View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
276

Der Zwönitzer 2021-05-19 07:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5342 Lößnitz (SN)
2020-05-02
Request: Am 2.5.2020 fand ich diese Larve im Garten.
ca. 10mm lang
Species, family:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Zwönitzer, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-05-19 09:08
|
|
|
Submitted by, on:
2,322

mmk 2021-05-19 08:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4313 Welver (WF)
2021-05-18
Request: 18.05.2021 Ca. 6-7 mm, Ampedus x auf Zypressenwolfsmilch
Species, family:
Ampedus sp.
Elateridae
Comment: Hallo mmk, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-05-19 09:06
|
|
|
Submitted by, on:
5,349
37

Manfred 2021-05-19 08:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-05-09
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Colydium elongatum, Größe ca. 7 mm, der ist nicht nur "elongatum" sondern auch sehr "elegantum", gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 09.05.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Colydium elongatum
Colydiidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Colydium elongatum. Was gibt es in Gernsbach City, was all die schicken Käfer anlockt? Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-05-19 09:05
|
|
|
Submitted by, on:
2,326

mmk 2021-05-19 08:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4313 Welver (WF)
2021-05-18
Request: 18.05.2021 Ca. 3-4 mm, auf Ebereschenblüte, Byturus ?
Species, family:
Byturus sp.
Byturidae
Comment: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byturus, der zeigt zu wenig von den Augen. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-05-19 09:01
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
225
32

Gehry 2021-05-16 15:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2130 Lübeck (SH)
2021-05-16
Request: 16.05.2021, ca. 5-6mm, im Knick/Wohngebiet. Bitte um Bestimmung.
Species, family:
Lesteva longoelytrata
Staphylinidae
Comment: Hallo Gehry, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lesteva. LG, Christoph Hallo Gehry, das ist Lesteva longoelytrata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2021-05-19 08:47
|
|
|
Submitted by, on:
384

podicepscristatus 2021-05-17 18:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2021-05-17
Request: 17.05.2021, im Gewächshaus, ca. 6 mm lang. Ist dieser kleine Staphylinide näher bestimmbar? Xantholinini? Danke und viele Grüße, Anita
Species, family:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo podicepscristatus, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph Hallo podicepscristatus, ich gehe noch bis zur Gattung Xantholinus. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2021-05-19 08:46
|
|
|
Submitted by, on:
987
7

Weinstöckle 2021-05-18 09:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-05-16
Request: 16.05.2021, ca. 8-10 mm, Hecke Garten,
Species, family:
Oxypoda acuminata
Staphylinidae
Comment: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph Hallo Weinstöckle, das ist Oxypoda acuminata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2021-05-19 08:45
|
|
|
Submitted by, on:
4,025

Felix 2021-05-18 10:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2021-03-29
Request: 6,5mm im Pferdedung, Xantholinini Fundort: Ebersberg Lkr, Wolfesing Eichet (Vaterstellen) 29.03.2021
Species, family:
Gyrohypnus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Xantholinini. LG, Christoph Hallo Felix, ich gehe noch bis zur Gattung Gyrohypnus. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2021-05-19 08:43
|
|
|
Submitted by, on:
1,003
1

Volker 2021-05-18 13:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2021-05-17
Request: 17.05.2021
Größe ca. 4mm, im Garten am Holzstapel. Könnte es wegen der dunklen Oberschenkel in Richtung Anotylus inustus?
Herzlichen Dank, Volker
Species, family:
Anotylus inustus
Staphylinidae
Comment: Hallo Volker, ja, das ist wahrscheinlich Anotylus inustus. Ich hätte aber gerne einen besseren Blick auf den vorderen Kopf gehabt. Viele Grüße, Hannes Hallo Volker, dank der extern nachgereichten Fotos kann man jetzt A. inustus bestätigen, bei den ähnlichen Arten wäre der Kopf deutlich matter. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2021-05-19 08:41
|
|
|
Submitted by, on:
275
93

NG 2021-05-18 18:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4752 Radibor (SN)
2021-05-15
Request: 15.05.2021; etwa 7 mm; abgelassener Teich, mehrere Exemplare umherlaufend
Species, family:
Elaphrus riparius
Carabidae
Comment: Hallo NG, das ist Paederus riparius. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hallo NG, hier meinte Christoph natürlich Elaphrus riparius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2021-05-19 08:41
|
|
|
Submitted by, on:
5,350
168

