View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 5 hours on average) after submitting.
|
|
# 381089
# 381093
# 381124
# 381125
# 381126
# 381127
# 381128
# 381130
# 381132
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
20
774

Käferliese 2021-04-18 08:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6815 Herxheim bei Landau (PF)
2021-04-17
Request: 17.4.21
Garten
15 mm
Cicindela campestris
Eventuell doppelt eingereicht, konnte Einreichung aber nirgends finden. Also 2. Versuch
Species, family:
Cicindela campestris
Carabidae
Comment: Hallo Käferliese, ich auch nicht :-) Das sind die ersten Laufkäfer, die Du bei uns einreichst. Bestätigt als Cicindela campestris. Schönes Foto! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen War schon da, ich habe aber gerade die alte Anfrage gelöscht, hier ist das Foto schöner geschnitten. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-04-19 20:28
|
|
|
Submitted by, on:
5,141
175

Manfred 2021-04-18 08:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-04-10
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein leicht bläulich schimmmernder Apionidae, vielleicht ein Acanephodus onopordi, Größe ca. 3-4 mm, gefunden auf dem Geländer an einem kleinen Seitenbach der Murg in Gernsbach 10.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Aspidapion validum
Apionidae
Comment: Hallo Manfred, das ist Aspidapion validum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-04-18 09:07
|
|
|
Submitted by, on:
5,140
983

Manfred 2021-04-18 08:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-04-10
Request: Hallo, liebes Käferteam, noch ein Exochomus quadripustulatus, Größe ca. 5 mm, gefunden an einer Hauswand an der Murg in Gernsbach, 10.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2021-04-18 08:32
|
|
|
Submitted by, on:
5,139
456

Manfred 2021-04-18 08:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-04-10
Request: Hallo, liebes Käferteam, noch ein Anthocomus fasciatus, Größe ca. 3 mm, gefunden auf dem Geländer an der Murg in Gernsbach, 10.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2021-04-18 08:23
|
|
|
Submitted by, on:
3,804
260

Felix 2021-04-18 07:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8136 Holzkirchen (BS)
2020-10-21
Request: auf feuchter, sandiger Ruderalfläche, Sitona hispidulus Fundort: Miesbach Lkr., Mangfall am Steinbach (Weyarn) 21.10.2020
Species, family:
Sitona hispidulus
Curculionidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Sitona hispidulus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2021-04-18 08:23
|
|
|
Submitted by, on:
3,803

Felix 2021-04-18 07:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8136 Holzkirchen (BS)
2020-10-21
Request: sandige, feuchte Ruderalfläche, ca. 1,7mm, Carpelimus sp. Fundort: Miesbach Lkr., Mangfall am Steinbach (Weyarn) 21.10.2020
Species, family:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae, Carpelimus ist möglich. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-04-18 09:03
|
|
|
Submitted by, on:
3,802

Felix 2021-04-18 07:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8136 Holzkirchen (BS)
2020-10-21
Request: 4,3mm auf Salix, Phratora sp. Fundort: Miesbach Lkr., Mangfall am Steinbach (Weyarn) 21.10.2020
Species, family:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-04-18 09:03
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,800
283

Felix 2021-04-18 07:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8136 Holzkirchen (BS)
2020-10-21
Request: 7,5mm auf Plantago, Chrysolina haemoptera Fundort: Miesbach Lkr., Mangfall am Steinbach (Weyarn) 21.10.2020
Species, family:
Chrysolina haemoptera
Chrysomelidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Chrysolina haemoptera. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2021-04-18 08:22
|
|
|
Submitted by, on:
3,799

Felix 2021-04-18 07:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8136 Holzkirchen (BS)
2020-10-21
Request: 3,2mm, Sitona cf. lineatus Fundort: Miesbach Lkr., Mangfall am Steinbach (Weyarn) 21.10.2020
Species, family:
Sitona cf. sulcifrons
Curculionidae
Comment: Hallo Felix, das ist wahrscheinlich Sitona sulcifrons. Aber um sicher zu sein, müsste ich den von der Seite sehen, der hat einen sehr markanten weißen Streifen entlang des Halsschilds und des Hinterkörpers. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-04-18 17:39
|
|
|
Submitted by, on:
3,798
884

Felix 2021-04-18 06:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8136 Holzkirchen (BS)
2020-10-21
Request: unter Rinde, Phosphuga atrata Fundort: Miesbach Lkr., Mangfall am Steingraben 21.10.2020
Species, family:
Phosphuga atrata
Silphidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2021-04-18 08:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,860
15

