View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
48
23

Lutz 2021-05-19 20:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2630 Boizenburg (Elbe) (MV)
2021-05-19
Request: 19.05.2021, etwas über 5 mm, Am Elbdeich u.a. auf Lowenzahn, die Fotos zeigen (unübersehbar) drei Individuen, Malachius aeneus?
Species, family:
Malachius aeneus
Malachiidae
Comment: Hallo Lutz, bestätigt als Malachius aeneus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-05-19 21:43
|
|
|
Submitted by, on:
3,117

Kaugummi 2021-05-19 16:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2021-05-19
Request: 19.05.2021, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Rhabarber, 10mm, 161m. Lixus bardanae?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Lixus cf. bardanae
Curculionidae
Comment: Hallo Kaugummi, es wird wohl Lixus bardanae sein, allerdings lebt die Art eher auf Wasserampfer, der in Gräben oder am Rand von Gewässern steht, und nicht in Gärten an Rhabarber. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-05-19 21:39
|
|
|
Submitted by, on:
867
181

Juju 2021-05-19 16:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2021-05-19
Request: 19.05.2021, Mainz, Grüne Brücke, auf Malve, recht groß, so 3-4 mm. Aspidapion radiolus?
Species, family:
Aspidapion validum
Apionidae
Comment: Hallo Juju, so groß und gänzlich unbehaart scheint es eher Aspidapion validum zu sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-05-19 21:35
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
43

Meles 2021-05-19 18:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1626 Kiel (SH)
2021-05-19
Request: Liebe Käferfreunde,
diesen Rüsselkäfer (?) fand ich in der Badewanne hinter einem Fenster zum Garten. 19.05.2021. KL: 12-13 mm. Ist das Tier anhand meiner Fotos bestimmbar? Es würde mich freuen. Herzlichen Dank und viele Grüße Joachim
Species, family:
Otiorhynchus cf. tenebricosus
Curculionidae
Comment: Hallo Meles, das ist Otiorhynchus tenebricosus oder ein naher Verwandter. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-05-19 21:32
|
|
|
Submitted by, on:
1,007
14

Volker 2021-05-19 20:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2021-05-19
Request: 19.05.2021
Größe ca. 6mm, Habitat Trockenrasen mit Schlehdorn. Meine Vermutung ist Zyras limbatus. Besten Dank, Volker
Species, family:
Zyras limbatus
Staphylinidae
Comment: Hallo Volker, bestätigt als Zyras limbatus (Pella limbata heutzutage). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-05-19 21:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
612

Babsi 2021-05-19 10:46
Country, date (discovery):
Austria
2021-05-09
Request: Ein Rüsselkäfer...
09.05.2021 Augebiet bei Tulln/Niederösterreich, ca. 9 mm
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Species, family:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Babsi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-19 21:12
|
|
|
Submitted by, on:
194

Gerwin 2021-05-19 16:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4028 Goslar (HN)
2021-05-09
Request: Hallo in die Runde, diese Kugel fand ich ebenfalls auf einem Feldweg am Sudmerberg, ca. 5-6 mm, am 09.05.2021. Den kann ich nicht unterbringen. Danke und LG Gerwin
Species, family:
Chrysolina sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Gerwin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysolina. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-19 21:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,296

Marcus 2021-05-19 18:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4337 Löbejün (ST)
2021-05-19
Request: Hallo,
diesen ca. 7 mm großen Käfer sah ich am 19.05.2021 an einem Tagebaurestloch (wassergefüllt).
VG Marcus
Species, family:
Harpalus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-19 21:10
|
|
|
Submitted by, on:
826
884

Diogenes 2021-05-19 21:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6410 Kusel (PF)
2021-05-19
Request: Hallo, 19.05.2021, Feldhecke bei Konken, eine der vielen Färbungsvarianten von Adalia decempunctata.
Vielen Dank und LG.
Species, family:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Diogenes, bestätigt als Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-19 21:09
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,581

Felix 2020-11-02 07:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2020-06-27
Request: 4,1mm, Cryptocephalus sp. Fundort: Garmisch Lkr., Isar o.Wallgau 27.06.2020
Species, family:
Pachybrachis sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Felix, oh weh, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph Hier kommt es zur späten Korrektur nach externem Hinweis: Es ist wohl eine Pachybrachis-Art. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-19 21:07
|
|
|
Submitted by, on:
25
106

mhan 2021-05-19 21:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6428 Bad Windsheim (BN)
2020-05-21
Request: Weberbock-Lamia textor-Oberntief-Gräfholz-Dachsberge-2020-05-21, Waldweg, ca. 32mm, ein anderes Exemplar, als das eben gemeldete
Species, family:
Lamia textor
Cerambycidae
Comment: Hallo mhan, bestätigt als Lamia textor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-19 21:06
|
|
|
Submitted by, on:
1,009
35

Volker 2021-05-19 21:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2021-05-19
Request: 19.05.2021
Größe ca. 6-7mm Habitat Trockenrasen mit Schlehdorn. Psilothrix viridicoeruleus, massenhaft auf meist gelben Blüten. Herzlichen Dank, Volker Dank, Volker
Species, family:
Psilothrix viridicoeruleus
Melyridae
Comment: Hallo Volker, bestätigt als Psilothrix viridicoeruleus. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-19 21:05
|
|
|
Submitted by, on:
186
1,055

Lena 2021-05-19 21:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4234 Aschersleben (ST)
2021-05-19
Request: 19.05.2021, 4-5mm, Chrysolina fastuosa?
Species, family:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Lena, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-19 21:04
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
755

Naturbursche08 2021-05-19 16:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2021-05-19
Request: 19.05.2021
KL 4mm
Ich denke das ist Bembidion lampros
Danke fürs Bestimmen
VG Raphael
Species, family:
Bembidion sp.
Carabidae
Comment: Hallo Naturbursche08, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-19 21:03
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
45

Manner 2021-05-19 21:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1944 Gr. Rakow (MV)
2021-05-19
Request: 19.05.2021, Brennnessel am Waldteich,
Curculio glandium?
Species, family:
Curculio sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Manner, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Curculio, da man weder Schildchen noch naht sieht. Dem äußeren Eindruck nach ist glandium möglich und wahrscheinlich. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-19 21:02
|
|
|
Submitted by, on:
183
1,094

Lena 2021-05-19 21:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4234 Aschersleben (ST)
2021-05-19
Request: 19.05.2021, 3mm, Psyllobora vigintiduopunctata
Species, family:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Lena, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-19 21:02
|
|
|
|
|
|