View answered requests for beetle ID
  | 
       | 
          
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   222 
                  715 
       
       
      Jim  2021-05-15 14:15
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5905 Kyllburg (RH)
              
             
              
             2021-05-09
      Request: 09.05.2021, Hauswand fund, ca. 10mm, Amara Species?
      Species, family: 
              
             Amara aenea 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo Jim, das ist Amara aenea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen - PS: Das Admin-Team freut sich über ein gelegentliches "Danke schön" ;-)
      Last edited by, on:   JE  2021-05-15 15:37
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   267 
                  876 
       
       
      vin47  2021-05-15 14:31
       
      Country, date (discovery): 
       
             Belgium 
              
             2021-05-12
      Request: 12.05.2021; entlang die Feldstrasse; auf Tanacetum vulgare; 8 mm; Phyllobius pyri?
      Species, family: 
              
             Phyllobius pyri 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo vin47, bestätigt als Phyllobius pyri. Viele Grüsse, Jürgen
      Last edited by, on:   JE  2021-05-15 15:33
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   268 
       
       
      vin47  2021-05-15 14:36
       
      Country, date (discovery): 
       
             Belgium 
              
             2021-05-12
      Request: 12.05.2021; im Garten; 3 bis 4 mm; springt weit weg von meiner Hand; Alticinae indet?
      Species, family: 
              
             cf.  Altica sp. 
               
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo vin47, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Altica vermuten. Sorry & Viele Grüsse, Jürgen
      Last edited by, on:   JE  2021-05-15 15:31
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,095 
                  2,166 
       
       
      GerKlein  2021-05-15 14:46
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5927 Schweinfurt (BN)
              
             
              
             2021-05-14
      Request: (KI: Oxythyrea funesta, 50%, Rang 1)
 14.05.2021, ca. 10mm,
 
 Fund von Oxythyrea funesta
 
 HG GerKlein
 
 
      Species, family: 
              
             Oxythyrea funesta 
              
             Scarabaeidae
      Comment:   Hallo GerKlein, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
      Last edited by, on:   JE  2021-05-15 15:30
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   498 
       
       
      Joerg  2021-05-15 15:09
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             3522 Wunstorf (HN)
              
             
              
             2017-05-11
      Request: Diesen etwa 10mm großen Schnellkäfer fand ich am 11.05.2017 am Waldrand. Ist das Ampedus pomorum ?
      Species, family: 
              
             Ampedus sp. 
               
             Elateridae
      Comment:   Hallo Joerg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. Viele Grüße, Jürgen
      Last edited by, on:   JE  2021-05-15 15:29
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   162 
                  45 
       
       
      rudi_fin  2021-05-15 15:18
       
      Country, date (discovery): 
       
             Austria 
              
             2021-05-14
      Request: Gefunden am 14.5.2021 in der Lobau nahe 1220 Essling. Circa 15 mm lang.
 Cucujus cinnaberinus made my day!
 Viele Grüße  Rudi
      Species, family: 
              
             Cucujus cinnaberinus 
              
             Cucujidae
      Comment:   Hallo rudi_fin, das kann ich verstehen, bestätigt als Cucujus cinnaberinus. Herzlichen Glückwunsch! Viele Grüße, Jürgen
      Last edited by, on:   JE  2021-05-15 15:27
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   499 
       
       
      Joerg  2021-05-15 15:20
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             3522 Wunstorf (HN)
              
             
              
             2020-06-20
      Request: Diesen etwa 12mm großen Schnellkäfer fand ich am 20.06.2020 am Waldrand. Ist das Hemicrepidius niger ?
      Species, family: 
              
             Hemicrepidius sp. 
               
             Elateridae
      Comment:   Hallo Joerg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. Die beiden Arten lassen sich nur mit speziellen Fotos (auf denen man die Unterseite von der Seite sieht) manchmal unterscheiden. Viele Grüße, Jürgen
      Last edited by, on:   JE  2021-05-15 15:26
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   163 
                  546 
       
       
      rudi_fin  2021-05-15 15:21
       
      Country, date (discovery): 
       
             Austria 
              
             2021-05-14
      Request: Gefuunden am 14.5.2021 in der Lobau nahe 1220 Essling. Circa 15 mm lang. Pyrochroa serraticornis. Viele Grüße   Rudi
      Species, family: 
              
             Pyrochroa serraticornis 
              
             Pyrochroidae
      Comment:   Hallo rudi_fin, bestätigt als Pyrochroa serraticornis. Viele Grüße, Jürgen
      Last edited by, on:   JE  2021-05-15 15:23
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   973 
                  621 
       
       
      Volker  2021-05-14 21:39
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6414 Grünstadt-West (PF)
              
             
              
             2021-05-14
      Request: 14.05.2021
 Größe ca. 12mm.
 Danke Euch, Volker
      Species, family: 
              
             Harpalus affinis 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo Volker, das ist angesichts der Größe und eher bronzenen Färbung wahrscheinlich Harpalus affinis, mit cf., weil ich die Elytrenrandbehaarung nicht deutlich sehe. Hier wäre eine Zweitmeinung hilfreich. Viele Grüße, Heike   Hallo Volker, ich denke das passt und nehme das cf. vom Harpalus affinis weg. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
      Last edited by, on:   HK  2021-05-15 13:50
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   3 
       
       
      Bernstein Myanmar  2021-05-15 11:28
       
      Country, date (discovery): 
       
             Myanmar 
              
             2021-05-13
      Request: Hallo,
 
 kann man diesen ca. 100 Mio. Jahre alten Käfer mit einer Körperlänge von 1,8 mm im Bernstein aus Myanmar einer Familie zuordnen? Die Fühler sind sehr interessant, aber leider ist die Erhaltung des Käfers nicht so gut, deshalb bin ich mir nicht sicher ob eine Zuordnung möglich ist?
 
