View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2
10

GK 2021-05-19 20:16
Country, date (discovery):
Austria
2021-05-19
Request: 19.5.2021, zwischen Mischwald/Ackerflächen/Wiesen
Chrysanthia viridissima, allerdings irritiert die Behaarung.
etwa 8.10 mm groß
Species, family:
Callimus angulatus
Cerambycidae
Comment: Hallo GK, das ist ein Männchen von Callimus angulatus, was schon ein ganz netter Fund ist. Mediterrane Art, von Spanien über Italien bis zum Kaukasus und in den Nordiran. Circumalpin wird Mitteleuropa erreicht. Die Larve entwickelt sich in armdicken, abgestorbenen Ästen von Eiche (Quercus) und Buche (Fagus). Die schlanken, metallisch blauen oder grünen Käfer findet man bei sonnigem Wetter an Wärmehängen und Waldrändern auf blühendem Weißdorn (Crataegus) und Kreuzdorn (Rhamnus), kaum auf anderen Blütenpflanzen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-19 20:36
|
|
|
Submitted by, on:
1,090
1,282

ufo 2021-05-19 20:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2021-05-19
Request: 2021-05-19, ca. 15 mm, auf Schneeball.
Cetonia aurata?
Danke!
Species, family:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Comment: Hallo Ufo, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-19 20:33
|
|
|
Submitted by, on:
42
1,423

Manner 2021-05-19 20:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1944 Gr. Rakow (MV)
2021-05-19
Request: 19.05.2021, Waldwiese am Teich, Schnellkäfer
Species, family:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Comment: Hallo Manner, das ist Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-19 20:33
|
|
|
Submitted by, on:
871
902

Juju 2021-05-19 20:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6015 Mainz (PF)
2021-05-19
Request: 19.05.2021, Gewerbegebiet Hechtsheim, in Wiese, Phyllobius pyri
Species, family:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Comment: Hallo Juju, bestätigt als Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-19 20:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,089
258

ufo 2021-05-19 20:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2021-05-19
Request: 2021-05-19, ca. 6 mm, auf Laubblatt,
Dasytes cyaneus?
Danke!
Species, family:
Dasytes cyaneus
Melyridae
Comment: Hallo Ufo, bestätigt als Dasytes cyaneus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-19 20:30
|
|
|
Submitted by, on:
105
86

Lordus 2021-05-19 20:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4849 Radeberg (SN)
2021-05-19
Request: Hallo, über 15mm groß, gefunden am 19.05.2021 im Wohngrundstück in der Regentonne in 01896 Lichtenberg. Aus meiner Sicht ein weiblicher Acilius sulcatus. Lässt sich dies bestätigen? Viele Grüße und vielen Dank, Lordus.
Species, family:
Acilius sulcatus
Dytiscidae
Comment: Hallo Lordus, bestätigt als Weibchen von Acilius sulcatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-19 20:30
|
|
|
Submitted by, on:
823
278

Diogenes 2021-05-19 20:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6510 Glan-Münchweiler (PF)
2021-05-19
Request: Hallo, 19.05.2021, ehemaliger Steinbruch Herschweiler-Pettersheim an Weißdornblüte, Cantharis decipiens fürs MTB.
Vielen Dank und LG.
Species, family:
Cantharis decipiens
Cantharidae
Comment: Hallo Diogenes, bestätigt als Cantharis decipiens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-19 20:30
|
|
|
Submitted by, on:
9,313
76

WolfgangL 2021-05-19 17:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2021-05-09
Request: Hallo, ist das Nudobius lentus? Zellbachtal bei Bairawies, 09.05.2021
Species, family:
Nudobius lentus
Staphylinidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Nudobius lentus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-05-19 20:26
|
|
|
Submitted by, on:
1,088
692

ufo 2021-05-19 20:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2021-05-19
Request: 2021-05-19, ca. 10 mm,auf Brennnessel, Polydrusus calcaratus?
Danke!
Species, family:
Phyllobius calcaratus
Curculionidae
Comment: Hallo Ufo, das ist Phyllobius calcaratus, den hast Du sicher auch gemeint. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-19 20:25
|
|
|
Submitted by, on:
170
446

rudi_fin 2021-05-19 16:14
Country, date (discovery):
Austria
2021-05-19
Request: Gefunden am 19.5.2021 auf einem Gartentisch in 1220 Essling. Länge 9 mm. KI unergiebig. Dieser Schnellkäfer schimmerte dunkelgrün.. Ist eine Bestimmung möglich? Danke Rudi
Species, family:
Cidnopus pilosus
Elateridae
Comment: Hallo rudi_fin, das Tier halte ich für Cidnopus pilosus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-19 20:25
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
561
1,281

