View answered requests for beetle ID
  | 
       | 
          
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   933 
       
       
      Gisela  2021-04-27 20:55
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7119 Rutesheim (WT)
              
             
              
             2021-04-27
      Request: 27.4.21 an stacheliger Bodenpflanze 
 ca.7 mm
 
 Danke für eine Bestimmung!
      Species, family: 
              
             Cassida sp. 
               
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cassida, ich vermute rubiginosa. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-04-27 21:58
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   256 
       
       
      Gabriele  2021-04-27 21:46
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7911 Breisach am Rhein (BA)
              
             
              
             2021-04-27
      Request: 27.04.2021 Büchsenberg
 Fam. Carabidae (Laufkäfer)
 Größe etwa 13 mm
 Vielen Dank
 Gruß Gabi
      Species, family: 
              
             Nebria sp. 
               
             Carabidae
      Comment:   Hallo Gabriele, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Nebria. Man müsste mehr von den Kiefertastern oder die Hintertarsen sehen. Viele Grüße, Heike
      Last edited by, on:   HC  2021-04-27 21:56
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   436 
                  1,000 
       
       
      Regina  2021-04-27 21:47
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             3816 Spenge (WE)
              
             
              
             2020-08-27
      Request: (KI: Exochomus quadripustulatus, 9%, Rang 1), 27.08.2020 im Garten. 3 mm
      Species, family: 
              
             Exochomus quadripustulatus 
              
             Coccinellidae
      Comment:   Hallo Regina, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-04-27 21:48
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   160 
       
       
      InsectTwin  2021-04-27 21:46
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5818 Frankfurt am Main Ost (HS)
              
             
              
             2021-04-27
      Request: 27.04.2021
 Ruderalfläche dominiert von Rainfarn und jungen Pappeln.
 Ein Schnellkäfer! Aber welcher? Nur max. 4 mm.
 Danke!
      Species, family: 
              
             cf.  Agriotes sputator 
              
             Elateridae
      Comment:   Hallo InsectTwin, das ist wahrscheinlich Agriotes sputator, der sollte allerdings eher schon 6.5 mm lang sein. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-04-27 21:47
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   2,252 
       
       
      mmk  2021-04-27 21:15
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4313 Welver (WF)
              
             
              
             2021-04-27
      Request: 27.04.2021 Garten/Wiese, ca. 4 mm
      Species, family: 
              
             Coeliodes sp. 
               
             Curculionidae
      Comment:   Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Coeliodes. Viele Grüße, Corinna
      Last edited by, on:   CR  2021-04-27 21:45
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   157 
       
       
      InsectTwin  2021-04-27 21:37
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5818 Frankfurt am Main Ost (HS)
              
             
              
             2021-04-27
      Request: 27.04.2021
 Streuobstwiese
 Perapion violaceum?
 Vielen Dank!
      Species, family: 
              
             Apionidae sp. 
               
             Apionidae
      Comment:   Hallo InsectTwin, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Apionidae. Viele Grüße, Corinna
      Last edited by, on:   CR  2021-04-27 21:45
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   254 
                  11 
       
       
      Gabriele  2021-04-27 21:42
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7911 Breisach am Rhein (BA)
              
             
              
             2021-04-27
      Request: 27.04.2021 Büchsenberg
 Fam. Colydiidae (Rindenkäfer)?
 Größe etwa 4,5 mm
 Vielen Dank
 Gruß Gabi
      Species, family: 
              
             Colobicus hirtus 
              
             Colydiidae
      Comment:   Hallo Gabriele, das ist Colobicus hirtus. Spanien über Südeuropa und Mitteleuropa bis nach Bulgarien und weiter in den Osten. Die ursprüngliche nördliche Verbreitungsgrenze verläuft dabei mitten durch Deutschland. In Deutschland ist die 3 bis 5 mm große Art sehr selten, aus den meisten Regionen existieren nur historische Nachweise. Die einzigen aktuellen Nachweise stammen aus Baden, Hessen, der Pfalz, Bayern (Nord), Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Die Art gilt als Urwaldrelikt. Käfer und Larven leben an Laubbäumen, vor allem Buche, seltener an anderen Laubbäumen. Da sie überdeutliche Arealseinbußen zu verzeichnen hat, wurde sie in der Roten Liste als vom Aussterben bedroht eingestuft (RL 1). Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-04-27 21:44
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   427 
       
       
      Regina  2021-04-27 19:38
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             3816 Spenge (WE)
              
             
              
             2021-04-27
      Request: (KI: Philonthus decorus, 7%, Rang 1), ca. 1 cm oder wenig größer , gefunden in der wassergefüllten Zinkwanne auf großen Steinen. Er schwamm gern vom Stein zum Wannenrand. 27.04.2021
      Species, family: 
              
             Philonthus sp. 
               
