View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,884
6

FrodoNRW 2021-04-09 15:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-04-09
Request: Und wieder ein Laemostenus terricola, ca. 14 mm, kommen dieses Jahr scheinbar zahlreich vor, unter Totholz, NSG Kaninchenberge, 09.04.2021
Species, family:
Laemostenus terricola
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Laemostenus terricola. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2021-04-09 17:58
|
|
|
Submitted by, on:
189
310

Jim 2021-04-09 17:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5905 Kyllburg (RH)
2011-08-16
Request: 16.08.2011, Gartenfund, ca. 5mm, Linaeidea aenea?
Species, family:
Linaeidea aenea
Chrysomelidae
Comment: Hallo Jim, bestätigt als Linaeidea aenea. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2021-04-09 17:56
|
|
|
Submitted by, on:
931
4,573

Lozifer 2021-04-09 17:54
Country, date (discovery):
Austria
2021-04-09
Request: Hallo! Ebensee ~460m üNN. Nach erneutem Wintereinbruch auf einem Geländer am Traunsee entdeckt. 6,9mm abgemessen. Ein Harmonia axyridis. 09.04.2021. Danke + LG, Lozifer.
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Lozifer, bestätigt als Harmonia axyridis. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2021-04-09 17:55
|
|
|
Submitted by, on:
1,128

Mücke 2021-04-09 17:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2021-04-09
Request: 09.04.2021, ca. 5 mm, Aphodius prodromus? Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Aphodius cf. prodromus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Mücke, ja das ist wahrscheinlich Aphodius prodromus. Da man aber die seitlichen Flügeldeckenstreifen nur erahnen kann (wenn man stark vergrößert), kann ich A. sphacelatus nicht völlig ausschließen. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2021-04-09 17:55
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,127
169

Mücke 2021-04-09 17:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2021-04-09
Request: 09.04.2021, ca. 2-3 mm, Litargus connexus? Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Litargus connexus
Mycetophagidae
Comment: Hallo Mücke, bestätigt als Litargus connexus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2021-04-09 17:49
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
190
213

Jim 2021-04-09 17:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5905 Kyllburg (RH)
2008-05-28
Request: 28.05.2008, Feldwegrandfund, ca. 7mm, Molorchus minor.
Species, family:
Molorchus minor
Cerambycidae
Comment: Hallo Jim, bestätigt als Molorchus minor. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2021-04-09 17:47
|
|
|
Submitted by, on:
394
691

konradZ 2021-04-09 15:21
Country, date (discovery):
Austria
2021-02-09
Request: 9.2.2021, Wiener Kahlenberg, 7mm
Phyllobius pyri? Beste Grüße, Konrad
Species, family:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Comment: Hallo konradZ, bestätigt als Phyllobius pyri. Schöne Grüße nach Wien, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2021-04-09 15:38
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,881
265

FrodoNRW 2021-04-09 14:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-04-09
Request: Vielleicht ein Abax parallelus, ca. 15 mm, unter Totholz, NSG Kaninchenberge, 09.04.2021
Species, family:
Abax parallelus
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, jupp, bestätigt als Abax parallelus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2021-04-09 15:33
|
|
|
Submitted by, on:
1,880
878

FrodoNRW 2021-04-09 14:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-04-09
Request: Phosphuga atrata, ca. 13 mm, auf Totholz, NSG Kaninchenberge, 09.04.2021
Species, family:
Phosphuga atrata
Silphidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2021-04-09 15:31
|
|
|
Submitted by, on:
1,882
300

FrodoNRW 2021-04-09 14:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-04-09
Request: Größere Ansammlung von Bolitophagus reticulatus in faulem Birkenporling, ca. 6 mm, NSG Kaninchenberge, 09.04.2021
Species, family:
Bolitophagus reticulatus
Tenebrionidae
Comment: Hallo FrodoNRW, 'größer' ist gut, das ist ja schon ein ziemlicher Haufen. Sehr schön! Bestätigt als Bolitophagus reticulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2021-04-09 15:31
|
|
|
Submitted by, on:
1,883
184

FrodoNRW 2021-04-09 14:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-04-09
Request: Größere Ansammlung von Diaperis boleti in faulem Birkenporling, ca. 7 mm, teilweise mit Skolopender "kuschelnd" :-), NSG Kaninchenberge, 09.04.2021
Species, family:
Diaperis boleti
Tenebrionidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Diaperis boleti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2021-04-09 15:29
|
|
|
Submitted by, on:
1,885
176

FrodoNRW 2021-04-09 15:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-04-09
Request: Der übliche Ampedus-Verdächtige Ampedus sanguineus, ca. 16 mm, unter Totholz (Birke), NSG Kaninchenberge, 09.04.2021
Species, family:
Ampedus sanguineus
Elateridae
Comment: Hallo FrodoNRW, der Ampedus-Verdacht ist hier natürlich Ampedus-Sicherheit, aber das meintest Du bestimmt auch. Aber auch der sanguineus-Verdacht manifestiert sich bei so einer tollen Mittelfurche natürlich ;-) Bestätigt als Ampedus sanguineus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2021-04-09 15:27
|
|
|
Submitted by, on:
5,094

Manfred 2021-04-09 09:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7115 Rastatt (BA)
2021-04-01
Request: Hallo, liebes Käferteam, vermutlich ein Rhyzobius litura, Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Hauswand in Gaggenau, 01.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Rhyzobius cf. chrysomeloides
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, das ist wahrscheinlich Rhyzobius chrysomeloides, je nach Perspektive können die Halsschildseiten mehr gerundet oder gerade aussehen. In Foto B scheinen sie mir mehr gerundet. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-04-09 12:02
|
|
|
Submitted by, on:
5,095

Manfred 2021-04-09 09:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-03-30
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Tachyporus sp., da geht vermutlich nicht viel mehr. Größe ca. 5 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 30.03.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Tachyporus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Manfred, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Tachyporus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-04-09 12:00
|
|
|
Submitted by, on:
425
23

Ruhreule 2021-04-09 11:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4508 Essen (WF)
2021-04-09
Request: Sitophilus granarius, 3 Exemplare, etwa 4,5 mm lang. Gefunden heute im Keller im Hühnerfutter. VG von der Ruhr und Dankeschön
Species, family:
Sitophilus granarius
Curculionidae
Comment: Hallo Ruhreule, bestätigt als Sitophilus granarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-04-09 12:00
|
|
|