View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
184
346

Pfalzpilz 2021-05-02 21:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6312 Rockenhausen (PF)
2021-05-02
Request: 02.05.2021 Rockenhausen, asphaltierter Weg in Gartenanlage, etwa 15mm, Timarcha tenebricosa?
Gruß Dieter
Species, family:
Timarcha tenebricosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Pfalzpilz, bestätigt als Timarcha tenebricosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-02 21:15
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
96

Verena 2021-05-02 21:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2021-05-01
Request: Hallo liebes Käferteam,
Welcher Schnellkäfer ist das bitte?; Ca. 8 mm am 01.05.2021 auf den Blättern der Rosskastanie umherlaufend.
Herzlichen Dank und viele Grüsse
Verena
Species, family:
Limonius sp.
Elateridae
Comment: Hallo Verena, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Limonius, minutus oder poneli. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-02 21:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
367
170

Markus 2021-05-02 21:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6418 Weinheim (HS)
2021-05-02
Request: Hallo liebes Kerbtier-Team,
diesen hübschen Kerl (nicht gemessen, aber ziemlich groß für einen Rüssler) habe ich heute, am 02.05.2021 in der Nähe von Sulzbach gefunden. Liparus coronatus?
Danke & Grüße Markus
Species, family:
Liparus coronatus
Curculionidae
Comment: Hallo Markus, bestätigt als Liparus coronatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-02 21:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
922

Volker 2021-05-02 21:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6413 Winnweiler (PF)
2021-05-02
Request: 02.05.2021
Gr. ca. 10-12mm, Habitat Mischwald.
Danke Euch, Volker
Species, family:
Ampedus sp.
Elateridae
Comment: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-02 21:04
|
|
|
Submitted by, on:
755

Juju 2021-05-02 20:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6206 Trier-Pfalzel (RH)
2021-05-02
Request: 02.05.2021, Trier Avelertal, in Weißdorn, ein ganz schwarzer Bruchus...
Species, family:

Bruchidae sp.
Bruchidae
Comment: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Bruchidae, ich würde da eher Bruchidius villosus sehen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-02 21:04
|
|
|
Submitted by, on:
921
259

Volker 2021-05-02 20:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6413 Winnweiler (PF)
2021-05-02
Request: 02.05.2021
Gr. ca.5mm, auf Buche, Habitat Mischwald. Notiophilus... aber welcher?
Besten Dank, Volker
Species, family:
Notiophilus biguttatus
Carabidae
Comment: Hallo Volker, das ist Notiophilus biguttatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-05-02 21:02
|
|
|
Submitted by, on:
2,220
118

AxelS 2021-05-02 20:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3836 Biederitz (ST)
2021-04-20
Request: Hallo,
gefunden an Sauerampfer, Perapion violaceum.
Größe: 3 mm
Datum: 20.04.2021
VG
Axel
Species, family:
Perapion violaceum
Apionidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Perapion violaceum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-02 20:56
|
|
|
Submitted by, on:
30

Jörg Schneider 2020-12-27 12:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2020-05-28
Request: 28.05.2020, unser Garten, 4-6mm
Species, family:
Polydrusus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Jörg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Polygraphus. LG, Christoph Ahem, sollte heißen: Hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Polydrusus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-02 20:56
|
|
|
Submitted by, on:
753
2

Juju 2021-05-02 11:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2021-05-01
Request: 01.05.2021, bei Obergladbach, unter Rinde einer gefällten Fichte. Geschätzt 3 mm. Find keinen so pelzigen mit gescheiteltem Halsschild, die Borkenkäfer sind wohl ne Wissenschaft für sich.
Species, family:
Polygraphus poligraphus
Scolytidae
Comment: Hallo Juju, das sollte Polygraphus poligraphus sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-05-02 20:54
|
|
|
Submitted by, on:
1,179
692

Dietrich 2021-05-02 20:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4202 Kleve (NO)
2021-05-02
Request: 02.05.2021, ca, 5 mm, Curculio venosus
Waldrand (Mischwald)
Species, family:
Curculio glandium
Curculionidae
Comment: Hallo Dietrich, wie auch schon #255655 Curculio glandium (quadratisches Schildchen). Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-02 20:53
|
|
|
Submitted by, on:
1,178

Dietrich 2021-05-02 20:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4202 Kleve (NO)
2021-05-02
Request: 02.05.2021, ca, 2 cm, Pterostichus?
kleiner Lagerplatz im Wald, unter Folie
Species, family:
Nebria sp.
Carabidae
Comment: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Nebria, brevicollis oder salina, witzigerweise ist eines der beiden Basalglieder der Kiefertaster dunkel, das andere hell. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-02 20:51
|
|
|
Submitted by, on:
5,231

Manfred 2021-05-02 09:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2021-04-22
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Amara lunicollis (?), (KI: 6%, Rang 1), Größe ca. 7 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 22.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-02 20:44
|
|
|
Submitted by, on:
2,780
1

Neatus 2021-05-02 13:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6618 Heidelberg-Süd (BA)
2021-05-01
Request: 01.05.2021 Auch auf die Gefahr hin, dass ihr jetzt von den Bildern Augenhintergrundkrebs bekommt, reiche ich den ein. Das ist Stenus fossulatus 5,5 mm (gemessen am Bild an der Schale, das ist nur so +/- 0,7 mm genau). Im Wald an nasser Stelle und es war dunkel und hat etwas geregnet, das war der Bildquali nicht zuträglich, ihr seht aber dennoch die langen und komplett geraden nix gelappten Tarsen, die fehlenden Stege auf den Tergite, welche aber gerandet sind und die gewundene gelbe Behaarung auf dem doch sehr unebenen Untergund sieht man auch. Ich befürchte der ist bei colkat auch schon aus dem TK gemeldet.
Species, family:
Stenus fossulatus
Staphylinidae
Comment: Hallo Neatus, bestätigt als Stenus (Stenus s.str.) fossulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-05-02 20:43
|
|
|
Submitted by, on:
1,176
691

Dietrich 2021-05-02 20:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4202 Kleve (NO)
2021-05-02
Request: 02.05.2021, ca. 5 mm, Curculio venosus cf.
Wegrand im Wald mit Brennesseln, Gold-Taubnessel...
Mischwald
Species, family:
Curculio glandium
Curculionidae
Comment: Hallo Dietrich, das ist Curculio glandium, da das Schildchen quadratisch ist, bei venosus müsste es länglich sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-02 20:41
|
|
|
Submitted by, on:
1,175
789

Dietrich 2021-05-02 20:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4202 Kleve (NO)
2021-05-02
Request: 02.05.2021, ca. 1 cm, Rüssler
Saum mit Brennnesseln bei sehr mageren Wiesen auf Standortübungsplatz Materborn. Am Rand von Laubgehölz
Species, family:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Comment: Hallo Dietrich, das ist Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-02 20:41
|
|
|
Submitted by, on:
754
2,083

Juju 2021-05-02 20:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6206 Trier-Pfalzel (RH)
2021-05-02
Request: 02.05.2021, Trier Avelertal, Coccinella septempunctata
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Juju, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-02 20:40
|
|
|
Submitted by, on:
1,177
845

Dietrich 2021-05-02 20:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4202 Kleve (NO)
2021-05-02
Request: 02.05.2021, ca. 5 mm, Adalia decempunctata
Wegrand im Mischwald mit Brennesseln und Gold.Taubnesseln
Species, family:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Dietrich, bestätigt als Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-02 20:40
|
|
|