View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 355826
# 356009
# 356024
# 356048
# 356215
# 356226
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
820
59

Appius 2015-05-23 22:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5913 Presberg (HS)
2015-05-23
Request: Wiese um einzelnstehenden, alten Kirschbaum in den Weinbergen zwischen Grund und Marienthal, ca. 165 m NN, 23.05.2015; Größe 25-30 mm; Cerambyx scopolii, auf Totholz (Kirschbaum).
Species, family:
Cerambyx scopolii
Cerambycidae
Comment: Hallo Appius, bestätigt als Cerambyx scopolii. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-05-23 22:51
|
|
|
Submitted by, on:
819

Appius 2015-05-23 22:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5913 Presberg (HS)
2015-05-23
Request: Wiese um einzelnstehenden, alten Kirschbaum in den Weinbergen zwischen Grund und Marienthal, ca. 165 m NN, 23.05.2015; Größe 8-9 mm.
Species, family:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Comment: Hallo Appius, es handelt sich um einen Vertreter der Gattung Malachius im weiteren Sinne, also Malachius, Clanoptilus oder Cordylepherus. Leider traue ich mir hier keine Bestimmung am Foto zu. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-05-23 22:52
|
|
|
Submitted by, on:
818

Appius 2015-05-23 22:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5913 Presberg (HS)
2015-05-23
Request: Wiese um einzelnstehenden, alten Kirschbaum in den Weinbergen zwischen Grund und Marienthal, ca. 165 m NN, 23.05.2015; T. zonatus, nehme ich an.
Species, family:
Trichius zonatus/sexualis
Scarabaeidae
Comment: Hallo Appius, hier handelt es sich um ein Weibchen von Trichius zonatus oder T. sexualis. Die Weibchen sind schwieriger zu trennen als die Männchen, bei denen die Aufnahme der Unterseite geholfen hätte. Beim Weibchen kommt's auf Details des Analsternits an, die sind im Foto nicht zu sehen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-05-24 00:20
|
|
|
Submitted by, on:
817
78

Appius 2015-05-23 22:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5913 Presberg (HS)
2015-05-23
Request: Wiese um einzelnstehenden, alten Kirschbaum in den Weinbergen zwischen Grund und Marienthal, ca. 165 m NN, 23.05.2015; Größe ca. 6 mm.
Species, family:
Cryptocephalus sericeus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Appius, ich tendiere auch hier zu Cryptocephalus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-05-24 21:37
|
|
|
Submitted by, on:
816
25

Appius 2015-05-23 22:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5913 Presberg (HS)
2015-05-22
Request: Garten in Johannisberg, ca. 175 m NN, 22.05.2015, auf Schwertlilienblatt.
Species, family:
Pachyrhinus lethierryi
Curculionidae
Comment: Hallo Appius, das ist Pachyrhinus lethierryi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-05-23 22:52
|
|
|
Submitted by, on:
815
83

Appius 2015-05-23 22:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5913 Presberg (HS)
2015-05-22
Request: Garten in Johannisberg, ca. 175 m NN, 22.05.2015, auf Rosenblüte; Clytus arietis.
Species, family:
Clytus arietis
Cerambycidae
Comment: Hallo Appius, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-05-23 22:52
|
|
|
Submitted by, on:
814
5

Appius 2015-05-23 22:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5913 Presberg (HS)
2015-05-22
Request: Garten in Johannisberg, ca. 175 m NN, 22.05.2015, auf Rosenblüte. Größe 2 mm.
Species, family:
Tychius picirostris
Curculionidae
Comment: Hallo Appius, das ist Tychius picirostris. Häufiges Vieh auf Klee, auf Rose wohl nur per Zufall. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2015-05-25 20:33
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
70

Birgit 2015-05-23 21:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6019 Babenhausen (HS)
2015-05-21
Request: 21.05.2015; 4-5 mm, Feldrand/Ackerland. Hallo Käferteam, das ist echt schwer evtl. Asiorestia ferruginea ???
LG Birgit
Species, family:
Asiorestia sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Birgit, ja, das sollte ein Vertreter der Gattung Asiorestia (Neocrepidodera) sein, aber bei denen habe ich immer ein sehr ungutes Gefühl am Foto. A. transversa ist möglich, aber letztlich festklopfen möchte ich das an Deinem Foto nicht. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-05-23 22:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
182
18

Udo 2015-05-23 21:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2015-05-23
Request: Hallo Käferteam, 23.05.2015, ein Cantharis cryptica ? 9mm lang im Garten auf Spiraea. Danke, LG Udo
Species, family:
Cantharis cryptica
Cantharidae
Comment: Hallo Udo, ja, das sollte Cantharis cryptica sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-05-23 22:54
|
|
|
Submitted by, on:
181
21

