View answered requests for beetle ID
  | 
       | 
          
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   137 
       
       
      Neatus  2015-05-24 01:37
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6016 Groß-Gerau (HS)
              
             
              
             2015-05-23
      Request: 23.05.2015 6-8 mm unausgefärbter Harmonia axyridis (davon hier viele Larven) oder doch ein anderer Marienkäfer?? 
      Species, family: 
              
             Coccinellidae sp. 
               
             Coccinellidae
      Comment:   Hallo Neatus, der ist ganz frisch geschlüpft und noch nicht ausgefärbt. Eine deutliche Falte am Fld.-Absturz sehe ich auch nicht, die für H. axyridis charakteristisch ist. Daher gelingt mir hier keine Artbestimmung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2015-05-24 08:41
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   113 
       
       
      Mario  2015-05-23 23:43
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             1925 Neumünster (SH)
              
             
              
             2015-05-22
      Request: Hallo zusammen,
 lässt sich diese Amara sp. näher zuordnen? Ich finde, Amara ovata passt ganz gut...
 Gefunden am 22.05.2015 in Agrarlandschaft bei Brokstedt.
 Vielen Dank und viele Grüße,
 Mario
      Species, family: 
              
             Amara cf.  ovata 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo Mario, ich denke das sollte Amara ovata sein, allerdings sind die Fotos nicht perfekt. Vielleicht trauen sich die anderen mehr. Viele Grüße, Fabian
      Last edited by, on:   FB  2015-05-24 07:45
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   329 
                  3 
       
       
      GertVH  2015-05-23 16:42
       
      Country, date (discovery): 
       
             Belgium 
              
             2015-05-21
      Request: Found 21-05-2015 20:54 in Belgium (ref 102536963)
      Species, family: 
              
             Notaris acridulus 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hi Gert, this should be Notaris acridulus. Thanks for submitting. Best regards, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2015-05-24 00:26
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   93 
                  31 
       
       
      Rasmus  2015-05-23 11:41
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             2426 Wandsbek (SH)
              
             
              
             2015-05-22
      Request: Ca. 12-14 mm, am 22.05.2015 mittags bei 18°C mitten in der Stadt (Hamburg-Winterhude), 7m ü.NN, auf einer Brücke über den Goldbekkanal, sehr flink – zu schnell für die Handykamera :-( Kann die Familienzugehörigkeit determiniert werden? VG, Rasmus 
 VG, Rasmus.
 
      Species, family: 
              
             Harpalus distinguendus 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo Rasmus, das sollte Harpalus distinguendus sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2015-05-24 00:24
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   818 
       
       
      Appius  2015-05-23 22:23
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5913 Presberg (HS)
              
             
              
             2015-05-23
      Request: Wiese um einzelnstehenden, alten Kirschbaum in den Weinbergen zwischen Grund und Marienthal, ca. 165 m NN, 23.05.2015; T. zonatus, nehme ich an.
      Species, family: 
              
             Trichius zonatus/sexualis 
              
             Scarabaeidae
      Comment:   Hallo Appius, hier handelt es sich um ein Weibchen von Trichius zonatus oder T. sexualis. Die Weibchen sind schwieriger zu trennen als die Männchen, bei denen die Aufnahme der Unterseite geholfen hätte. Beim Weibchen kommt's auf Details des Analsternits an, die sind im Foto nicht zu sehen. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2015-05-24 00:20
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   823 
                  2 
       
       
      Appius  2015-05-23 22:41
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5913 Presberg (HS)
              
             
              
             2015-05-23
      Request: Wiese um einzelnstehenden, alten Kirschbaum in den Weinbergen zwischen Grund und Marienthal, ca. 165 m NN, 23.05.2015;
      Species, family: 
              
             Conopalpus brevicollis 
              
             Melandryidae
      Comment:   Hallo Appius, das ist Conopalpus brevicollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2015-05-24 00:16
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   67 
                  2 
       
       
      Kalle  2015-05-23 19:05
       
      Country, date (discovery): 
       
             Croatia 
              
             2015-05-15
      Request: 15.05.2015 im Krka NP am Weg zu den Waserfällen, rund 10 mm, ein Clytus?
      Species, family: 
              
             Clytus rhamni 
              
             Cerambycidae
      Comment:   Hallo Kalle, das sollte Clytus rhamni sein mit den schräg stehenden vorderen gelben Fld.-Streifen (wenngleich sie durch Staub fies überdeckt sind). Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2015-05-24 00:13
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   31 
                  43 
       
