View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
230
57

MatthiasT 2021-05-12 21:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7933 Weßling (BS)
2021-05-08
Request: Donacia simplex?, an Carex neben Typha an einem Graben, bei Delling, 08.05.2021
Species, family:
Donacia simplex
Chrysomelidae
Comment: Hallo MatthiasT, ja, das ist wahrscheinlich Donacia simplex. LG, Christoph Mit #259560 bestätigt als Donacia simplex. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-13 20:52
|
|
|
Submitted by, on:
255
59

MatthiasT 2021-05-13 20:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7933 Weßling (BS)
2021-05-08
Request: Hallo Christoph, die Donacia sp. 08.05.2021 von Delling (Anfrage #258868) hatten WolfgangL und ich unabhängig von einander als D. simplex geschlüsselt.
Welche Art macht dir wegen Verwechslungsmöglichkeiten noch Kopfzerbrechen, vulgaris? Anbei noch ein Foto von Wolfgang und zwei Fotos von mir in der Hoffnung, dass man in diesen Perspektiven die Verjüngung der Flügeldecken besser einschätzen kann.
Vielen Dank und Gruß, Matthias
Species, family:
Donacia simplex
Chrysomelidae
Comment: Hallo MatthiasT, das ist Donacia simplex. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Die Biester sind mein Kryptonit!
Last edited by, on:  CB 2021-05-13 20:51
|
|
|
Submitted by, on:
1,224
499

Dietrich 2021-05-13 20:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4202 Kleve (NO)
2021-05-13
Request: 13.05.2021, ca. 1 cm, Agriotes
nitrophytischer Sam an Waldweg
Species, family:
Athous subfuscus
Elateridae
Comment: Hallo Dietrich, das ist Athous subfuscus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-13 20:50
|
|
|
Submitted by, on:
1,223
405

Dietrich 2021-05-13 20:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4202 Kleve (NO)
2021-05-13
Request: 13.05.2021, gut 1 cm, Cantharis obscura
nitrophytischer Saum an Waldweg
Species, family:
Cantharis obscura
Cantharidae
Comment: Hallo Dietrich, bestätigt als Cantharis obscura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-13 20:48
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
253
480

MatthiasT 2021-05-13 19:05
Country, date (discovery):
Austria
2008-05-18
Request: Am 11.05. hatte ich einen Mistkäfer falsch als Trypocopris vernalis bestiimt. Ist dies denn nun ein Frühlingsmistkäfer? Jedenfalls hat er deutlich mehr Punkte auf dem Halsschild und weniger reglemäßig auf den Flügeldecken. Gefunden am 18.05.2008 am Hundsheimer Berg.
Species, family:
Trypocopris vernalis
Geotrupidae
Comment: Hallo MatthiasT, ja, das ist wahrscheinlich Trypocopris vernalis, das Verbreitungsgebiet von T. alpinus streicht laut Coleoptera Europaea (coleoweb) im Südwesten von Wien aus. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-05-13 20:47
|
|
|
Submitted by, on:
1,222
259

Dietrich 2021-05-13 20:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4202 Kleve (NO)
2021-05-13
Request: 13.05.2021, < 1 cm, auf Brennnessel mit Gold-Nessel, Knoblauchsrauke und weiteren Nitrophyten im Wald, breiter Wegrand
Species, family:
Peritelus sphaeroides
Curculionidae
Comment: Hallo Dietrich, das ist Peritelus sphaeroides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-13 20:47
|
|
|
Submitted by, on:
372

Karsten S. 2021-05-13 19:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2021-05-13
Request: 13.05.2021 auf Rotklee im Garten, könnte das Ischnopterapion virens sein ?
Von der Größe her müsste das passen, also um die 2 mm.
Dank & Gruß, Karsten
Species, family:
Catapion sp.
Apionidae
Comment: Hallo Karsten, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Catapion. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-13 20:46
|
|
|
Submitted by, on:
1,220
258

Dietrich 2021-05-13 20:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4202 Kleve (NO)
2021-05-13
Request: 13.05.2021, < 1cm, Rüssler
auf Brennessel, Saum an strukturreichem Gehölz, angrenzend Magerwiese
Species, family:
Peritelus sphaeroides
Curculionidae
Comment: Hallo Dietrich, das ist Peritelus sphaeroides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-13 20:45
|
|
|
Submitted by, on:
816
50

