View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
555

Syrphus 2022-09-22 20:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2022-09-22
Request: Aleochara bipustulata? ca. 5 mm, 22.09.2022, Breckerfeld, aus Hecke (Schlehe) an Wiese geklopft
Besten Dank für die Bestimmung!
Species, family:
Aleochara cf. bipustulata
Staphylinidae
Comment: Hallo Syrphus, ja, das ist sehr wahrscheinlich Aleochara bipustulata. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-09-23 12:14
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
64

Ledertasche 2022-09-23 11:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3914 Versmold (WF)
2022-09-21
Request: 21.09.2022 Rande einer Feuchtwiese ca 5mm
Species, family:
Altica sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Ledertasche, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-09-23 12:13
|
|
|
Submitted by, on:
2,263
23

TilmannA 2022-09-23 11:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5143 Chemnitz (SN)
2022-08-20
Request: 20.08.2022 Herrenhaide Burgstädt, Lichtfang, ich vermute Anthracus consputus, Danke Tilmann
Species, family:
Anthracus consputus
Carabidae
Comment: Hallo Tilmann, bestätigt als Anthracus consputus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-09-23 12:13
|
|
|
Submitted by, on:
2,264
702

TilmannA 2022-09-23 11:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5143 Chemnitz (SN)
2022-08-20
Request: 20.08.2022 Herrenhaide Burgstädt, Lichtfang, ich vermute Carabus coriaceus, Danke Tilmann
Species, family:
Carabus coriaceus
Carabidae
Comment: Hallo Tilmann, bestätigt als Carabus coriaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-09-23 12:13
|
|
|
Submitted by, on:
2,266
6,560

TilmannA 2022-09-23 11:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5143 Chemnitz (SN)
2022-08-20
Request: 20.08.2022 Herrenhaide Burgstädt, Lichtfang, ich melde Harmonia axyridis, Danke Tilmann
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Tilmann, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2022-09-23 12:12
|
|
|
Submitted by, on:
267
263

Frugge 2022-09-23 10:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1846 Neuenkirchen (MV)
2022-09-22
Request: 22.09.2022: Meine Anfrage #369718. Natürlich Onthophagus coenobita! Hatte auch einen Aphodius contaminatus gefunden. War heute morgen wohl noch nicht richtig wach!!! Entschuldigung Frugge
Species, family:
Onthophagus coenobita
Scarabaeidae
Comment: Hallo Frugge, bestätigt als Onthophagus coenobita; #369718 war doch als O.c.-Anfrage eingereicht, alles gut, die Ganglien funktionieren, es sei denn, dies hier hätte der Aphodiussein sollen ;-) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-09-23 10:18
|
|
|
Submitted by, on:
841
13

Gisela 2021-04-09 10:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2021-01-11
Request: 11.1.21. und 1.2.21 Anfang des Jahre habe ich an mehreren Stellen diese Raupe gefunden. Durch Beobachtung eines anderen Melders getraue ich mich jetzt an eine Käferraupe zu denken. Ich bitte um Hilfe und Dankeschön 8 mm??? Unter sehr lockerer Rinde am Boden
Species, family:
Ctesias serra
Dermestidae
Comment: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dermestidae, eventuell Gattung Anthrenus. LG, Christoph Hallo Gisela, das sollte Ctesias serra sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-09-23 10:08
|
|
|
Submitted by, on:
790

Lupo 2022-08-12 09:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4013 Warendorf (WF)
2022-08-11
Request: 11.08.2022, ca. 2mm, an der Hauswand. Anthrenus verbasci?
Species, family:
Anthrenus cf. verbasci
Dermestidae
Comment: Hallo Lupo, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dermestidae. lg, Gernot Hallo Lupo, ja, das ist wahrscheinlich Anthrenus verbasci. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-09-23 10:05
|
|
|
Submitted by, on:
53
5

Oskar 2018-03-16 18:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5726 Bad Kissingen Nord (BN)
2018-02-18
Request: Hallo Miteinander,
habe am 18.02.2018 zwei solcher Larven unter loser Eichenrinde gefunden. Meines Erachtens für einen Anthrenus spec. zu groß (ca. 8 mm lang).
Was könnte es sein?
Gruß Oskar
Species, family:
Ctesias serra
Dermestidae
Comment: Hallo Oskar, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dermestidae. Die Larven sind bei denen nicht so einfach und ich habe definitiv zu wenig Erfahrung mit denen. LG, Christoph Hallo Oskar, das ist Ctesias serra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-09-23 09:58
|
|
|
Submitted by, on:
1,206

postth 2022-04-01 23:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6516 Mannheim-Südwest (PF)
2022-03-19
Request: Mannheim Almenhof 19-03-2022. Im Gebäude herumkrabbelnde Larve ca. 1-2mm. Käfer oder ein anderes Insekt?
Dank und Gruß
:-)
Species, family:
Anthrenus cf. verbasci
Dermestidae
Comment: Hallo postTH, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dermestidae. LG, Christoph Hallo postTH, das sollte ein Anthrenus sein, wahrscheinlich verbasci. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-09-23 09:55
|
|
|
Submitted by, on:
1,726
873

