View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,912
249

Kryp 2021-05-04 20:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4425 Göttingen (HN)
2021-05-03
Request: Göttinger Wald, Krautschicht, 3.5.2021, 7,0 mm, Dasytes cyaneus? Selbes Tier wie #255920. Das ist der einzige Nachteil dieser Weissbecher-Fotomethode, der Metallic-Glanz dunkler Arten kommt da oft dunkler rüber als in der Natur. Der hatte einen noch etwas klareren Blauglanz als in diesen 3 Bildern hier.
Species, family:
Dasytes cyaneus
Melyridae
Comment: Hallo Kryp, das sollte passen mit dem Blau, bestätigt als Dasytes cyaneus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-05-04 20:59
|
|
|
Submitted by, on:
269

Gabriele_R 2021-05-04 20:50
Country, date (discovery):
Austria
2021-04-30
Request: Hallo,
Sind das Byturus tomentosus? Vielen Dank und lG
Gabriele
Österreich, Niederösterreich, Marchau, 30. April 2021
Species, family:
Byturus sp.
Byturidae
Comment: Hallo Gabriele, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byturus. Bei denen muss man die Augen-/Stirnbreite sicher beurteilen können, siehe hier. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-05-04 20:54
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1

Celloedzard 2021-05-04 10:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7322 Kirchheim unter Teck (WT)
2020-07-13
Request: Ca 10mm, N 48, 37' 50.694", O 9, 25' 12.276", am 13.7.20, auf Schafgarbe, Tetrops sp?
Species, family:
Labidostomis sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Celloedzard, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Labidostomis. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-05-04 20:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
5,242

Manfred 2021-05-04 09:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-04-24
Request: Hallo, liebes Käferteam, das könnte ein ein Rugilus rufipes sein, Größe ca. 5-6 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 24.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Rugilus cf. similis
Staphylinidae
Comment: Hallo Manfred, das ist bei der Größe wahrscheinlich Rugilus similis. Rugilus rufipes fehlt die Aufhellung der Elytrenecken. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-05-04 20:03
|
|
|
Submitted by, on:
144

ila 2021-05-04 18:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6118 Darmstadt Ost (HS)
2021-05-03
Request: 03.05.2021, und der letzte kleine Wicht, auch ein Winzling (ein schneller), auf junger Hainbuche
Species, family:
Anisotoma sp.
Leiodidae
Comment: Hallo ila, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anisotoma. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-05-04 19:58
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,922
3

Felix 2021-05-04 19:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2020-11-20
Request: 1,8mm, laubbedeckerter Ackerrand, obwohl nur eine Aufnahmne konnte hier borisb, Nargus anisotomoides, bestimmen. Fundort: nordöstl.München, Feringasee 20.11.2020
Species, family:
Nargus anisotomoides
Cholevidae
Comment: Hallo Felix, dann nahmen wir den als Nargus anisotomoides mit, da der Bestimmer wohl bekannt ist. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-04 19:53
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,182

Dietrich 2021-05-04 19:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4202 Kleve (NO)
2021-05-04
Request: 04.05.2021, 2-3 mm, Acalles?
Leider war es heute morgen noch etwas dämmrig, so dass ich nur mit langen Belichtungszeiten fotografieren konnte.
Garten bei Mischwald
Species, family:
Trachyphloeus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trachyphloeus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-04 19:48
|
|
|
Submitted by, on:
3,921

Felix 2021-05-04 19:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2020-11-20
Request: 3,8mm, laubbedeckerter Ackerrand, Trechus quadristriatus Fundort: nordöstl.München, Feringasee 20.11.2020
Species, family:
Trechus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trechus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-04 19:47
|
|
|
Submitted by, on:
3,920
2

Felix 2021-05-04 19:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2020-11-20
Request: 1,9mm, laubbedeckerter Ackerrand, Nargus anisotomoides Fundort: nordöstl.München, Feringasee 20.11.2020
Species, family:
Nargus anisotomoides
Cholevidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Nargus anisotomoides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-04 19:47
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,919

Felix 2021-05-04 19:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2020-11-20
Request: 3,5mm, laubbedeckerter Ackerrand, Atheta sp. Fundort: nordöstl.München, Feringasee 20.11.2020
Species, family:
Atheta sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Atheta. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-04 19:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,918

Felix 2021-05-04 19:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2020-11-20
Request: 4,6mm, laubbedeckerter Ackerrand, Lesteva sp. Fundort: nordöstl.München, Feringasee 20.11.2020
Species, family:
Lesteva sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Lesteva. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-04 19:34
|
|
|
Submitted by, on:
139

Rüttger 2021-05-04 13:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5613 Schaumburg (RH)
2020-08-02
Request: 02.08.2020, Kiesgrube Cramberg,
welcher Käfer?
Species, family:

Harpalinae sp.
Carabidae
Comment: Hallo Rüttger, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Harpalinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-04 19:29
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
30

sambaher 2021-05-04 08:04
Country, date (discovery):
Serbia
2021-04-30
Request: 30.04.2021
6-8 mm
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hi sambaher, in this case I can just determine the genus Amara. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-04 19:26
|
|
|
Submitted by, on:
163
31

forgi 2021-05-04 18:54
Country, date (discovery):
Slovakia
2021-05-04
Request: 4.5.2021, 3,5 mm
Auf gelagertem Brennholz.
Na danke.
Species, family:
Pediacus dermestoides
Cucujidae
Comment: Hallo forgi, das ist Pediacus dermestoides. Der dürfte bei Dir sehr selten sein laut Literatur, ich sag mal vorsichtig Glückwunsch! Bin nur deshalb unsicher, weil er in Deutschland den Rote-Liste-Status 1 hat, man den erfreulicherweise aber z.B. bei Köln alle naslang findet :D. Wie auch immer, ein schönes Tier! Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-05-04 19:18
|
|
|
Submitted by, on:
213

Mariposa 2021-05-04 17:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2021-05-03
Request: Hallo liebes Team, ein Longitarsus 2 mm auf Symphytum sp. im Garten. Wann kann man denn sagen, dass es L. anchusae ist? 03.05.2021 LG Mariposa
Species, family:
Aphthona sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Mariposa, öhm, also das Tierchen würde ich gleich eher bei Gattung Aphthona verorten. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-04 19:12
|
|
|