View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 334531
# 334631
# 334917
# 334984
# 335038
# 335056
# 335069
# 335097
# 335102
# 335104
# 335107
# 335160
# 335171
# 335220
# 335228
# 335234
# 335240
# 335243
# 335269
# 335270
# 335271
# 335272
# 335273
# 335275
# 335277
# 335279
# 335281
# 335282
# 335284
# 335285
# 335287
# 335288
# 335290
# 335291
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,749
718

Birgit 2021-05-11 19:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5919 Seligenstadt (HS)
2021-05-11
Request: 11.05.2021, ca. 5mm, Anthaxia nitidula auf Hahnenfuß. Naturnaher Garten. LG Birgit
Species, family:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Comment: Hallo Birgit, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-11 19:56
|
|
|
Submitted by, on:
201

Doug 2021-05-11 19:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2021-05-11
Request: 11.05.2021 25mm unter baum rind
VG
Species, family:
Pyrochroa cf. coccinea
Pyrochroidae
Comment: Hallo Doug, das ist wahrscheinlich Pyrochroa coccinea, hier kommt es auf Details am 8. Tergit und den Urogomphi an. Am einfachsten ist es, den Urogomphiansatz von unten zu fotografieren, siehe Graser (1990, Entomologische Nachrichten und Berichte 34: 57ff). Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-05-11 20:44
|
|
|
Submitted by, on:
690
1.043

süwbeetle 2021-05-11 19:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6715 Zeiskam (PF)
2021-05-02
Request: Funddatum: 02.05.2021.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Offenbach/Queich, 134 m ü.NN.
Habitat: An Taubnessel.
Länge: ca. 6,5 mm.
Art: Chrysolina fastuosa?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Species, family:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo süwbeetle, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-11 19:53
|
|
|
Submitted by, on:
200

Doug 2021-05-11 19:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2021-05-11
Request: 11.05.2021 20mm unter Baum rind
VG
Species, family:

Coleoptera sp.
Comment: Hallo Doug, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. Auszüchten! LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-11 19:52
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
689
717

süwbeetle 2021-05-11 19:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6715 Zeiskam (PF)
2021-05-02
Request: Funddatum: 02.05.2021.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Offenbach/Queich, 134 m ü.NN.
Habitat: An Hahnenfußblüte auf Wiese.
Länge: ca. 6 mm.
Art: Männchen von Anthaxia nitidula?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Species, family:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Comment: Hallo süwbeetle, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-11 19:38
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,346
419

markusschoen76 2021-05-11 19:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8138 Rosenheim (BS)
2021-05-11
Request: 11.05.2021; Chrysomela vigintipunctata auf Weidenstrauch, Moorgebiet. Ca.7,5mm.
Species, family:
Chrysomela vigintipunctata
Chrysomelidae
Comment: Hallo Markus, bestätigt als Chrysomela vigintipunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-11 19:35
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
688
26

süwbeetle 2021-05-11 19:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6715 Zeiskam (PF)
2021-05-02
Request: Funddatum: 02.05.2021.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Offenbach/Queich, 134 m ü.NN.
Habitat: An Blatt von Kirschbaum zwischen Wald und Wiesen.
Länge: ca. 3,8 mm.
Art: Rhynchites caeruleus?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Species, family:
Rhynchites caeruleus
Rhynchitidae
Comment: Hallo süwbeetle, bestätigt als Rhynchites caeruleus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-11 19:50
|
|
|
Submitted by, on:
217
1.699

MatthiasT 2021-05-11 19:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8035 Sauerlach (BS)
2021-05-11
Request: Diesen bei uns sehr seltenen Trypocopris vernalis fand ich in einer misslichen Lage: Die Dornen eines Hintertarsen hatten die Flügel durchstochen und sich verhakt. Wie man sieht, ging es ihm nach der Rettung wieder gut, Deiniger Weiher, 11.05.2021
Species, family:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Comment: Hallo MatthiasT, das ist Anoplotrupes stercorosus, beachte die doch relativ deutlichen Punktreihen. Danke von uns für die Meldung, und vom Käferchen für die Rettung :). Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-05-11 19:28
|
|
|
Submitted by, on:
216
55

MatthiasT 2021-05-11 19:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8035 Sauerlach (BS)
2021-05-11
Request: Lochmaea suturalis, Deiniger Weiher, an Heidekraut, 11.05.2021
Species, family:
Lochmaea suturalis
Chrysomelidae
Comment: Hallo MatthiasT, bestätigt als Lochmaea suturalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-11 19:29
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
133

Breitrand 2021-05-11 19:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7143 Deggendorf (BS)
2021-05-08
Request: NSG Himmelreich, unter Totholz im Wald. 08.05.2021. 5mm Sepedophilus? Danke
Species, family:
Sepedophilus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Breitrand, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sepedophilus. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-05-11 19:23
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
131
251

Breitrand 2021-05-11 19:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7447 Obernzell (BS)
2021-05-09
Request: 09.05.2021 Ceruchus chrysomelinus Weibchen? Im Donautal westlich von Obernzell im Wald auf der Laubstreu, ca. 1,5cm. Ist der selten? Danke für die Bestimmung
Species, family:
Platycerus caraboides
Lucanidae
Comment: Hallo Breitrand, das ist Platycerus caraboides, die Halsschildseiten sind zu gerundet für Ceruchus, die zudem eine sehr seltene Art urständiger Laub- und Mischwälder ist. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-11 23:26
|
|
|
Submitted by, on:
79

KP 2021-05-11 19:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5511 Bendorf (RH)
2021-05-11
Request: 11.05.2021, 2mm, leider keine guten Aufnahmen... Ist hier evtl. noch die Gattung bestimmbar? Im Garten zwischen Brennnesseln gefunden. LG
Species, family:

cf. Rhyzobius sp.
Coccinellidae
Comment: Hallo KP, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Rhyzobius vermuten. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-11 19:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
893

Tännchen 2021-05-11 18:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2021-05-11
Request: 11.05.2021, 2mm, vielen Dank für alle Bestimmungen! Ihr seid genial!
Species, family:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Tännchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. Dankeschön für das Lob und viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-05-11 19:26
|
|
|
|
|
|