View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
445
315

Marek 2021-04-25 13:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5406 Bad Münstereifel (NO)
2021-04-24
Request: Hallo Zusammen,
Amara sp.? ca. 7mm, 24.4.2021, unter einem Stein.
Dak und Gruß, Marek
Species, family:
Amara ovata
Carabidae
Comment: Hallo Marek, ich halte den für eine Amara ovata, warte aber noch auf ein weiteres ok. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2021-04-25 17:20
|
|
|
Submitted by, on:
1,541
168

Peda 2021-04-25 15:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6615 Haßloch (PF)
2021-04-25
Request: Hallo zusammen, 25.04.2021 größe 8mm gefunden im Gras. Agriotes obscurus?
Species, family:
Agriotes sputator
Elateridae
Comment: Hallo Peda, das Tier halte ich für Agriotes sputator. Weitere Meinungen? LG, Christoph Seh ich auch so. LG, Gernot
Last edited by, on:  GM 2021-04-25 17:06
|
|
|
Submitted by, on:
1,955
58

FrodoNRW 2021-04-25 16:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-04-25
Request: Aufgrund seiner Körperform würde ich auf Paromalus parallelepipedus tippen, ca. 2 mm, unter Kieferrinde, NSG Testerberge, 25.04.2021
Species, family:
Paromalus parallelepipedus
Histeridae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Paromalus parallelepipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-04-25 16:50
|
|
|
Submitted by, on:
53

mago 2021-04-25 14:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6038 Waldershof (BN)
2021-04-25
Request: 25.04.2021. ca 1 cm, Wegrand, Harpalus sp..
Species, family:

cf. Poecilus sp.
Carabidae
Comment: Hallo mago, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Poecilus vermuten. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-04-25 16:33
|
|
|
Submitted by, on:
457
13

Andi 2021-04-25 13:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6730 Windsbach (BN)
2021-04-24
Request: 24.04.2021, 4,5 mm, könnte Aleochara bipustulata sein
Species, family:
Aleochara bipustulata
Staphylinidae
Comment: Hallo Andi, bestätigt als Aleochara bipustulata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-04-25 16:32
|
|
|
Submitted by, on:
443
594

Marek 2021-04-25 13:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5406 Bad Münstereifel (NO)
2021-04-24
Request: Hallo Zusammen,
Carabidae, ca. 8mm, 24.4.2021, unter einem Stein.
Dank und Gruß, Marrek
Species, family:
Harpalus affinis
Carabidae
Comment: Hallo Marek, das ist Harpalus affinis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-04-25 16:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
210

Grascutter 2021-04-25 15:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4136 Nienburg (ST)
2021-04-25
Request: 25.04.2021, Straße, o,5 cm,Byrrhus pilula
Species, family:
Byrrhus cf. pilula
Byrrhidae
Comment: Hallo Grascutter, ja, das ist wahrscheinlich Byrrhus pilula. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-04-25 16:30
|
|
|
Submitted by, on:
727

CHK 2021-04-25 15:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2330 Mölln (SH)
2021-04-24
Request: Unter Rinde, Fichte. 2021-04-24, 2 mm. Cerylon histeroides. Danke und viele Grüße
Species, family:
Cerylon sp.
Cerylonidae
Comment: Hallo CHK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cerylon. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-04-25 16:30
|
|
|
Submitted by, on:
728
109

CHK 2021-04-25 15:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2330 Mölln (SH)
2021-04-24
Request: Unter Rinde, Fichte. 2021-04-24, 3,5 mm. Rhizophagus dispar. Danke und viele Grüße Ch
Species, family:
Rhizophagus dispar
Monotomidae
Comment: Hallo CHK, das ist Rhizophagus dispar. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-04-25 16:29
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
730
68

