View answered requests for beetle ID
  | 
       | 
          
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   329 
                  516 
       
       
      rp62  2021-04-14 20:01
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5436 Schleiz (TH)
              
             
              
             2020-06-13
      Request: Trichodes apiarius?, 13.06.2020, im Garten, Vielen Dank vorab!
      Species, family: 
              
             Trichodes apiarius 
              
             Cleridae
      Comment:   Hallo rp62, bestätigt als Trichodes apiarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
      Last edited by, on:   CB  2021-04-14 20:35
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,932 
                  53 
       
       
      Berliner Käfer  2021-04-14 19:38
       
      Country, date (discovery): 
       
             Switzerland 
              
             2021-04-11
      Request: Liebes Team, im Napfgebiet fand ich am Ufer der Großen Fontannen (Schweiz) diese zahlreichen Käfer. Ist es Paederidus ruficollis? Funddatum 11.04.2021
 Beste Grüße, Adrian
      Species, family: 
              
             Paederidus ruficollis 
              
             Staphylinidae
      Comment:   Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Paederidus ruficollis. Viele Grüße, Heike
      Last edited by, on:   HC  2021-04-14 20:20
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   9 
       
       
      georg@gekerbt  2021-04-14 17:25
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             3917 Bielefeld (WF)
              
             
              
             2020-11-15
      Request: Datum: 2020-11-15; Habitat: Hauswand; Art: Asaphidion sp..; Länge: ca. 5 mm
      Species, family: 
              
             Asaphidion sp. 
               
             Carabidae
      Comment:   Hallo georg@gekerbt, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Asaphidion. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-04-14 19:07
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,612 
       
       
      KD  2021-04-14 18:07
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5717 Bad Homburg vor der Höhe (HS)
              
             
              
             2021-04-14
      Request: 14.4.21, 2,5-3mm, Olibrus bicolor?
 Danke!
      Species, family: 
              
             Phalacridae sp. 
               
             Phalacridae
      Comment:   Hallo KD, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Phalacridae, bei denen muss man immer die Nahtstreifen der Fld. sehen. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-04-14 19:06
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,613 
                  542 
       
       
      KD  2021-04-14 18:45
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5717 Bad Homburg vor der Höhe (HS)
              
             
              
             2021-04-14
      Request: 14.4.21, 3mm, Tytthaspis sedecimpunctata!
      Species, family: 
              
             Tytthaspis sedecimpunctata 
              
             Coccinellidae
      Comment:   Hallo KD, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-04-14 19:05
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   168 
                  33 
       
       
      Hexter  2021-04-14 00:04
       
      Country, date (discovery): 
       
             Netherlands 
              
             2021-04-12
      Request: 12.04.2021 ca 3 a 4 mm. Habe gestern auch Foto's geschickt von diesen Käfer. Corinna hat geantwortert das könnte Coeliodes erythroleucus sein. Helfen diese neue Foto's um das zu bestatigen? Vielen dank fúhr Ihre Mühe!
      Species, family: 
              
             Coeliodes erythroleucus 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Hexter, man ahnt den Zahn auf dem Halsschild. Ausserdem spricht die Beschuppung dafür. Also bestätigt als Coeliodes erythroleucus, heutzutage Coeliodes transversealbofasciatus - ein Sprenger jeder Excel-Tabelle. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2021-04-14 18:35
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   341 
                  162 
       
       
      podicepscristatus  2021-04-14 14:09
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             2326 Fuhlsbüttel (SH)
              
             
              
             2021-04-14
      Request: 14.04.2021, Totfund (Spinnenopfer) im Gewächshaus, in dem auch ein paar heimische Pflanzen in ihren Töpfen überwintert haben. 7 mm ausgemessen. (KI: Agriotes sputator, 3%, Rang 1) Danke und viele Grüße, Anita
      Species, family: 
              
             Agriotes sputator 
              
             Elateridae
      Comment:   Hallo podicepscristatus, Agriotes sputator sacheint mir hier auch als am wahrscheinlichsten. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2021-04-14 18:32
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   176 
       
       
      Maik  2021-04-14 15:42
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4640 Leipzig (Ost) (SN)
              
             
              
             2021-04-11
      Request: Liebes Bestimmungsteam, 
 bei diesem kleinen Rüssler, welcher hier in Leipzig am 11.04.2021 auf einem Gänseblümchen saß, komme ich an Hand der Fotos (leider habe ich nur die beiden beigefügten) überhaupt nicht weiter, aber vielleicht ist da ja für Profis etwas zu machen (Gattungs-sp.).
 Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe und beste Grüße, 
 Maik
 
      Species, family: 
              
             Hypera cf.  postica 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Maik, das ist wahrscheinlich Hypera postica. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2021-04-14 18:31
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   879 
                  44 
       
       
      oldbug  2021-04-14 15:16
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             3728 Braunschweig West (HN)
              
             
              
             2021-04-14
      Request: Am 14.04.2021 auf einem Gartenbeet in Vechelde angetroffen, 3,7mm. Da die Fotos nicht so gut sind, habe ich auch noch unter dem Bino nachgeschaut und festgestellt, dass die 6. Flügeldeckenstreifen deutlich reduziert sind und die 7. Streifen völlig fehlen. Also Bembidion lampros? Vielen Dank
      Species, family: 
              
             Bembidion lampros 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo oldbug, bestätigt als Bembidion lampros. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2021-04-14 18:31
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   177 
                  107 
       
       
      Maik  2021-04-14 15:54
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4640 Leipzig (Ost) (SN)
              
             
              
             2021-03-30
      Request: Liebes Bestimmungsteam, 
 auch bei diesem Rüssler, welcher hier in Leipzig am 30.03.2021 an einem Platanenstamm saß, rätsele ich (Sitona humeralis…). Soll heißen, es wäre schön, wenn Ihr mir wieder mal auf die Sprünge helfen könntet.
 Viele Grüße, 
 Maik
 
      Species, family: 
              
             Sitona humeralis 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Maik, etwas abgeschuppt, aber Sitona humeralis sollte stimmen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2021-04-14 18:28
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   866 
       
       
      Gisela  2021-04-14 17:42
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7119 Rutesheim (WT)
              
             
              
             2021-04-14
      Request: 14.4.21 unter Holzstück bei Holzstapel Waldrand  1,2 mm   Danke
      Species, family: 
              
             Megasternum sp. 
               
             Hydrophilidae
      Comment:   Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Megasternum. Bei denen braucht man ein Präparat des männlichen Genitals, ansonsten nicht bis zur Art bestimmbar. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2021-04-14 18:24
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   8 
       
       
      Torshavn  2021-04-14 17:46
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6920 Brackenheim (WT)
              
             
              
             2021-03-29
      Request: Am 29.03. im heimischen Garten gefunden, ca. 1mm groß
      Species, family: 
              
             Aphthona sp. 
               
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Torshavn, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphthona. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2021-04-14 18:23
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       | 
 |