View answered requests for beetle ID
  | 
       | 
          
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   921 
                  861 
       
       
      Weinstöckle  2021-05-07 10:08
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7119 Rutesheim (WT)
              
             
              
             2020-07-17
      Request: 17.07.2020, ca. 20-23 mm, Waldrand auf liegendem Totholz gefunden, Dorcus parallelipipedus
      Species, family: 
              
             Dorcus parallelipipedus 
              
             Lucanidae
      Comment:   Hallo Weinstöckle, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
      Last edited by, on:   HC  2021-05-07 10:15
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   914 
                  136 
       
       
      Weinstöckle  2021-05-07 08:55
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7118 Pforzheim-Süd (BA)
              
             
              
             2020-07-14
      Request: 14.07.2020, ca. 2 mm, Garten Wiesenkerbelblüte, könnte es Anthrenus museorum sein? Das Foto ist ziemlich schlecht, vielleicht geht es ja trotzdem. 
      Species, family: 
              
             Anthrenus museorum 
              
             Dermestidae
      Comment:   Hallo Weinstöckle, ja, das Schuppenmuster und die Färbung sprechen für Anthrenus museorum. Das alleine würde mir nicht reichen, aber da schaut rechts eine rote Hinterschiene hervor. Knapp bestätigt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
      Last edited by, on:   HC  2021-05-07 10:15
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   5,262 
                  4,659 
       
       
      Manfred  2021-05-07 09:07
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7216 Gernsbach (BA)
              
             
              
             2021-04-25
      Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Harmonia axyridis, 18%, Größe ca. 7-8 mm, gefunden auf dem Geländer an einem kleinen Seitenbach der Murg in Gernsbach 25.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred 
      Species, family: 
              
             Harmonia axyridis 
              
             Coccinellidae
      Comment:   Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
      Last edited by, on:   HC  2021-05-07 10:01
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   349 
                  462 
       
       
      Shadow  2021-05-07 09:16
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4822 Gudensberg (HS)
              
             
              
             2021-04-26
      Request: Fund am 26.04.2021, auf Gartenweg, ca. 7mm Art, Chrysolina coerulans bei ihrer Lieblingsbeschäftigung
      Species, family: 
              
             Chrysolina coerulans 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Shadow, bestätigt als Chrysolina coerulans. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
      Last edited by, on:   HC  2021-05-07 10:00
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   5,263 
                  240 
       
       
      Manfred  2021-05-07 09:10
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7215 Baden-Baden (BA)
              
             
              
             2021-04-26
      Request: Hallo, liebes Käferteam, ein etwas missratener Longitarsus dorsalis auf einem etwas missratenene Foto, Größe ca. 2 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 26.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred 
      Species, family: 
              
             Longitarsus dorsalis 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Manfred, gerade noch erkennbar und bestätigt als Longitarsus dorsalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
      Last edited by, on:   HC  2021-05-07 09:59
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   348 
                  4,660 
       
       
      Shadow  2021-05-07 09:12
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4822 Gudensberg (HS)
              
             
              
             2021-04-26
      Request: Fund am 26.04.2021 im Haus, ca. 7 mm, Art Harmonia axyridis als Todfund
      Species, family: 
              
             Harmonia axyridis 
              
             Coccinellidae
      Comment:   Hallo Shadow, bestätigt als Harmonia axyridis. In B hat er die Fühler draußen? Ich lasse die Phänogrammsperre drin, aber vielleicht hat er sich nur fürchterlich erschrocken wegen der Fotosession. Sollte er sich noch bewegen, freut er sich sicherlich, wenn er raus darf. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
      Last edited by, on:   HC  2021-05-07 09:58
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   5,267 
                  275 
       
       
      Manfred  2021-05-07 09:22
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7216 Gernsbach (BA)
              
             
              
             2021-04-27
      Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Strophosoma melanogrammum, Größe ca. 5 mm, gefunden auf der Brücke über die Murginsel in Gernsbach, 27.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred 
      Species, family: 
              
             Strophosoma melanogrammum 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Manfred, bestätigt als Strophosoma melanogrammum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
      Last edited by, on:   HC  2021-05-07 09:50
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   909 
                  596 
       
       
      Weinstöckle  2021-05-07 08:31
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7118 Pforzheim-Süd (BA)
              
             
              
             2020-06-24
      Request: 24.06.2020, ca. 3 -4 mm, Garten an Schwertlilie gefunden, Mononychus punctumalbum
      Species, family: 
              
             Mononychus punctumalbum 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Weinstöckle, bestätigt als Mononychus punctumalbum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
      Last edited by, on:   JE  2021-05-07 08:34
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   905 
                  54 
       
       
      Weinstöckle  2021-05-07 08:17
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7119 Rutesheim (WT)
              
             
              
             2020-06-13
      Request: 13.06.2020, ca. 10 mm, Brachgelände, wenig Bewuchs, Oxyporus rufus
      Species, family: 
              
             Oxyporus rufus 
              
             Staphylinidae
      Comment:   Hallo Weinstöckle, bestätigt als Oxyporus rufus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
      Last edited by, on:   JE  2021-05-07 08:29
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   908 
                  1,506 
       
       
      Weinstöckle  2021-05-07 08:27
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7118 Pforzheim-Süd (BA)
              
             
              
             2020-06-24
      Request: 24.06.2020, ca. 6-8 mm, Wiese, Blüte Wiesenkerberl, Stenurella melanura 
      Species, family: 
              
