04-01
Request: Hallo an das Käferteam, Platydema violaceum, unter loser Borke einer Kiefer, Kiefernwald mit einigen Laubbäumen, bei Stolpe, 01.04.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Platydema violaceum
Tenebrionidae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Platydema violaceum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-04-05 16:55
|
|
|
Submitted by, on:
828

Gisela 2021-04-05 16:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2021-04-05
Request: 5.4.21 Käfer sitzen in Mengen an noch geschlossenen Rapsblütenknospen 2 mm
Species, family:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-04-05 16:55
|
|
|
Submitted by, on:
943
133

Heidi 2021-04-05 16:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2021-04-01
Request: Hallo an das Käferteam, Vibidia duodecimguttata, Kiefernwald mit einigen Laubbäumen, Berlin/Frohnau, 01.04.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Vibidia duodecimguttata
Coccinellidae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Vibidia duodecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-04-05 16:53
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
942

Heidi 2021-04-05 16:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2021-04-01
Request: Hallo an das Käferteam, ist das Cerylon fagi? Saß unter loser Borke von einem herumliegenden morschen Baumstamm, Kiefernwald mit einigen Laubbäumen, Berlin/Frohnau, 01.04.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Cerylon sp.
Cerylonidae
Comment: Hallo Heidi, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cerylon. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-04-05 16:51
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
826

Gisela 2021-04-05 16:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2021-04-05
Request: 5.4.21 unter Stein 25 mm ??
Species, family:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-04-05 16:49
|
|
|
Submitted by, on:
981

ufo 2021-04-05 13:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7920 Leibertingen (BA)
2021-04-05
Request: 2021-04-05, 6 mm, unter Buchenborke.
Staphylinidae sp.
Danke und HG!
Species, family:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Ufo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-04-05 16:48
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
713

persimona 2021-04-05 11:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2021-04-04
Request: 04.04.2021 Tachyporus hypnorum? Ca. 5 mm, an einer Hauswand in Untergrombach. Vielen Dank und liebe Grüße!
Species, family:
Tachyporus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo persimona, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Tachyporus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-04-05 16:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
862

Volker 2021-04-05 10:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2021-04-04
Request: 04.04.2021
Größe ca. 3,5mm, auf Baumpilz (Zunderschwamm) an gefällter Pappel.
Herzlichen Dank, Volker
Species, family:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-04-05 16:45
|
|
|
Submitted by, on:
785

Tomm 2021-04-04 18:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8234 Penzberg (BS)
2021-03-29
Request: 29.03.2021, könnt ihr diesem Gabrius einen Namen geben? Für mich ist der Schlüssel zu komplex am Foto. Vielen Dank und liebe Grüße, Tomm
Species, family:
Gabrius sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Tomm, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gabrius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-04-05 16:43
|
|
|