       
      WolfgangB  2015-05-24 00:02
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             2943 Dierberg (BR)
              
             
              
             2015-05-23
      Request: Guten Abend!
 23.05.2015, ca 1,5 cm groß
 Im Wald, er war flink unterwegs, laufen, fliegen, laufen usw., deswegen kein scharfes Foto. Ich glaube Oiceoptoma thoracica.
      Species, family: 
              
             Oiceoptoma thoracica 
              
             Silphidae
      Comment:   Hallo Wolfgang, bestätigt als Oiceoptoma thoracica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2015-05-24 00:11
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   109 
                  83 
       
       
      Mario  2015-05-23 23:30
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             1925 Neumünster (SH)
              
             
              
             2015-05-22
      Request: Hallo zusammen,
 ist das Cantharis nigricans? Ganz sicher bin ich mir nicht, da zumindest hier in der Galerie dann doch ein paar Unterschiede zwischen den Fotos zu sehen sind.
 Gefunden am 22.05.2015 in Agrarlandschaft bei Brokstedt.
 Vielen Dank und viele Grüße,
 Mario
      Species, family: 
              
             Cantharis nigricans 
              
             Cantharidae
      Comment:   Hallo Mario, sollte schon Cantharis nigricans sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2015-05-23 23:58
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,135 
       
       
      Bergmänndle  2015-05-23 23:48
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8328 Nesselwang West (BS)
              
             
              
             2015-05-23
      Request: 23.5.15 Greifenmühle 840m 
 mir unbekannter Weichkäfer
      Species, family: 
              
             Cantharidae sp. 
               
             Cantharidae
      Comment:   Hallo Bergmänndle, hier kann ich Dir leider nur Familie Cantharidae nennen. LG, Christoph - PS: Ganz so klein brauchst Du die Bilder nicht machen. 1200 x 900 Pixel ist die optimale Größe.
      Last edited by, on:   CB  2015-05-23 23:57
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,129 
       
       
      Bergmänndle  2015-05-23 23:18
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8328 Nesselwang West (BS)
              
             
              
             2015-05-23
      Request: 23.5.15 Greifenmühle 840m auf Weißdorn ca. 2 mm
      Species, family: 
              
             Omaliinae sp. 
               
             Staphylinidae
      Comment:   Hallo Bergmänndle, weiter als Omaliinae sp. gehe ich hier nicht. Sorry & LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2015-05-23 23:52
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   127 
       
       
      surmiko  2015-05-23 23:21
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             1720 Weddingstedt (SH)
              
             
              
             2015-05-17
      Request: 17.05.2015, Tagfund, Feldweg, 2-4mm
 Kein Verdacht
 Danke und LG surmiko
      Species, family: 
              
             Meligethes sp. 
               
             Nitidulidae
      Comment:   Hallo surmiko, hier geht's leider nur bis Meligethes sp. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2015-05-23 23:51
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   77 
                  21 
       
       
      Aalbeek  2015-05-23 23:28
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             2030 Bad Schwartau (SH)
              
             
              
             2015-05-23
      Request: Am 23.05.2015 in Timmendorfer Strand, NSG "Aalbeekniederung",
 am Rande eines Knicks auf Brennessel
 gefunden.
 Sehr klein, ca. 3-4 mm.
      Species, family: 
              
             Crepidodera aurea 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Aalbeek, das ist Crepidodera aurea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2015-05-23 23:50
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   110 
                  28 
       
       
      Mario  2015-05-23 23:34
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             1925 Neumünster (SH)
              
             
              
             2015-05-22
      Request: Hallo zusammen,
 das sollte wohl Tytthaspis sedecimpunctata sein, richtig?
 Gefunden am 22.05.2015 in Agrarlandschaft bei Brokstedt.
 Vielen Dank und viele Grüße,
 Mario
      Species, family: 
              
             Tytthaspis sedecimpunctata 
              
             Coccinellidae
      Comment:   Hallo Mario, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2015-05-23 23:49
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   112 
                  142 
       
       
      Mario  2015-05-23 23:39
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             1925 Neumünster (SH)
              
             
              
             2015-05-22
      Request: Hallo zusammen,
 ich denke, ich habe hier Athous haemorrhoidalis vor mir. Stimmt das?
 Gefunden am 22.05.2015 in Agrarlandschaft bei Brokstedt.
 Vielen Dank und viele Grüße,
 Mario
      Species, family: 
              
             Athous haemorrhoidalis 
              
             Elateridae
      Comment:   Hallo Mario, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2015-05-23 23:49
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       | 
 |