View answered requests for beetle ID
  | 
       | 
          
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,877 
       
       
      Karola  2021-05-11 10:09
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
              
             
              
             2021-05-10
      Request: 10.05.2021; > 1 cm; Agriotes?
      Species, family: 
              
             Agriotes sp. 
               
             Elateridae
      Comment:   Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agriotes. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-05-11 15:16
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   380 
                  253 
       
       
      Shadow  2021-05-11 09:31
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4822 Gudensberg (HS)
              
             
              
             2021-05-10
      Request: Fund am 10.05.2021, über befestig, Flurweg laufend, ca. 9mm, Art, Schnellkäfer unbestimmt
      Species, family: 
              
             Agriotes obscurus 
              
             Elateridae
      Comment:   Hallo Shadow, das ist Agriotes obscurus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-05-11 15:16
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   112 
       
       
      WernerK  2021-05-11 09:35
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             3426 Wathlingen (HN)
              
             
              
             2021-05-09
      Request: Hallo, Ampedus sollte sicher sein, kann man die Art auch bestimmen? Funddaten: 9.5.2021, Größe ca. 12mm. An Holzpfahl in reich strukturierter Hecken- und Wiesenlandschaft. Viele Grüße WernerK
      Species, family: 
              
             Ampedus cf.  sanguinolentus 
              
             Elateridae
      Comment:   Hallo WernerK, das ist wahrscheinlich Ampedus sanguinolentus. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-05-11 15:16
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   5,291 
                  68 
       
       
      Manfred  2021-05-11 09:16
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7216 Gernsbach (BA)
              
             
              
             2021-04-28
      Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Scymnus interruptus, Größe ca. 2 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 28.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred 
      Species, family: 
              
             Scymnus interruptus 
              
             Coccinellidae
      Comment:   Hallo Manfred, bestätigt als Scymnus interruptus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
      Last edited by, on:   HC  2021-05-11 15:16
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   9 
                  1,254 
       
       
      Lothar Lenz  2021-05-11 11:46
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5808 Cochem (RH)
              
             
              
             2021-05-10
      Request: Wald am Wegrand, 10.5.2021, 3cm
      Species, family: 
              
             Cetonia aurata 
              
             Scarabaeidae
      Comment:   Hallo Lothar, das ist wahrscheinlich Cetonia aurata. Zumindest erkenne ich zwei nicht tomentierte Knie. Ist ein schönes Portrait, aber zur Bestimmung ist bei Käfern fast immer ein Foto direkt von oben notwendig. Und bei den Rosenkäfern hat man am Besten auch einen Schnappschuss der Unterseite zur Hand. Vom Gesmateindruck wird es wohl C. aurata sein. Vielleicht nimmt ja noch ein anderer Admin das cf. weg. lg, Gernot   Sehe ich auch so. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-05-11 15:15
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,655 
                  84 
       
       
      KD  2021-05-11 12:06
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6217 Zwingenberg (HS)
              
             
              
             2021-05-08
      Request: 8.5.21, 11-12mm, Cidnopus pilosus?
 Danke!
      Species, family: 
              
             Cidnopus aeruginosus 
              
             Elateridae
      Comment:   Hallo KD, das ist Cidnopus aeruginosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-05-11 15:15
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   381 
                  350 
       
       
      Shadow  2021-05-11 09:35
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4822 Gudensberg (HS)
              
             
              
             2021-05-10
      Request: Fund am 10.05.2021, über befestig. Flurweg laufen, ca.10mm, Art, ev. Harpalus rubripes
      Species, family: 
              
             Harpalus rubripes 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo Shadow, bestätigt als Harpalus rubripes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
      Last edited by, on:   HC  2021-05-11 15:15
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   2,254 
       
       
      _Stefan_  2021-05-11 12:28
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             1726 Flintbek (SH)
              
             
              
             2020-06-03
      Request: Ich hab hier noch was Altes vom 3.6.20,
 Diese vermutliche Altica-Dame (ca 5mm) legte Eier an Epilobium vermutlich E. hirsutum oder parviflorum, das direkt an der Eider wächst. Kann man aufgrund der Entwicklungspflanze von Altica oleracea ausgehen oder eher nicht? Danke fürs Anschauen, LG Stefan
      Species, family: 
              
             Altica sp. 
               