             Stenurella melanura 
              
             Cerambycidae
      Comment:   Hallo Weinstöckle, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
      Last edited by, on:   JE  2021-05-07 08:28
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   907 
       
       
      Weinstöckle  2021-05-07 08:25
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7118 Pforzheim-Süd (BA)
              
             
              
             2020-06-21
      Request: 21.06.2020, ca. 6-7 mm, Blüte von Hahnenfuß, Wiese, Anthaxia quadripunctata
      Species, family: 
              
             Anthaxia quadripunctata/godeti 
              
             Buprestidae
      Comment:   Hallo Weinstöckle, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti. Die lassen sich am Bild fast nicht trennen. Viele Grüße, Jürgen
      Last edited by, on:   JE  2021-05-07 08:27
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   188 
                  181 
       
       
      GregorSamsa  2021-05-07 07:10
       
      Country, date (discovery): 
       
             Switzerland 
              
             2021-05-03
      Request: Liebes Käferteam, 03.05.2021, bei Bussigny (Kanton Waadt, ca. 400m. ü.M.), in Laubwald nahe an Flussufer (Venoge), ca. 2-3 mm, an Totholz unter der Rinde. Ich war gerade daran, einen anderen Käfer zu fotografieren, als mir plötzlich dieser Winzling vor der Linse rumrannte. Bessere Bilder waren leider nicht möglich. Aufgrund von Habitat, Größe und Färbung vermute ich einen Vertreter der Familie Mycetophagidae. Litargus connexus? Liebe Grüße und Danke für die Bestimmungshilfe
      Species, family: 
              
             Litargus connexus 
              
             Mycetophagidae
      Comment:   Hallo GregorSamsa, ja, ich sehe hier auch Litargus connexus. Mit kleiner Restunsicherheit, weil mir die Halsschild-Hinterwinkel wenig gelb vorkommen und die Fühler so unscharf sind. Viele Grüsse, Jürgen
      Last edited by, on:   JE  2021-05-07 08:25
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   904 
                  595 
       
       
      Weinstöckle  2021-05-07 08:14
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7118 Pforzheim-Süd (BA)
              
             
              
             2020-06-12
      Request: 12.06.2020, ca. 4-5 mm, am Gartenteich an den Schwertlilien gefunden, Mononychus punctumalbum
      Species, family: 
              
             Mononychus punctumalbum 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Weinstöckle, bestätigt als Mononychus punctumalbum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
      Last edited by, on:   JE  2021-05-07 08:18
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   3,947 
       
       
      Felix  2021-05-07 07:16
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7836 München-Trudering (BS)
              
             
              
             2020-12-31
      Request: 3,9mm, am Ackerrand auch Trechus quadristriatus   Fundort: nordöstl.München, Feringasee  31.12.2020
      Species, family: 
              
             Trechus obtusus/quadristriatus 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo Felix, das ist entweder Trechus obtusus oder Trechus quadristriatus, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Jürgen
      Last edited by, on:   JE  2021-05-07 08:17
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,189 
                  542 
       
       
      Marcus  2021-05-07 07:30
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4237 Köthen (ST)
              
             
              
             2021-05-06
      Request: Hallo,
 diesen ca. 5 mm großen Käfer (wieder Halyzia sedecimguttata?) sah ich am 06.05.2021 in einem Laubwald.
 VG Marcus
      Species, family: 
              
             Halyzia sedecimguttata 
              
             Coccinellidae
      Comment:   Hallo Marcus, ja, ebenfalls bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
      Last edited by, on:   JE  2021-05-07 08:12
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,040 
                  283 
       
       
      Emmemm  2021-05-07 07:37
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6716 Germersheim (PF)
              
             
              
             2021-04-28
      Request: Hallo liebes Käferteam, 28.04.2021, BW, Waghäusel-Wiesental, NSG Frankreich, am Waldrand auf Kirsche, Anthonomus rectirostris. Vielen Dank, liebe Grüße und ein wunderschönes Wochenende, Emmemm
      Species, family: 
              
             Furcipus rectirostris 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo liebe Emmemm, ja stimmt. Bei uns heißt er noch Furcipus rectirostris. Danke für die Meldung. Viele Grüße und auch ein schönes, warmes Frühlingswochenende ;-) Jürgen
      Last edited by, on:   JE  2021-05-07 08:11
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   2,800 
                  32 
       
       
      Neatus  2021-05-06 23:35
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6016 Groß-Gerau (HS)
              
             
              
             2021-04-25
      Request: 25.04.2021 Pediacus dermestoides an gefällten Eichen. diverse Exemplare, alle dermestoides. Interessant ist dabei, das im nur wenige km entfernten Bauschheimer Wald auch in diesem Jahr bisher alle P. depressus sind und von dermestoides keine Spur
      Species, family: 
              
             Pediacus dermestoides 
              
             Cucujidae
      Comment:   Hallo Neatus, bestätigt als Pediacus dermestoides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-05-06 23:41
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1   
       
       
      mhan  2021-05-06 23:16
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6828 Feuchtwangen Ost (BN)
              
             
              
             2020-08-05
      Request: 05.08.2020, Wiese, Altica quercetorum, 3-4mm
      Species, family: 
              
             Altica sp. 
               
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo mhan, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-05-06 23:16
     
   | 
  | 
       | 
 |