View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
973

Aquila-46 2021-04-17 16:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6729 Ansbach Süd (BN)
2021-04-17
Request: 17.04.2021
KL ca.4mm
Species, family:
Rhinoncus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Aquila-46, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Rhinoncus. Der häufigste von denen ist der R. pericarpius, der an Ampfer lebt, aber von dessen typischem Schuppenkleid ist hier so gar nix zu sehen, der schaut recht seltsam aus. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-04-17 20:40
|
|
|
Submitted by, on:
416
382

JörgS 2021-04-17 20:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7235 Vohburg an der Donau (BS)
2021-04-17
Request: Hallo Kerbtier-Team,
Timarcha goettingensis, 9mm, auf dem Weg auf dem Donaudeich, 17.04.2021. Leider auch 2 Verkehrsopfer.
Gruß und Dank von Jörg
Species, family:
Timarcha goettingensis
Chrysomelidae
Comment: Hallo Jörg, bestätigt als Timarcha goettingensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-04-17 20:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
871
31

Volker 2021-04-17 18:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6413 Winnweiler (PF)
2021-04-17
Request: 17.04.2021
Größe ca. 3,5mm, auf gefälltem Nadelholz, Umgebung Mischwald. Meine Vermutung ist Anthonomus phyllocola.
Danke Euch, Volker
Species, family:
Anthonomus phyllocola
Curculionidae
Comment: Hallo Volker, das ist wahrscheinlich Anthonomus pinivorax mit dem roten Rüssel. Hier müssen aber weitere Admin-Meinungen her. LG, Christoph Ich finde den Rüssel allerdings zu parallel. Bei pinivorax sollte er vorne breiter sein als in der Mitte. Die Spitze ist zwar einen Hauch erweitert, aber insgesamt passt es nicht so recht. Ich tendiere eher zu einem A. phyllocola mit zu hellem Rüssel *seufz*. Ich mach cf. phyllocola draus und bitte um noch ne Meinung :D. LG Corinna Hallo Volker, Rüssel sieht glatt und parallel aus, ich habe das cf. weggenommen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-04-17 20:33
|
|
|
Submitted by, on:
440

Ruhreule 2021-04-17 20:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4508 Essen (WF)
2021-04-17
Request: Barypeithes sp. Heute im Garten gefunden. Ca. 4mm. VG von der Ruhr und Dankeschön
Species, family:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Ruhreule, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-04-17 20:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
29

aha 2021-04-17 14:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4008 Gescher (WF)
2021-04-17
Request: 17.04.2021 Länge 6,7 mm, im Auto, geparkt am NSG, Art mir unbekannt
Species, family:
Polydrusus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo aha, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Polydrusus, cervinus oder pilosus. Weitere Meinungen? LG, Christoph Da kann ich mich dem sp. nur anschließen, sorry. Komme da auch nicht zur Art. LG Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-04-17 20:13
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
874

Volker 2021-04-17 18:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6413 Winnweiler (PF)
2021-04-17
Request: 17.04.2021
Größe nur ca. 1,5mm, auf Zunderschwamm an Buchestumpf. Umgebung Mischwald.
Besten Dank, Volker
Species, family:

Cisidae sp.
Cisidae
Comment: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cisidae. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-04-17 20:10
|
|
|
Submitted by, on:
686

Juju 2021-04-17 19:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6015 Mainz (PF)
2021-04-17
Request: 17.04.2021, Ginsheim Nähe Rheinschiffmühle. Unter trockener Rinde, ca 15 Stück. Die waren mini, so 1,5 mm vielleicht. Wohl unbestimmbare Cisiden.
Species, family:

Cisidae sp.
Cisidae
Comment: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cisidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-04-17 20:09
|
|
|
Submitted by, on:
725
108

persimona 2021-04-17 20:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2021-04-17
Request: 17.04.2021 Sitona lepidus, ca. 5 mm. Gesehen an einer Hauswand im Gewann Brühl in Untergrombach, umgeben von Luzernefeldern und Grasland. Vielen Dank und liebe Grüße!
Species, family:
Sitona humeralis
Curculionidae
Comment: Hallo persimona, das ist ein astreiner Sitona humeralis, gut zu bestimmen anhand der in Fotos B und C klar zu erkennenden eingedellten Stirn mit tiefer Furche. Die Flügeldeckenzeichnung (heller an den Seiten, dunkler obenauf) passt ebenfalls dazu. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-04-17 20:09
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,936
65

Berliner Käfer 2021-04-17 18:56
Country, date (discovery):
Switzerland
2021-04-17
Request: Liebes Team, am 17.04.2021 fand ich Ptinus fur an Jurafelsen im Kanton Basel Landschaft (Schweiz). Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Ptinus fur
Ptinidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Ptinus fur, ein Weibchen in A (rundlich), ein Männchen in B (langgestreckter). Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-04-17 20:05
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
781
141

Diogenes 2021-04-17 17:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6411 Wolfstein (PF)
2021-04-17
Request: Hallo, 17.04.2021, Waldrand bei Friedelhausen unter einem Holzbrett versteckt, 16mm, Pterostichus madidus?
Vielen Dank und LG.
Species, family:
Pterostichus madidus
Carabidae
Comment: Hallo Diogenes, bestätigt als Pterostichus madidus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-04-17 19:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,143

Mücke 2021-04-17 16:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3721 Auetal (HN)
2021-04-17
Request: 17.04.2021, ca. 3 mm, Dryocoetes autographus? Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Dryocoetes sp.
Scolytidae
Comment: Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dryocoetes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-04-17 19:24
|
|
|
Submitted by, on:
869
18

Volker 2021-04-17 16:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6413 Winnweiler (PF)
2021-04-17
Request: 17.04.2021
Hallo zusammen.
Größe ca. 3,5-4mm, auf gefälltem Nadelholz, Umgebung Mischwald.
Besten Dank, Volker
Species, family:
Doydirhynchus austriacus
Cimberidae
Comment: Hallo Volker, das ist Doydirhynchus austriacus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-04-17 19:23
|
|
|
Submitted by, on:
3,796
182

Felix 2021-04-17 16:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8136 Holzkirchen (BS)
2020-10-21
Request: 2mm, vielleicht Ischnopterapion virens zusammen mit Chrysolina varians auf Hypericum Fundort: Miesbach Lkr., Oberlaindern (Holzkirchen) 21.10.2020
mehr auf inaturalist.org observations/70260139
Species, family:
Ischnopterapion virens
Apionidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Ischnopterapion virens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-04-17 19:23
|
|
|