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo _Stefan_, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Altica. Wobei die Wirtspflanze bei Altica schon ein guter Ratgeber ist, aber z.B. bei den Colkat-Kollegen ist dann doch eher Genital gefordert. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-05-11 15:15
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   565 
       
       
      Jürgen G  2021-05-11 12:57
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4605 Krefeld (NO)
              
             
              
             2021-05-09
      Request: Oedemera virescens?
 Fundort: D, NRW, Garten in KR-Uerdingen, 09.05.2021, ca. 12 mm
 Vielen Dank. 
 Gruß Jürgen
 
      Species, family: 
              
             Oedemera sp. 
               
             Oedemeridae
      Comment:   Hallo Jürgen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera, wahrscheinlich schon virescens. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-05-11 15:13
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,546 
                  87 
       
       
      Peda  2021-05-11 13:01
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6516 Mannheim-Südwest (PF)
              
             
              
             2021-05-11
      Request: (KI: Rhizotrogus aestivus, 4%, Rang 2) Hallo zusammen, 11.05.2021 größe ca. 17mm gefunden im Garten.
      Species, family: 
              
             Rhizotrogus aestivus 
              
             Scarabaeidae
      Comment:   Hallo Peda, bestätigt als Rhizotrogus aestivus. Gut sind die Aufnahmen des bestimmungsrelevanten Halsschildes! Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-05-11 15:13
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   229 
       
       
      Mariposa  2021-05-11 13:03
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7636 Freising Süd (BS)
              
             
              
             2021-05-08
      Request: 08.05.2021 in Blüte von Traubenkirsche 3 mm Epuraea aestiva? Danke vielmals!
      Species, family: 
              
             Epuraea sp. 
               
             Nitidulidae
      Comment:   Hallo Mariposa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-05-11 15:12
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   231 
       
       
      Mariposa  2021-05-11 14:15
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7636 Freising Süd (BS)
              
             
              
             2021-05-08
      Request: 08.05.2021 in Blüte von Traubenkirsche, ist dieser Mini 1,5 mm bestimmbar?
      Species, family: 
              
             Corticariini sp. 
               
             Latridiidae
      Comment:   Hallo Mariposa, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Corticariini. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-05-11 15:11
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   5,929 
                  155 
       
       
      Christine  2021-05-11 14:22
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7935 München-Solln (BS)
              
             
              
             2021-05-09
      Request: Liebes Kerbtierteam, dieser Pachyrhinus lethierryi ist aus Wolfgangs Garten, München-Forstenried, 09.05.2021. Viele Grüße Christine
      Species, family: 
              
             Pachyrhinus lethierryi 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Christine, bestätigt als Pachyrhinus lethierryi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-05-11 15:11
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   5,930 
       
       
      Christine  2021-05-11 14:25
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8135 Sachsenkam (BS)
              
             
              
             2021-05-09
      Request: Dieser Spitzmausrüssler auf Klee war wenig willig für's Foto, lässt er sich trotzdem bestimmen? 09.05.2021, Bairawies 630 üNN. Viele Grüße Christine
      Species, family: 
              
             Protapion sp. 
               
             Apionidae
      Comment:   Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Protapion. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-05-11 15:11
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   156 
                  156 
       
       
      rudi_fin  2021-05-11 14:41
       
      Country, date (discovery): 
       
             Austria 
              
             2021-05-11
      Request: Hausfund am 11.5.2021, Länge 6 mm. KI ergab Phyllobius arborator mit 1%. Mit der Bitte um Korrektur bzw. Bestätigung. Nach Aufnahme in den Garten entlassen... 
      Species, family: 
              
             Pachyrhinus lethierryi 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo rudi_fin, das Tier halte ich für Pachyrhinus lethierryi. Vor allem wenn Thuja im Garten stehen sollte. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-05-11 15:10
     
   | 
  | 
       | 
 |