Juju 2021-05-13 20:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6116 Oppenheim (HS)
2021-05-13
Request: 13.05.2021, bei Dienheim, mehrere in Luzerne, Gonioctena fornicata
Species, family:
Gonioctena fornicata
Chrysomelidae
Comment: Hallo Juju, bestätigt als Gonioctena fornicata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-13 20:45
|
|
|
Submitted by, on:
1,221
846

Dietrich 2021-05-13 20:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4202 Kleve (NO)
2021-05-13
Request: 13.05.2021, gut 1 cm, auf Klett-Labkraut in Brennesselbestand mit Wiesen-Kerbel
Saum bei strukturreichem Gehölz und Wiesen
Species, family:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Comment: Hallo Dietrich, das ist Agelastica alni. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-13 20:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
587

Babsi 2021-05-13 13:03
Country, date (discovery):
Austria
2021-04-30
Request: Noch ein Laufkäfer.
30.04.2021 Auwald bei Langenschönbichl/Niederösterreich,
ca. 10 mm.
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo Babsi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-13 20:41
|
|
|
Submitted by, on:
732

Naturbursche08 2021-05-13 15:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2021-05-13
Request: 13.05.2021
KL 3mm
Ka:/
Danke fürs Bestimmen
VG Raphael
Species, family:
Platystethus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Naturbursche08, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Platystethus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-13 20:39
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,974

Karl 2021-05-13 14:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5102 Herzogenrath (NO)
2021-04-25
Request: Quedius sp. ca. 8,5 mm am 25.04.2021 in der Bodenstreu gefunden, bei Euchen. Vielen Dank
Species, family:
Quedius sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Karl, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-13 20:38
|
|
|
Submitted by, on:
1,217
57

Dietrich 2021-05-13 20:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4202 Kleve (NO)
2021-05-13
Request: 13.05.2021, < 0,5 cm, Microlestes minutulus?
recht zahlreich auf offenen Sandstellen in Pferdeweide mit Sandmagerrasen, Das Blütenblatt auf Bild A und B ist Reiherschnabel
Species, family:
Syntomus foveatus
Carabidae
Comment: Hallo Dietrich, das ist Syntomus foveatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-13 20:37
|
|
|
Submitted by, on:
265
94

karwendel 2021-05-13 20:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6132 Buttenheim (BN)
2021-05-13
Request: Hallo zusammen, 13.5.2021 Hangwald bei Tiefenstürmig, sehr zahlreich auf Waldbingelkraut, ca. 2mm. Leider nur ein brauchbares Bild. Bestimmung möglich? Danke für Eure Mühe, Gruß Uwe
Species, family:
Hermaeophaga mercurialis
Chrysomelidae
Comment: Hallo karwendel, das ist Hermaeophaga mercurialis, lehrbuchmäßig an ihrer Wirtspflanze. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-13 20:34
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,216
99

Dietrich 2021-05-13 20:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4202 Kleve (NO)
2021-05-13
Request: 13.05.2021, <0,5 cm, Microlestes minutulus?
Zaunpfahl in Pferdekoppel aus Sandmagerrasen
Species, family:
Microlestes minutulus
Carabidae
Comment: Hallo Dietrich, bestätigt als Microlestes minutulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-13 20:33
|
|
|
Submitted by, on:
1,824

majo 2021-05-13 19:16
Country, date (discovery):
Slovakia
2021-05-13
Request: 13.05.2021, found in Zvolen, Slovakia, 295 masl., approx 5.5 mm. Please identify. Marián
Species, family:

Anobiidae sp.
Anobiidae
Comment: Hi majo, in this case I can just determine the family Anobiidae. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-13 20:32
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,215
630

Dietrich 2021-05-13 20:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4202 Kleve (NO)
2021-05-13
Request: 13.05.2021, ca. 1,5 cm, Laufkäfer
Waldrand an strukturreichem Mischwald mit sehr alter Buchenallee, Wiesen
Species, family:
Nebria brevicollis
Carabidae
Comment: Hallo Dietrich, das ist Nebria brevicollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-13 20:30
|
|
|
Submitted by, on:
403

Shadow 2021-05-13 20:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-05-13
Request: 13.05.2021, Fund im eigenen Garten in Löwenzahnblüte, ca. 2.5mm, Art Blütenkäfer unbestimmt
Species, family:

Bruchidae sp.
Bruchidae
Comment: Hallo Shadow, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Bruchidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-13 20:30
|
|
|