View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
# 433318
# 433437
# 433441
# 433443
# 433512
# 433535
# 433536
# 433541
# 433543
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,019

Gerd R. 2021-05-14 10:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6315 Worms-Pfeddersheim (PF)
2021-05-13
Request: Hallo, 13.05.2021. Ein ca. 3,5 mm kleiner kupfriger Blattkäfer auf Brennnessel. Kann er bestimmt werden? Gruß Gerd
Species, family:
Crepidodera sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Gerd, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Crepidodera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-14 14:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1

Annanana 2021-05-14 10:46
Country, date (discovery):
Austria
2021-05-04
Request: 04.05.2021
Fund im Wald in der Nähe eines Teichs
Ziemlich sicher Trypocopris vernalis, bitte aber um Bestätigung :)
Species, family:

Geotrupidae sp.
Geotrupidae
Comment: Hallo Annanana, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Geotrupidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-14 14:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,912

Karola 2021-05-14 11:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2021-05-14
Request: 14.05.2021; 1 cm ("abgeknickt" 9 mm gemessen); Ampedus, Totfund beim Küchenfenster
Species, family:
Ampedus sp.
Elateridae
Comment: Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-14 14:03
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
10

HaPe 2021-05-14 11:57
Country, date (discovery):
Austria
2021-05-03
Request: 3.5.2021, Bachufer im Auwald, Nähe Linz, Oberösterreich, auf Bitterem Schaumkraut (Cardamine amara)KL ca. 4mm, Chrysomelidae
Species, family:

Chrysomelidae sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo HaPe, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Chrysomelidae, eventuell Phaedon. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-14 14:03
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,983
58

Karl 2021-05-14 13:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2021-04-28
Request: Panagaeus bipustulatus ca. 7,5 mm am 28.04.2021 in der Bodenstreu gefunden, bei Broichweiden. Vielen Dank
Species, family:
Panagaeus bipustulatus
Carabidae
Comment: Hallo Karl, bestätigt als Panagaeus bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-14 14:01
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
39

JeBe 2021-05-14 13:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2021-05-12
Request: Sonnenhang, Weißdornblüte ein Wollhaarkäfer ca. 6 mm 12.05.2021
Species, family:

Melyridae sp.
Melyridae
Comment: Hallo JeBe, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Melyridae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-14 14:01
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,986
255

Karl 2021-05-14 13:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2021-04-28
Request: Agriotes obscurus ca. 8,5 mm am 28.04.2021 in der Bodenstreu gefunden, bei Broichweiden. Vielen Dank
Species, family:
Agriotes obscurus
Elateridae
Comment: Hallo Karl, bestätigt als Agriotes obscurus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-14 14:00
|
|
|
Submitted by, on:
594
379

Babsi 2021-05-14 13:59
Country, map sheet, date (discovery):
AT
8143 Freilassing (BS)
2021-05-03
Request: Dalopius marginatus?
03.05.2021 Auwald, Saalachufer bei Wals-Siezenheim, ca. 7 mm
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Species, family:
Dalopius marginatus
Elateridae
Comment: Hallo Babsi, bestätigt als Dalopius marginatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-14 14:00
|
|
|
Submitted by, on:
1,271

adi 2021-05-14 13:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4641 Brandis (SN)
2021-05-09
Request: 09.05.2021 Naunhof-Wiese am Moritzsee.Ist bei diesem kleinen Hüpfer (Erdfloh) die Art erkennbar? 2-3mm
Species, family:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo adi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-14 14:00
|
|
|
Submitted by, on:
89
4.704

Golli 2021-05-14 13:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2021-05-14
Request: 14.05.2021, am Wegrand, in gewaltig blühendem Weißdorn, NSG Walufer Rhein- Bucht. 0,6 cm lang. Harmonia axyridis?
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Golli, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-14 13:59
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
941
9

Weinstöckle 2021-05-11 18:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-05-09
Request: 09.05.2021, ca. 8-10 mm, Garten Boden, Harpalus sp.
Species, family:
Harpalus luteicornis
Carabidae
Comment: Hallo Weinstöckle, das ist Harpalus luteicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2021-05-14 13:03
|
|
|
Submitted by, on:
11
692

mhan 2021-05-11 23:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6828 Feuchtwangen Ost (BN)
2021-05-10
Request: 10-05-2021, Getreideacker, sandiger Boden, Poecilus versicolor, ca.16-18mm
Species, family:
Poecilus cupreus
Carabidae
Comment: Hallo mhan, das könnte eher ein Poecilus cupreus sein, da in Foto A die Halsschildbasis schmaler als die Schultern ist, und die Elytren nach hinten breiter zu werden scheinen. Aber etwas Restunsicherheit bleibt. Viele Grüße, Heike Hallo mhan, das ist Poecilus cupreus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2021-05-14 13:01
|
|
|
Submitted by, on:
65
354

andpost 2021-05-11 22:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4848 Klotzsche (SN)
2021-05-08
Request: Auch diesen Käfer haben wir am 08.05.2021 gesehen. Größe ca. 15mm. Wir denken, es ist Harpalus affinis. Passt es? Viele Grüße!
Species, family:
Harpalus rubripes
Carabidae
Comment: Hallo andpost, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Harpalus affinis sollte eine Elytrenseitenrandbehaarung haben, H. smaragdinus wäre dann eine weitere Option. Keine der Arten wird so groß. In solchen Fällen ist es hilfreich, mehrere Fotos sehen zu können. Viele Grüße, Heike Hallo andpost, das ist Harpalus rubripes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2021-05-14 13:01
|
|
|
Submitted by, on:
722

Käfer 2021-05-12 18:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5419 Laubach (HS)
2021-05-12
Request: 12.05.2021 auf Waldweg. Ca. 1,2cm.
Species, family:
Abax cf. parallelepipedus
Carabidae
Comment: Hallo Käfer, das ist Abax parallelepipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph ... lieber mit cf. - ich sehe hier eher A. parallelus. LG
Last edited by, on:  FB 2021-05-14 13:00
|
|
|
Submitted by, on:
544
693

Mario 2021-05-12 18:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1447 Sagard (MV)
2021-05-11
Request: Hallo zusammen,
lässt sich bei diesem hübschen Laufkäfer zwischen Poecilus versicolor und P. cupreus unterscheiden?
Gefunden am 11.05.2021 in Sassnitz auf Rügen.
Vielen Dank und viele Grüße,
Mario
Species, family:
Poecilus cupreus
Carabidae
Comment: Hallo Mario, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Poecilus. Der ist schlank wie versicolor, aber hat eine schmale Halsschildbasis wie cupreus. Hilfreich wäre es, wenn die Borsten an der Hinterscheineninnenseite zu erkennen wären. Viele Grüße, Heike Hallo Mario, das ist Poecilus cupreus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2021-05-14 12:59
|
|
|