Udo 2015-05-23 21:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2015-05-23
Request: hallo Käferteam, 23.05.2015, noch so ein Rätsel, 7-8mm. Leider keine gute Bildqualität, vielleicht läßt sich doch was dazu sagen.
Species, family:
Molorchus minor
Cerambycidae
Comment: Hallo Udo, das ist Molorchus minor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-05-23 21:07
|
|
|
Submitted by, on:
180
102

Udo 2015-05-23 20:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2015-05-23
Request: Hallo Käferteam, 23.05.2015, im Garten auf Spiraea. Ein Leptura maculata, 17,5mm gemessen. Danke Euch, LG Udo
Species, family:
Leptura maculata
Cerambycidae
Comment: Hallo Udo, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-05-23 20:59
|
|
|
Submitted by, on:
179
60

Udo 2015-05-23 20:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2015-05-23
Request: Hallo Käferteam, 23.05.2015, im Garten auf den Spiraea-Sträuchern. Das ist noch ein Zufallsfund, ca. 10mm. Danke Euch, LG Udo
Species, family:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Comment: Hallo Udo, das ist Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-05-23 20:56
|
|
|
Submitted by, on:
178

Udo 2015-05-23 20:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2015-05-23
Request: Hallo Käferteam, 23.05.2015, im Garten war der Teufel los. Auf den Spiraea-Sträuchern hat es nur so gewimmelt. Beim Auswerten der Bilder gab's einige Zufallsfunde. Das ist einer davon, 5mm Kurzflügler ? Danke Euch, LG Udo
Species, family:
Tachinus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Udo, bestätigt hier geht's für mich leider nur bis zur Gattung Tachinus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-05-23 20:56
|
|
|
Submitted by, on:
52
14

Thomas L. 2015-05-23 20:41
Country, date (discovery):
France
2015-05-23
Request: in low vegetation, in a wood, near a dune, the 23.05.2015 , in North of France, Zuydcoote , size maybe around 5 mm ?
Species, family:
Phyllobius virideaeris
Curculionidae
Comment: Hi Thomas, this should be Phyllobius virideaeris. Thanks for submitting. Best regards, Michael
Last edited by, on:  MS 2015-05-25 20:32
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
143
79

Karin 2015-05-23 20:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7022 Backnang (WT)
2015-05-23
Request: Hallo zusammen, heute 23.05.2015 in Backnang-Sachsenweiler im Wald gesehen, Ein Pyrochroa coccinea. Größe ca 14mm. Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-05-23 20:57
|
|
|
Submitted by, on:
180
9

Manfred 2015-05-23 20:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2015-05-23
Request: Hallo, liebes Käferteam,
ich vermute, es handelt sich um Bruchus atomarius, den ich schon einmal hatte (Nr. 20802 mit der ungünstigen Perspektive). Größe ca. 3-4 mm, gefunden heute, 23.05.2015 an der Spitze eines Distelblattes am Rand meines Gartens in Gernsbach. Vielen Dank fürs Anschauen und Prüfen und viele Grüße
Manfred
Species, family:
Bruchus atomarius
Bruchidae
Comment: Moin Manfred, passt schon. Vielen Dank für die Meldung. Beste Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2015-05-25 08:06
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
70
7

Kalle 2015-05-23 19:26
Country, date (discovery):
Croatia
2015-05-15
Request: 15.05.2015, Krka NP, Kroatien, häufig, ca. 15 mm. VG Kalle
Species, family:
Podonta nigrita
Alleculidae
Comment: Hallo Kalle, es sollte sich um Podonta nigrita handeln. In Südeuropa und dem südöstlichen Mitteleuropa. An xerothermen Hängen auf Blüten. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-05-23 20:59
|
|
|
Submitted by, on:
69
57

Kalle 2015-05-23 19:21
Country, date (discovery):
Croatia
2015-05-14
Request: 14.05.2015, bei Pakostane, Kroatien, gut 30 mm, Carabus coriaceus?
Species, family:
Carabus coriaceus
Carabidae
Comment: Hallo Kalle, bestätigt als Carabus coriaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2015-05-23 19:22
|
|
|
Submitted by, on:
141
1

Karin 2015-05-23 19:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7022 Backnang (WT)
2015-05-23
Request: Hallo zusammen, auch ihn sah ich heute 23.05.2015 in Backnang-Sachsenweiler im Wald unter Totholz. Größe ca. 5mm. Bembidion deletum? Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Bembidion deletum
Carabidae
Comment: Hallo Karin, ja, den halte auch ich für Bembidion deletum. Aber bei vielen Bembidien ist die Bestimmung ist die Fotobestimmung tricky, daher mit cf. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-05-24 21:23
|
|
|