View answered requests for beetle ID
  | 
       | 
          
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   187 
                  265 
       
       
      Lena  2021-05-19 22:17
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4230 Elbingerode im Harz (ST)
              
             
              
             2021-05-18
      Request: 18.05.2021, 10mm, auf Türkenbundlilie, Lilioceris lilii
      Species, family: 
              
             Lilioceris lilii 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Lena, bestätigt als Lilioceris lilii. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-05-19 22:20
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   689 
                  102 
       
       
      ClaudiaL  2021-05-19 13:02
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6816 Graben-Neudorf (BA)
              
             
              
             2021-05-18
      Request: 18.05.2021 5.8-6 mm. Cassida sp.
 Nach Studium von #206355 wage ich noch einen Versuch, C. vibex/bergeali unterschieden zu bekommen. Kann man an den Bildern genügend Details der "Bestrumpfung", Winkel oder was sonst noch nötig ist erkennen (A mit, B ohne Blitz)?
 Rheinauengebiet; an junger Kohlkratzdistel an Damm zwischen zwei Teichen. Diese Disteln gibt es dort viele, sowohl an einem der Teiche als auch am Damm. Und ziemlich vielde der Cassida sp.
 Vielen Dank fürs Begutachten, und viele Grüße.
 
      Species, family: 
              
             Cassida vibex 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo ClaudiaL, das ist Cassida vibex, passt alles. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-05-19 22:19
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,318 
       
       
      adi  2021-05-19 11:33
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5042 Burgstädt (SN)
              
             
              
             2021-05-16
      Request: 16.05.2021 Umg.Schloss Rochsburg bei Lunzenau.Könnte der zur Gattung Hylastes gehören? ca.4-5mm
      Species, family: 
              
             Hylastes sp. 
               
             Scolytidae
      Comment:   Hallo adi, ja, aber hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Hylastes, eventuell attenuatus. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-05-19 22:16
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   2,321 
       
       
      mmk  2021-05-19 08:24
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4313 Welver (WF)
              
             
              
             2021-05-18
      Request: 18.05.2021 Ca. 4 mm, auf Zypressenwolfsmilch, Bruchus affinis?
      Species, family: 
              
             Bruchus sp. 
               
             Bruchidae
      Comment:   Hallo mmk, hier geh ich lieber nur bis zur Gattung Bruchus. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-05-19 22:15
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   482 
       
       
      Kakipete  2021-05-19 19:42
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             2125 Kaltenkirchen (SH)
              
             
              
             2021-05-19
      Request: 19.05.2021 4mm unter der Rinde einer schon länger gefällten Eiche. Halsschild und Flügeldecken (auch wenn die innerste Punktreihe schwach ist) sprechen eher für Eblisia als Margarinotus. Ist das Eblisia minor? Besten Dank und viele Grüße
      Species, family: 
              
             Histerinae sp. 
               
             Histeridae
      Comment:   Hallo Kakipete, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Histerinae. Das Tierchen müsste ich unter'm Bino sehen. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-05-19 22:13
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   13 
                  4,726 
       
       
      maeli  2021-05-19 22:12
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8240 Marquartstein (BS)
              
             
              
             2021-05-08
      Request: Welcher Marienkäfer?,Grüße Maeli.
 08.05.2021, 538m , Rottau,ca. 5mm -7mm
      Species, family: 
              
             Harmonia axyridis 
              
             Coccinellidae
      Comment:   Hallo maeli, das ist Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-05-19 22:12
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   12 
       
       
      maeli  2021-05-19 22:09
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8240 Marquartstein (BS)
              
             
              
             2021-05-08
      Request: Hallo welcher kleiner Käfer in Brennesseln auf Grashalm ? Gruß maeli,
 08.05.2021, 538m, Rottau , ca. 5mm-8mm
      Species, family: 
              
             Halticinae sp. 
               
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo maeli, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Halticinae, eventuell Derocrepis. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-05-19 22:12
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   186 
       
       
      Käfuar  2021-05-19 22:05
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7232 Burgheim Nord (BS)
              
             
              
             2021-05-19
      Request: 19.05.2021 knapp 1,5 cm lange Larve, wohl von einem Käfer (?). GGf. bestimmbar? Am Donaudeich, mageres Grünland; mehrfach in der Umgebung weitere solche beobachtet. Vielen Dank & Grüße!
      Species, family: 
              
             Timarcha sp. 
               
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Käfuar, das ist eine Larve aus der Gattung Timarcha, zur Art geht's da leider für mich nicht. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-05-19 22:06
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,011 
                  82 
       
       
      Volker  2021-05-19 21:41
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6414 Grünstadt-West (PF)
              
             
              
             2021-05-19
      Request: 19.05.2021
 Gröe 6-7mm, ich vermute eher Brachinus explodens. Danke Euch, Volker
      Species, family: 
              
             Brachinus explodens 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo Volker, bestätigt als Brachinus explodens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-05-19 22:04
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   2,261 
       
       
      _Stefan_  2021-05-19 17:27
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             1731 Oldenburg (in Holstein) (SH)
              
             
              
             2021-05-19
      Request: 19.5.21, Der ist leider nur durch den Deckel meiner "Käferbox" fotografiert. Beim Öffnen ist er sofort weggehüpft. 
 Phyllotreta ochripes möchte ich trotzdem mal vorschlagen. Die Beine scheinen relativ dunkel. Die Innenseiten der gelben Streifen scheinen mir leicht gebogen, der Habitus zu breit und es war auch kein Laubwald in der Nähe. Die sehr lückige und junge Aufwuchsfläche (max 3 Meter hohe Pflanzungen) zähle ich mal nicht dazu. Zur Größe traue ich mir auch keine Aussage zu. Gefunden an einer Knoblauchrauke an einem Wassergraben. Danke und LG Stefan
      Species, family: 
              
             Phyllotreta sp. 
               
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo _Stefan_, hier gehe es ich lieber nur bis zur Gattung Phyllotreta. Nach P. ochripes sieht mir die Flügeldeckenzeichnung nicht aus. Geht eher in Richtung undulata. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2021-05-19 21:53
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   49 
                  217 
       
       
      Lutz  2021-05-19 21:24
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             2630 Boizenburg (Elbe) (MV)
              
             
              
             2021-05-19
      Request: 19.05.2021, etwa 3mm, am Elbdeich auf Gänseblümchen, Anthrenus pimpinellae ?
      Species, family: 
              
             Anthrenus pimpinellae 
              
             Dermestidae
      Comment:   Hallo Lutz, bestätigt als Anthrenus pimpinellae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2021-05-19 21:47
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   2,237 
                  2 
       
       
      AxelS  2021-05-19 21:38
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4638 Merseburg (Ost) (ST)
              
             
              
             2021-05-17
      Request: Hallo, 
 gefunden an Kreuzblütlern, Ebaeus pedicularius?
 
 Größe: 2,5 mm
 Datum: 17.05.21
 
 VG
 Axel
      Species, family: 
              
             Ebaeus pedicularius 
              
             Malachiidae
      Comment:   Hallo AxelS, bestätigt als Ebaeus pedicularius. Ein netter Fund! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2021-05-19 21:46
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   26 
                  17 
       
       
      mhan  2021-05-19 21:39
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6428 Bad Windsheim (BN)
              
             
              
             2020-06-12
      Request: Liparus dirus, Oberntief-Gräfholz-Dachsberge, 2020-06-12, Waldwegrand, ca. 22mm
      Species, family: 
              
             Liparus dirus 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo mhan, bestätigt als Liparus dirus. Ein großartiges Tier! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2021-05-19 21:44
     
   | 
  | 
       | 
 |