Shamrock 2021-05-19 20:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6332 Erlangen Nord (BN)
2021-05-19
Request: Hallo Käferfreunde, ich sag noch, dass sie nicht so kopflos durch die Gegend fliegen sollen - das nimmt kein gutes Ende! Cetonia aurata (und definitiv nicht Acanthosoma haemorrhoidale lieber Warnhinweis), Totfund im Garten am 19.05.2021. Wiederbelebungsversuche blieben ohne Erfolg. Ergriffene Grüße
Species, family:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Comment: Hallo Shamrock, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Was musste auch unsere arme KI immer so quälen... ;)
Last edited by, on:  CB 2021-05-19 20:23
|
|
|
Submitted by, on:
1,087
237

ufo 2021-05-19 20:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2021-05-19
Request: 2021-05-19, 5 mm, auf Brennnessel, Sciaphilus asperatus?
Danke!
Species, family:
Sciaphilus asperatus
Curculionidae
Comment: Hallo Ufo, bestätigt als Sciaphilus asperatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-19 20:23
|
|
|
Submitted by, on:
180
1,054

Lena 2021-05-19 20:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4234 Aschersleben (ST)
2021-05-19
Request: 19.05.2021, 4mm, Chrysolina fastuosa?
Species, family:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Lena, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-19 20:23
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
822
668

Diogenes 2021-05-19 20:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6510 Glan-Münchweiler (PF)
2021-05-19
Request: Hallo, 19.05.2021, ehemaliger Steinbruch Herschweiler-Pettersheim an Weißdornblüte, Grammoptera ruficornis fürs MTB.
Vielen Dank und LG.
Species, family:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Comment: Hallo Diogenes, bestätigt als Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-19 20:22
|
|
|
Submitted by, on:
418

Jenenserin 2021-05-19 18:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5135 Kahla (TH)
2021-05-19
Request: 19.05.2021
Größe: ca 5-6 mm
goldglänzend, auf Linde
Vielen Dank für die Bestimmung. VG Jenenserin
Species, family:

Elateridae sp.
Elateridae
Comment: Hallo Jenenserin, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. Sieht für mich eigentlich wie Hemicrepidius aus, aber der wäre doppelt sp lang. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-19 20:22
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
808

persimona 2021-05-19 19:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2021-05-19
Request: 19.05.2021 ??? Auf Weide am Rande eines kleinen Feuchtgebiets an der Bahnlinie bei Untergrombach. Vielen Dank und liebe Grüße!
Species, family:
Dasytes sp.
Melyridae
Comment: Hallo persimona, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes, wohl plumbeus oder virens. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-19 20:19
|
|
|
Submitted by, on:
1,086
691

ufo 2021-05-19 20:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2021-05-19
Request: 2021-05-19, ca. 8 mm, auf Klette,
Phyllobius calcaratus?
Danke!
Species, family:
Phyllobius calcaratus
Curculionidae
Comment: Hallo Ufo, bestätigt als Phyllobius calcaratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-19 20:17
|
|
|
Submitted by, on:
870
198

Juju 2021-05-19 20:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2021-05-19
Request: 19.05.2021, Mainz, Grüne Brücke, Anaspis maculata
Species, family:
Anaspis maculata
Scraptiidae
Comment: Hallo Juju, bestätigt als Anaspis maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-19 20:17
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
708

mausi670 2021-05-19 14:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6812 Dahn (PF)
2021-05-19
Request: 2021-05-19, Wohngebiet, 4 mm, Anaspis frontalis? Vielen Dank und LG.
Species, family:
Anaspis sp.
Scraptiidae
Comment: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anaspis, frontalis ist möglich, aber da muss man ein wenig mehr von den Vorderschenkeln sehen. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-05-19 20:17
|
|
|