View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 407478
# 407561
# 407573
# 407731
# 407734
# 407797
# 407806
# 407844
# 407851
# 407958
# 408083
# 408187
# 408197
# 408374
# 408466
# 408494
# 408498
# 408499
# 408509
# 408521
# 408550
# 408704
# 408728
# 408737
# 408740
# 408759
# 408764
# 408772
# 408804
# 408807
# 408823
# 408836
# 408866
# 408868
# 408882
# 408884
# 408894
# 408924
# 408928*
# 408929*
# 408930*
# 408931*
# 408932*
# 408933*
# 408934*
# 408935*
# 408936*
# 408937*
# 408938*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
5,310
489

Manfred 2021-05-14 08:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-04-29
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Anthocomus fasciatus, Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 29.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-14 09:16
|
|
|
Submitted by, on:
160
9

Wolf 2021-05-14 09:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1940 Tessin (MV)
2021-04-04
Request: Anotylus rugosus (det. A. Kleeberg), Hochmoor (NSG Teufelsmoor bei Horst), gesiebt, 04.04.2021
Species, family:
Anotylus rugosus
Staphylinidae
Comment: Hallo Wolf, akzeptiert als Anotylus rugosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-14 09:16
|
|
|
Submitted by, on:
5,311
140

Manfred 2021-05-14 09:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-05-03
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Leperisinus fraxini, Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 03.05.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Leperisinus fraxini
Scolytidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Leperisinus fraxini. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-14 09:16
|
|
|
Submitted by, on:
148
71

horivi 2021-05-14 09:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5516 Weilmünster (HS)
2021-05-13
Request: (KI: Bruchus rufimanus, 2%, Rang 2) 13.5.2021, ca. 3mm, an Wiesenschaumkraut
Species, family:
Bruchus luteicornis
Bruchidae
Comment: Hallo horivi, das ist Bruchus luteicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-14 09:15
|
|
|
Submitted by, on:
161
1

Wolf 2021-05-14 09:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1940 Tessin (MV)
2021-04-04
Request: Xantholinus linearis (det. A. Kleeberg), Hochmoor (NSG Teufelsmoor bei Horst), gesiebt, 04.04.2021
Species, family:
Xantholinus linearis
Staphylinidae
Comment: Hallo Wolf, akzeptiert als Xantholinus linearis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-14 09:14
|
|
|
Submitted by, on:
5,312
585

Manfred 2021-05-14 09:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-05-03
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Tytthaspis sedecimpunctata, Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 03.05.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-14 09:13
|
|
|
Submitted by, on:
149
372

horivi 2021-05-14 09:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5516 Weilmünster (HS)
2021-05-13
Request: (KI: Anaspis frontalis, 2%, Rang 1) 13.5.2021, ca. 5mm, auf Wiesenschaumkraut
Species, family:
Anaspis frontalis
Scraptiidae
Comment: Hallo horivi, bestätigt als Anaspis frontalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-14 09:13
|
|
|
Submitted by, on:
165
5

Wolf 2021-05-14 09:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1940 Tessin (MV)
2021-04-04
Request: Stenus flavipes (det. A. Kleeberg), Hochmoor (NSG Teufelsmoor bei Horst), gesiebt, 04.04.2021
Species, family:
Stenus flavipes
Staphylinidae
Comment: Hallo Wolf, akzeptiert als Stenus flavipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-14 09:12
|
|
|
Submitted by, on:
5,315
4.699

Manfred 2021-05-14 09:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-05-05
Request: Hallo, liebes Käferteam, noch ein Harmonia axyridis mit Punkten im Punkt, Größe ca. 7-8 mm, gefunden auf dem Geländer an einem kleinen Seitenbach der Murg in Gernsbach 05.05.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-14 09:11
|
|
|
Submitted by, on:
162
1

Wolf 2021-05-14 09:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1940 Tessin (MV)
2021-04-04
Request: Myllaena minuta (det. A. Kleeberg), Hochmoor (NSG Teufelsmoor bei Horst), gesiebt, 04.04.2021
Species, family:
Myllaena minuta
Staphylinidae
Comment: Hallo Wolf, akzeptiert als Myllaena minuta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-14 09:11
|
|
|
Submitted by, on:
163
1

Wolf 2021-05-14 09:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1940 Tessin (MV)
2021-04-04
Request: Fagniezia impressa (det. A. Kleeberg), Hochmoor (NSG Teufelsmoor bei Horst), gesiebt, 04.04.2021
Species, family:
Trissemus impressus
Pselaphidae
Comment: Hallo Wolf, ok, bei uns noch unter Trissemus impressus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-14 09:11
|
|
|
Submitted by, on:
166
1

Wolf 2021-05-14 09:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1940 Tessin (MV)
2021-04-04
Request: Atheta orphana (det. A. Kleeberg), Hochmoor (NSG Teufelsmoor bei Horst), gesiebt, 04.04.2021
Species, family:
Atheta orphana
Staphylinidae
Comment: Hallo Wolf, akzeptiert als Atheta orphana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-14 09:11
|
|
|
Submitted by, on:
164
103

Wolf 2021-05-14 09:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1940 Tessin (MV)
2021-04-04
Request: Drusilla canaliculata (det. A. Kleeberg), Hochmoor (NSG Teufelsmoor bei Horst), gesiebt, 04.04.2021
Species, family:
Drusilla canaliculata
Staphylinidae
Comment: Hallo Wolf, bestätigt als Drusilla canaliculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-14 09:10
|
|
|
Submitted by, on:
5,313
76