Kryp 2021-04-18 00:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4423 Oedelsheim (HS)
2021-04-17
Request: Niemetal bei Bursfelde an der Weser, unter Rinde eines liegenden Fichten-Baumstamms, 17.4.2021, 3,4 mm, Dryocoetes? Das ist nochmal der von #251589. Ich hab nochmal versucht paar Aufnahmen vom Absturz rauszusuchen, wo man Erhebungen oder Nahtvertiefungen sehen könnte. C leider etwas unscharf. Es gab viel Borkenkäferbefall und Windwurf von Fichten in diesem Wald, die Stämme liegen da schon seit paar Jahren.
Species, family:
Dryocoetes autographus
Scolytidae
Comment: Hallo Kryp, das und damit auch # 251589 ist Dryocoetes autographus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-04-18 21:08
|
|
|
Submitted by, on:
337

Sonnenkäfer 2021-04-18 00:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2021-04-17
Request: 17.04.2021, mind. 12mm, unter Rinde einer umgestürzten Eiche, Larve Cerambycidae?
Species, family:

Cerambycidae sp.
Cerambycidae
Comment: Hallo Sonnenkäfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cerambycidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-04-18 09:04
|
|
|
Submitted by, on:
336

Sonnenkäfer 2021-04-18 00:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2021-04-17
Request: 17.04.2021, ca. 5mm, in altem Pferdemist auf einem Feldweg, Aphodius coenosus?, vielen Dank
Species, family:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Sonnenkäfer, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. Den müsste ich unter'm Bino sehen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-04-18 20:25
|
|
|
Submitted by, on:
1,859

Kryp 2021-04-18 00:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4423 Oedelsheim (HS)
2021-04-17
Request: Niemetal bei Bursfelde, unter der Rinde eines liegenden Fichtenstamms, 17.4.2021, 17,7 mm, Rhagium?
Species, family:

Cerambycidae sp.
Cerambycidae
Comment: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cerambycidae, Rhagium ist möglich, bei Fichte wär's dann inquisitor. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-04-18 09:05
|
|
|
Submitted by, on:
31

georg@gekerbt 2021-04-18 00:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3916 Halle (Westfalen) (WF)
2020-05-06
Request: Datum: 2020-05-06; Habitat: weiß nicht wie ich das beschreiben soll; Art: gen. spec.; Länge: ca. 1 cm
Species, family:
Polydrusus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo georg@gekerbt, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Polydrusus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-04-18 09:07
|
|
|
Submitted by, on:
1,858
624

Kryp 2021-04-18 00:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4423 Oedelsheim (HS)
2021-04-17
Request: Niemetal bei Bursfelde, unter der Rinde eines liegenden Fichtenstamms, 17.4.2021, 4,8 mm, Uleiota planata?
Species, family:
Uleiota planata
Silvanidae
Comment: Hallo Kryp, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2021-04-18 08:32
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
335
581

Sonnenkäfer 2021-04-18 00:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2021-04-17
Request: 17.04.2021, ca. 10mm, in schon fast "aufbereiteten" Pferdemist auf Feldweg, Harpalus (affinis)?, Vielen Dank
Species, family:
Harpalus affinis
Carabidae
Comment: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Harpalus affinis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2021-04-18 08:41
|
|
|
Submitted by, on:
334
101

Sonnenkäfer 2021-04-17 23:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2021-04-17
Request: 17.04.2021,ca. 8-10mm, unter Rinde einer umgestürzten Eiche und ich habe keine Ahnung, vielen Dank für die Hilfe
Species, family:
Hololepta plana
Histeridae
Comment: Hallo Sonnenkäfer, das ist Hololepta plana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-04-17 23:58
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
333
105

Sonnenkäfer 2021-04-17 23:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2021-04-17
Request: 17.04.2021, unter der Rinde einer umgestürzten Eiche, Ampedus sanguinolentus, vielen Dank
Species, family:
Ampedus sanguinolentus
Elateridae
Comment: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Ampedus sanguinolentus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-04-17 23:54
|
|
|
Submitted by, on:
1,661
54

Udo 2021-04-17 23:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2021-04-17
Request: Hallo Käferteam, Laufkäfer 4mm, 17.04.2021 auf Terrasse, leider hielt er nie inne. LG Udo
Species, family:
Syntomus foveatus
Carabidae
Comment: Hallo Udo, das ist Syntomus foveatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-04-17 23:52
|
|
|