 Vielen Dank für eure Hilfe.
 
 LG, Alex
      Species, family: 
              
             Coleoptera sp. 
       Comment:   Hallo Bernstein Myanmar, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. Man sieht deutlich weniger vom Käfer als letztes Mal und es kommen eine ganze Reihe von Familien theoretisch in Frage: z.B. Ptilodactylidae (z.B. Aphebodactyla könnte sein), Anobiidae usw. Beim letzten Mal war die Familie schnell klar, dann ist es viel einfacher. Viele Grüße, Holger
      Last edited by, on:   HK  2021-05-15 13:44
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   391 
                  805 
       
       
      Ingo K  2021-05-15 13:08
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6115 Undenheim (PF)
              
             
              
             2021-05-13
      Request: Hallo zusammen, 
 ist das Valgus hemipterus? Zornheim, Garten, flog mich an. ca. 10 mm, 13.5.2021. Danke und liebe Grüße, Ingo
      Species, family: 
              
             Valgus hemipterus 
              
             Scarabaeidae
      Comment:   Hallo Ingo, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-05-15 13:08
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   156 
       
       
      Lena  2021-05-15 10:10
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4437 Halle-Saale (Nord) (ST)
              
             
              
             2021-05-14
      Request: 14.5.2021, auf Brennessel, ca. 6mm
      Species, family: 
              
             Phyllobius sp. 
               
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Lena, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllobius. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-05-15 13:08
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   380 
                  87 
       
       
      Karsten S.  2021-05-15 12:52
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7021 Marbach am Neckar (WT)
              
             
              
             2021-05-14
      Request: 14.05.2021 in einem (vermutlich von einer Raupe) eingerollten Blatt von Spitzahorn.
 Länge gemessene 4,0-4,5 mm, für Polydrusus formosus/sericeus etwas klein, oder ?
 Dank & Gruß, Karsten
      Species, family: 
              
             Polydrusus pterygomalis 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Karsten, das ist Polydrusus pterygomalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-05-15 13:06
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   56 
       
       
      ASchmidti  2021-05-15 07:36
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5221 Alsfeld (HS)
              
             
              
             2021-05-13
      Request: Guten Morgen,
 
 um welche Art handelt es sich hier? Gefunden auf einer Weide am 13.05.21, Größe ca. 12mm.
 
 Beste Grüße
      Species, family: 
              
             cf.  Agriotes sp. 
               
             Elateridae
      Comment:   Hallo ASchmidti, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Agriotes vermuten. Sorry & LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-05-15 13:04
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   2,006 
       
       
      Berliner Käfer  2021-05-14 17:43
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             3345 Hennigsdorf (BR)
              
             
              
             2021-05-12
      Request: Liebes Team, am 12.05.2021 fand ich am Rand einer Feuchtwiese diesen Aphodius sp. mit einer Länge von etwa 5-6mm. Beste Grüße, Adrian
      Species, family: 
              
             Aphodius sp. 
               
             Scarabaeidae
      Comment:   Hallo Berliner Käfer, oh weh, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-05-15 13:04
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   392 
       
       
      Jenenserin  2021-05-15 07:45
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5035 Jena (TH)
              
             
              
             2021-05-14
      Request: 14.05.2021
 Größe: ca. 6 mm
 Mischwald, abgestorbener Baumstumpf auf Tramete
 Malachius bipustulatus?
 Vielen Dank für die Bestimmung. VG Jenenserin
      Species, family: 
              
             Malachius s.l. sp. 
               
             Malachiidae
      Comment:   Hallo Jenenserin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). Leider sind die basalen Fühlerglieder nicht gut zu erkennen, könnte aber was anderes sein als bipustulatus. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-05-15 12:59
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   393 
                  13 
       
       
      Sonnenkäfer  2021-05-14 23:01
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4551 Hoyerswerda (SN)
              
             
              
             2021-05-14
      Request: 14.05.2021, ca. 9mm, Chrysolina sanguinolenta?, die Fotos sind nicht optimal, der zeigte sein Halsschild nicht so schön und ich habe erst zu Hause beim nachschauen gemerkt, worauf es ankommt, dürfte aber dennoch reichen? vielen Dank, saß an einem GrashalmWegrain an einem Getreidefeld.
      Species, family: 
              
             Chrysolina kuesteri 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Sonnenkäfer, hier liegen die äußeren beiden Punktreihen enger beieinander als der Abstand zwischen den Punkten der jeweiligen Reihe. Das sollte demnach Chrysolina kuesteri sein, nur ist die eher grob punktiert. Hier kann gerne eine Zweitmeinung hinzu. Viele Grüße, Heike   Denke auch. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-05-15 12:53
     
   | 
  | 
       | 
 |