Marcus 2021-11-27 07:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4237 Köthen (ST)
2021-11-16
Request: Hallo,
diese ca. 6 mm große Larve sah ich am 16.11.2021 im Badezimmer.
VG Marcus
Species, family:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Comment: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dermestidae, vermutlich Anthrenus. LG, Christoph Hallo Marcus, das sollte Anthrenus verbasci sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-09-23 09:51
|
|
|
Submitted by, on:
372
793

rkoehler 2022-09-23 09:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-09-21
Request: 21.9.22, Larve, ca.7 mm, gleiches Birkenblatt wie in Anfrage #369721. Ist das dann auch eine Larve von Vibidia duodecimguttata? Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Species, family:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Comment: Hallo rkoehler, das ist Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-09-23 09:13
|
|
|
Submitted by, on:
371
238

rkoehler 2022-09-23 09:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-09-21
Request: 21.9.22, ca. 4 mm, Mischwald, an einem Birkenblatt. Das müsste Vibidia duodecimguttata sein. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Species, family:
Vibidia duodecimguttata
Coccinellidae
Comment: Hallo rkoehler, bestätigt als Vibidia duodecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-09-23 09:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
867
213

Sonnenkäfer 2022-09-22 21:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2022-04-27
Request: 27.04.2022, ca.8mm, am Licht an einer Hauswand, ist das Trox sabulosus?, vielen Dank!
Species, family:
Trox scaber
Trogidae
Comment: Hallo Sonnenkäfer, ohne Flügeldeckenskulpturierung sollte das Trox scaber sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-09-23 08:51
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
591
147

FokusA 2022-09-22 23:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2022-09-22
Request: 22.09.2022; ca. 4,5 mm; in der Sonne in kleinem Feuchtgebiet neben der Berner Au; Bewuchs mit Gräsern, einigen Blühpflanzen neben künstlich angelegtem Teich; Asiorestia transversa? Vielen Dank und besten Gruß, Volker
Species, family:
Asiorestia transversa
Chrysomelidae
Comment: Hallo FokusA, bestätigt als Asiorestia transversa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-09-23 08:44
|
|
|
Submitted by, on:
3,062
115

AxelS 2022-09-22 23:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3935 Gr. Ottersleben (ST)
2022-09-22
Request: Hallo,
gefunden au Magerrasen, Meloe rugosus.
Größe: 11 mm
Datum: 22.09.2022
VG
Axel
Species, family:
Meloe rugosus
Meloidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Meloe rugosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2022-09-23 08:20
|
|
|
Submitted by, on:
278

SK Dessau 2022-09-22 21:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4139 Dessau (ST)
2022-09-22
Request: 22.09.2022, ca. 2 mm, sehr schnell an der Biotonne laufend und fliegend, bestimmbar trotz verwackelter Fotos?
Danke!
Species, family:

Coleoptera sp.
Comment: Hallo SK Dessau, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. Eventuell Atomaria. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-22 23:07
|
|
|
Submitted by, on:
743

Sun 2022-09-22 15:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-09-22
Request: 22.9.2022, am Feldrand, (KI: Ocypus olens, 10%, Rang 1)? Danke. LG Sun
Species, family:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Sun, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-22 23:06
|
|
|
Submitted by, on:
1,083

Käfer 2022-09-22 08:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7446 Passau (BS)
2022-09-20
Request: 20.09.2022 im NSG Halser Ilzschleife. Lief im Wiesengebiet über den Weg. Ca. 1,5cm. Bitte um Bestimmung. Vielen Dank.
Species, family:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-22 23:05
|
|
|
Submitted by, on:
740

Sun 2022-09-22 15:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-09-22
Request: 22.9.2022, am Feldrand, (KI: Othius punctulatus, 1%, Rang 7)? Danke. LG Sun
Species, family:
Quedius sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Sun, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-09-22 23:05
|
|
|