             Staphylinidae
      Comment:   Hallo Regina, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. Viele Grüße, Heike
      Last edited by, on:   HC  2021-04-27 21:44
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   338 
                  66 
       
       
      Karsten S.  2021-04-27 11:50
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7021 Marbach am Neckar (WT)
              
             
              
             2021-04-26
      Request: 26.04.2021 in einer Blüte von Acer campestre, Länge ~2,5 mm, Bruchus/Bruchidius ?
 Dank & Gruß, Karsten
      Species, family: 
              
             Bruchus luteicornis 
              
             Bruchidae
      Comment:   Hallo Karsten, das sollte Bruchus luteicornis sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
      Last edited by, on:   HC  2021-04-27 21:42
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   2,912 
                  6 
       
       
      Kalli  2021-04-27 14:26
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6116 Oppenheim (HS)
              
             
              
             2021-04-01
      Request: Und dann noch ein spannendes Tierchen, das ich für meinen ersten Phaedon halte. Er hat keine Schulterbeule und war nur 2.8-2.9 mm groß. Könnte das Phaedon laevigatus sein? Dann wäre das die erste Meldung außerhalb von Bayern. In Hessen ist der gemeldet. Am 1.4.21 unter Totholz-Rinde. Herzlichen Dank und viele Grüße
      Species, family: 
              
             Phaedon laevigatus 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Kalli, ich denke auch, dass das Phaedon laevigatus ist. Weitere Meinungen? LG, Christoph   *Daumen-hoch* von mir. LG Corinna
      Last edited by, on:   CR  2021-04-27 21:41
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   156 
       
       
      InsectTwin  2021-04-27 21:35
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5818 Frankfurt am Main Ost (HS)
              
             
              
             2021-04-27
      Request: 27.04.2021
 Streuobstwiese
 Leider etwas unscharf. Vielleicht schafft ihr es trotzdem :)
 Danke!
      Species, family: 
              
             cf.  Demetrias sp. 
               
             Carabidae
      Comment:   Hallo InsectTwin, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Demetrias vermuten. Sorry & LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-04-27 21:37
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   2,215 
                  7 
       
       
      AxelS  2021-04-27 21:18
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4736 Freyburg-U. (ST)
              
             
              
             2021-04-25
      Request: Hallo, 
 gefunden auf beweidetem Trockenrasen und dann doch lange gesucht. Mit den beiden hellen Flecken hinter der Mitte der Flügeldecken und dem markant am oberen Ende gegabelte Mittelkiel des Rüssels, ein ziemlich abgeschrubbelter Leucophyes pedestris
 
 Größe: 12 mm
 Datum: 25.04.2021
 
 VG
 Axel
      Species, family: 
              
             Leucosomus pedestris 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo AxelS, ja, bei uns unter Leucosomus pedestris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-04-27 21:34
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   155 
       
       
      InsectTwin  2021-04-27 21:32
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5818 Frankfurt am Main Ost (HS)
              
             
              
             2021-04-27
      Request: 27.04.2021
 Streuobstwiese
 Ein Longitarsus! Aber welcher?
 Vielen Dank für die Bestimmung!
      Species, family: 
              
             Longitarsus sp. 
               
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo InsectTwin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus, die braucht man üblicherweise unter'm Bino. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-04-27 21:33
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   175 
       
       
      Fitis  2021-04-27 21:32
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5004 Jülich (NO)
              
             
              
             2021-04-26
      Request: 26.04.2021, ca. 8 mm, auf Löwenzahn
      Species, family: 
              
             Oedemera sp. 
               
             Oedemeridae
      Comment:   Hallo Fitis, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-04-27 21:33
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   731 
       
       
      LimosaM  2021-04-27 21:28
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5916 Hochheim am Main (HS)
              
             
              
             2021-04-23
      Request: 23.04.2021 Leider Totfund auf dem Radweg / In diesem Zustand gut 1cm Vielen Dank und liebe Grüße Stella
      Species, family: 
              
             Harpalus sp. 
               
             Carabidae
      Comment:   Hallo LimosaM, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-04-27 21:32
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   435 
       
       
      Regina  2021-04-27 21:28
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             3816 Spenge (WE)
              
             
              
             2021-04-25
      Request: im Garten, recht große Käferlarve, ca. 3,5 cm , Laufkäferlarve?, recht agil,
 25.04.2021
      Species, family: 
              
             Carabus sp. 
               
             Carabidae
      Comment:   Hallo Regina, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Carabus. Viele Grüße, Heike
      Last edited by, on:   HC  2021-04-27 21:30
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   815 
       
       
      Tomm  2021-04-27 17:18
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8335 Lenggries (BS)
              
             
              
             2021-04-25
      Request: 25.04.2021, den hätte ich eigentlich nicht eingeschickt. Was mir hier keine Ruhe lässt ist diese Skulptur des Pronotum! Ich gehe vom Tribus Xantholinini sp., kann aber keine Art ausmachen. Könnt ihr sagen ob diese Oberfläche eine Deformation ist? Die Länge war um 10-12mm, unter Nadelholzrinde. Vielen Dank im Voraus, Tomm
      Species, family: 
              
             Xantholinini sp. 
               
             Staphylinidae
      Comment:   Hallo Tomm, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Tribus Xantholinini. Das Pronotum sieht deformiert aus. Viele Grüße, Heike
      Last edited by, on:   HC  2021-04-27 21:30
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       | 
 |