CHK 2021-04-25 15:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2330 Mölln (SH)
2021-04-24
Request: Unter Rinde, Fichte. 2021-04-24, 8,5 mm. Leistus rufomarginatus. Danke und viele Grüße Ch
Species, family:
Leistus rufomarginatus
Carabidae
Comment: Hallo CHK, bestätigt als Leistus rufomarginatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-04-25 16:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
138
679

rudi_fin 2021-04-25 16:04
Country, date (discovery):
Austria
2021-04-25
Request: Am 25.4.2021 in Essling (1220 Wien) auf der Gartenmauer gefunden. Circa 13 mm lang. KI schwierig, Cantharis rustica? Mit der Bitte um Korrektur bzw Bestätigung. Viele Grüße Rudi
Species, family:
Cantharis rustica
Cantharidae
Comment: Hallo rudi_fin, bestätigt als Cantharis rustica. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-04-25 16:27
|
|
|
Submitted by, on:
117
310

Sebastian 2021-04-25 16:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6940 Wörth an der Donau (BN)
2021-04-25
Request: 25.04.21,
0,3 cm,
Mehrere Exemplare im Birkenstamm
Species, family:
Bitoma crenata
Colydiidae
Comment: Hallo Sebastian, das ist Bitoma crenata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-04-25 16:27
|
|
|
Submitted by, on:
136
121

ila 2021-04-25 14:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6118 Darmstadt Ost (HS)
2021-04-25
Request: 25.04.2021, 3 cm gemessen, Waldrand, mit altem (und neuem)Totholz, Buche, Eiche, krabbelte etwas steif herum
Species, family:
Protaetia aeruginosa
Scarabaeidae
Comment: Hallo ila, sehr schöner Fund! Das ist der Große Goldkäfer Protaetia speciosissima, welcher hier noch unter dem älteren Synonym P. aeruginosa geführt wird. Die Art entwickelt sich vorrangig in mulmgefüllten Baumhöhlen älterer Eichen. Die Art ist nach Bundesartenschutzverordnung streng geschützt und sie gilt bundesweit als "vom Aussterben bedroht", aufgrund der Bedrohung ihrer Entwicklungsstätten (Alteichen). Von den anderen Arten der Gattung kann man sie bei uns gut an den vergleichsweise glatten, nicht mit weißen Tomentflecken strukturierten Flügeldecken erkennen. Und an der Größe, wobei diese natürlich von Individuum zu Individuum variabel ist. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2021-04-25 15:12
|
|
|
Submitted by, on:
1,190

Mücke 2021-04-25 12:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2021-04-24
Request: 24.04.2021, ca. 10 mm, Ampedus sp., Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Ampedus sp.
Elateridae
Comment: Hallo Mücke, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-04-25 14:31
|
|
|
Submitted by, on:
492

margina 2021-04-25 13:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-04-24
Request: 2021-04-24 in der Gartenerde, 1 cm, ist das eine Kurzflüglerlarve? KI meint Atrecus affinis? - Bin gespannt!
LGrvmargina
Species, family:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo margina, es ist tatsächlich eine Larve, aber für mich geht es hier leider nur bis zur Familie Staphylinidae. Die KI ist auf Imagines trainiert, immerhin hat sie auch einen Kurzflügler erkannt. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-04-25 14:31
|
|
|
Submitted by, on:
444
607

Marek 2021-04-25 13:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5406 Bad Münstereifel (NO)
2021-04-25
Request: Hallo Zusammen,
Nebria sp.?, ca. 12mm, 25.4.2021, unter einem Stein.
Dank und Gruß, Marek
Species, family:
Nebria brevicollis
Carabidae
Comment: Hallo Marek, das ist Nebria brevicollis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-04-25 14:27
|
|
|
Submitted by, on:
184

knorri 2021-04-25 14:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2021-04-25
Request: Hausgarten, 25.4.2021, ca. 4-5mm,
Vielen Dank und liebe Grüße!
Species, family:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Comment: Hallo knorri, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-04-25 14:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|