Manfred 2021-05-14 09:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-05-03
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Anthrenocerus australis (?), Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 03.05.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Anthrenocerus australis
Dermestidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Anthrenocerus australis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-14 09:06
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,995

Felix 2021-05-14 07:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2021-03-25
Request: 1,8mm, Alticini Fundort: nordöstl.München, w. Isarkanal o.S8 n.A99 Unterföhring/Ismaning 25.03.2021
Species, family:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Felix, das ist ein Longitarsus, Artbestimmung am Bild ist nur in Einzelfällen möglich. Auf Grund der sehr steil abfallenden Seiten der Flügeldecken wäre Longitarsus anchusae sicher in der engen Auswahl. Herzliche Grüße vom Bodensee
Oliver
Last edited by, on:  ON 2021-05-14 08:05
|
|
|
Submitted by, on:
545
15

IVO55 2021-05-12 19:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5014 Hilchenbach (WF)
2012-05-10
Request: Hallo Team,
10.05.2012, NRW Hilchenbach-Vormwald (Foto R. Winchenbach)
Auch hier die Frage: ist der Carabide bestimmbar?
VG Uwe
Species, family:
Trichotichnus nitens
Carabidae
Comment: Hallo IVO55, das ist kein alltäglicher Fund, ich denke es ist Trichotichnus nitens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2021-05-14 01:02
|
|
|
Submitted by, on:
433

JörgS 2021-05-13 22:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2021-05-13
Request: Hallo Kerbtier-Team,
in dieser Mine in einem Ulmenblatt sollte eine Larve von Orchestes/Rhynchaenus alni fressen. In einem Schlüssel zum Bestimmen von Blattminen lande ich bei folgender Beschreibung der Mine von O. alni: "Oviposition in the underside of the midrib; here an extensive scar remains visible. From this point a full depth corridor runs towards the leaf tip, where it widens to a blotch." Das passt m.E.; seht Ihr das ebenso? 13.05.2021.
Gruß und Dank von
Jörg
Species, family:

cf. Rhynchaenus alni
Curculionidae
Comment: Hallo Jörg, ja das ist wahrscheinlich eine Mine von Rhynchaenus alni und die BEschreibung passt wie der Käfer aufs Blatt. Leider habe ich aber keine Ahnung, ob irgendwelche Falter/Fliegen etc. ähnliches tun, daher von mir mit cf. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2021-05-14 00:55
|
|
|
Submitted by, on:
9,243
619

WolfgangL 2021-05-13 23:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7933 Weßling (BS)
2021-05-08
Request: Länge: ca. 12 mm, vielleicht Harpalus sp.? Totfund, bei Delling, 08.05.2021
Species, family:
Harpalus affinis
Carabidae
Comment: Hallo Wolfgang, auch wenn die Färbung nicht danach aussieht, denke ich, dass dies ist Harpalus affinis ist. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2021-05-14 00:50
|
|
|
Submitted by, on:
147
931

horivi 2021-05-14 00:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5516 Weilmünster (HS)
2021-05-13
Request: (KI: Phosphuga atrata, 10%, Rang 1) 13.5.2021, ca. 15mm (?), auf einem Weg zwischen Wald und Wiese
Species, family:
Phosphuga atrata
Silphidae
Comment: Hallo horivi, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2021-05-14 00:49
|
|
|
Submitted by, on:
729

Naturbursche08 2021-05-13 15:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2021-05-13
Request: 13.05.2021
KL 2,5mm
Könnte das Paratachys bistriatus sein?
Danke fürs Bestimmen
VG Raphael
PS: Beim Paederus in der vorherigen Anfrage meinte ich natürlich zu lang. NICHT zu kurz ;)
Species, family:
Paratachys sp.
Carabidae
Comment: Hallo Naturbursche08, hab ich mir schon gedacht, dass das eine Verdrehung war. Hier würde ich auch Paratachys (Tachys) sehen wollen, nur zur Art kommt man da nicht. Gruß Holger
Last edited by, on:  HK 2021-05-14 00:09
|
|
|
Submitted by, on:
1,972
233

Kryp 2021-05-14 00:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4424 Dransfeld (HN)
2021-05-13
Request: Bramwald bei Ellershausen, unter der Rinde eines liegenden Eichenstamms, 13.5.2021, 5,1 mm, Monotomidae? Die Fühler hat er sich von woanders ausgeliehen.
Species, family:
Corticeus unicolor
Tenebrionidae
Comment: Hallo Kryp, das ist Corticeus unicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-14 00:05
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
145
866

horivi 2021-05-14 00:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5516 Weilmünster (HS)
2021-05-13
Request: (KI: Phyllobius pyri, 1%, Rang 2) 13.5.2021, ca. 8mm, am Wegrand zwischen Wald und Wiese
Species, family:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Comment: Hallo horivi, bestätigt als Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-14 00:01
|
|
|
Submitted by, on:
392

Sonnenkäfer 2021-05-13 23:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2021-05-11
Request: 11.05.2021, ca 3mm, Mycetophagis?, Vielen Dank
Species, family:
Mycetophagus sp.
Mycetophagidae
Comment: Hallo Sonnenkäfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Mycetophagus, wohl piceus oder salicis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-13 23:58
|
|
|