Manfred 2021-05-19 08:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-05-09
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Attagenus pellio, Größe ca. 5-6 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 09.05.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Attagenus pellio
Dermestidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Attagenus pellio. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2021-05-19 08:39
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,035

Felix 2021-05-19 06:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2021-03-30
Request: 2,1mm, Cerylon sp. Fundort: nordöstl.München, Ismaning südl. s. Autobahn 30.03.2021
Species, family:
Cercyon sp.
Hydrophilidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cercyon, den meintest du sicher. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2021-05-19 08:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
5,345
502

Manfred 2021-05-19 08:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-05-03
Request: Hallo, liebes Käferteam, noch ein Anthocomus fasciatus, Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 03.05.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2021-05-19 08:35
|
|
|
Submitted by, on:
5,346
4,724

Manfred 2021-05-19 08:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-05-05
Request: Hallo, liebes Käferteam, noch ein Harmonia axyridis, Größe ca. 7-8 mm, gefunden auf dem Geländer der Brücke über die Murginsel in Gernsbach, 05.05.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2021-05-19 08:35
|
|
|
Submitted by, on:
5,347
743

Manfred 2021-05-19 08:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-05-09
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Cantharis rustica, Größe ca. 13 mm, gefunden auf der Wiese hinter meinem Garten in Gernsbach, 09.05.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Cantharis rustica
Cantharidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Cantharis rustica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2021-05-19 08:35
|
|
|
Submitted by, on:
1,061
113

Emmemm 2021-05-19 08:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6716 Germersheim (PF)
2021-04-19
Request: Hallo, 19.04.2021, BW, Rheinsheim Altrhein, an der grünen Wand des Pumpenhauses, Harpalus dimidiatus. Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Harpalus dimidiatus
Carabidae
Comment: Hallo Emmemm, bestätigt als Harpalus dimidiatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2021-05-19 08:35
|
|
|
Submitted by, on:
116
264

SebaStef 2021-05-19 00:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8112 Staufen im Breisgau (BA)
2021-05-18
Request: Hallo Käferteam,
18.05.21, auf Brennnessel in der Uferböschung eines Bachs. Ca. 4 mm. Aphidecta obliterata. Danke und Gruß, Siggi
Species, family:
Aphidecta obliterata
Coccinellidae
Comment: Hallo SebaStef, bestätigt als Aphidecta obliterata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2021-05-19 00:27
|
|
|
Submitted by, on:
7

Pillepalle 2021-05-18 12:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1222 Flensburg (Süd) (SH)
2021-03-24
Request: (KI: Eutrichapion viciae, 4%, Rang 1)24.03.2021 ca 1,5 mm Apion frumentarium?
Species, family:
Apion cf. rubens
Apionidae
Comment: Hallo Pillepalle, das ist wahrscheinlich Apion rubens, aber sicher bin ich nicht. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2021-05-19 00:27
|
|
|
Submitted by, on:
287
7

Gabriele 2021-05-15 18:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7812 Kenzingen (BA)
2021-02-21
Request: 21.02.2021 Teningen Unterwald
Larven in Mulm
Fam. Eucnemidae (Kammkäfer)?
Größe: 5 mm
Vielen Dank
Liebe Grüße Gabi
Species, family:
Dromaeolus barnabita
Eucnemidae
Comment: Hallo Gabriele, den haben wir uns intensiver angesehen, kommen aber nicht weiter als bis zur Gattung Hylis. Sehr schöne Serie!! Viele Grüße, Holger Hallo Gabriele, gut das du nachgehakt hast, denn das ist Dromaeolus barnabita. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2021-05-19 00:14
|
|
|
Submitted by, on:
1,269

Dietrich 2021-05-18 19:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4102 Elten (NO)
2021-05-18
Request: 18.05.2021, gut 1 cm, Harpalus?
auf Radweg durch Agrarland, Hecken, Säume und naturnahe Laubwäldchen in der Nähe
Species, family:
Harpalus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus (tardus oder weniger wahrscheinlich serripes). Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2021-05-19 00:01
|
|
|