View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,978
98

Kryp 2021-05-23 17:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2021-05-11
Request: Einzelberg bei Groß Schneen, Südhang-Trockenrasen, auf Crataegus, 11.5.2021, 4,2 mm, Luperus luperus?
Species, family:
Luperus luperus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Kryp, bestätigt als Luperus luperus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-23 22:48
|
|
|
Submitted by, on:
7
874

Rheini 2021-05-23 22:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5309 Königswinter (NO)
2021-05-23
Request: Funddatum 23.05.2021, 22:30 Uhr.
Fundort: Naturbelassener Garten mit Hasel, Fichte, Birke. Körperlänge 30 mm.
Species, family:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Comment: Hallo Rheini, das ist Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-23 22:46
|
|
|
Submitted by, on:
976

Tännchen 2021-05-23 18:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2021-05-23
Request: 23.05.2021, 4mm, an Himbeere
Species, family:
Caenorhinus sp.
Rhynchitidae
Comment: Hallo Tännchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Caenorhinus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-23 22:46
|
|
|
Submitted by, on:
124
79

SebaStef 2021-05-23 16:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8111 Müllheim (BA)
2021-05-23
Request: Hallo Käferteam,
23.05.2021, offene Wiese in lichtem Waldstück, etwa 4 mm, könnte es Cryptocephalus flavipes sein? Danke und Gruß, Siggi
Species, family:
Cryptocephalus flavipes
Chrysomelidae
Comment: Hallo SebaStef, bestätigt als Cryptocephalus flavipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-23 22:45
|
|
|
Submitted by, on:
440

Jenenserin 2021-05-23 18:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5035 Jena (TH)
2021-05-23
Request: 23.05.2021
Größe: ca. 5 mm
Mischwald, auf Hartriegeel
Vielen Dank für die Bestimmung. VG Jenenserin
Species, family:

Rhynchitidae sp.
Rhynchitidae
Comment: Hallo Jenenserin, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Rhynchitidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-23 22:44
|
|
|
Submitted by, on:
420
24

rp62 2021-05-23 21:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5436 Schleiz (TH)
2020-06-14
Request: Curculionidae? 14.06.2020, kühl-feuchtes Bachtal, ca. 6-7mm, Vielen Dank vorab!
Species, family:
Otiorhynchus scaber
Curculionidae
Comment: Hallo rp62, das ist Otiorhynchus scaber. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-23 22:44
|
|
|
Submitted by, on:
2

NilsB 2021-05-23 22:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5704 Prüm (RH)
2021-05-14
Request: 14.05.2021, auf einem Feld
Species, family:
Poecilus sp.
Carabidae
Comment: Hallo NilsB, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Poecilus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-23 22:43
|
|
|
Submitted by, on:
839
204

Diogenes 2021-05-23 22:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6410 Kusel (PF)
2021-05-23
Request: Hallo, 23.05.2021, Seidenkäfer, knapp 3mm, an Weißdorn, Anaspis maculata :(KI: Anaspis maculata, 45%, Rang 1).
Vielen Dank und LG.
Species, family:
Anaspis maculata
Scraptiidae
Comment: Hallo Diogenes, bestätigt als Anaspis maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-23 22:41
|
|
|
Submitted by, on:
520
110

Marion 2021-05-23 22:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5243 Thalheim (SN)
2021-05-23
Request: Agriotes acuminatus? - ca. 6mm, 23.05.2021, Mischwald. VG, Marion
Species, family:
Agriotes acuminatus
Elateridae
Comment: Hallo Marion, bestätigt als Agriotes acuminatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-23 22:40
|
|
|
Submitted by, on:
439
1,122

Sonnenkäfer 2021-05-23 22:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4649 Schwepnitz (SN)
2021-05-23
Request: 23.05.2021, ca. 6mm, Malachius bipustulatus, vielen Dank
Species, family:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Comment: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-23 22:39
|
|
|
Submitted by, on:
433
1,096

konradZ 2021-05-22 16:36
Country, date (discovery):
Italy
2021-05-21
Request: 21.5.2021; Cormons (Friaul); ca. 9mm; das Oedemera Weibchen zum vorhin geposteten Männchen. Beste Grüße, Konrad
Species, family:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Comment: Hallo konradZ, das ist wahrscheinlich Oedemera nobilis, der Fundpunkt liegt aber recht weit im Osten des Verbreitungsgebietes, so dass mit der regionalen Literatur eine Prüfung gegen eventuell dort vorkommende ähnliche Arten erfolgen sollte. Viele Grüße, Heike Das cf. darf weg, siehe #263625. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-05-23 22:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
432
1,095

konradZ 2021-05-22 16:33
Country, date (discovery):
Italy
2021-05-21
Request: 21.5.2021; Cormons (Friaul); ca. 9mm;
welches Oedemera Männchen (ein Weibchen poste ich gleich im Anschluss). Beste Grüße, Konrad
Species, family:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Comment: Hallo konradZ, das ist wahrscheinlich Oedemera nobilis. In Mitteleuropa wäre für mich der Fall klar, hier aber mit etwas Unsicherheit, weil der Fundpunkt recht weit im Osten des Verbreitungsgebietes der Art liegt und ich nicht auf die Südfauna spezialisiert bin. Viele Grüße, Heike Hochglänzende Oedemera, die im Bestimmungsschlüssel im Umfeld von O. nobilis liegen, kommen wohl nur deutlich weiter östlich vor. Ich nehme nach Abstimmung mir Christoph das cf. weg. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-05-23 22:36
|
|
|
Submitted by, on:
436
766

Sonnenkäfer 2021-05-23 22:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4649 Schwepnitz (SN)
2021-05-23
Request: 23.05.2021, um 10mm, Cantharis nigricans, vielen Dank
Species, family:
Cantharis nigricans
Cantharidae
Comment: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Cantharis nigricans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-23 22:36
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
519
732

Marion 2021-05-23 22:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5243 Thalheim (SN)
2021-05-23
Request: Curculio betulae, ca. 4mm, 23.05.2021, in Mischwald. VG, Marion
Species, family:
Curculio glandium
Curculionidae
Comment: Hallo Marion, das ist Curculio glandium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-23 22:35
|
|
|
Submitted by, on:
437

Sonnenkäfer 2021-05-23 22:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4649 Schwepnitz (SN)
2021-05-23
Request: 23.05.2021, um 4mm, Dasytes sp.? Vielen Dank
Species, family:
Dasytes sp.
Melyridae
Comment: Hallo Sonnenkäfer, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-23 22:35
|
|
|
Submitted by, on:
108

Roland 2021-05-23 22:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2021-05-23
Request: Wegrand Feuchtgebiet Wagbachniederung, auf Ranunculus
ca. 6 mm
23.05.2021
Species, family:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Comment: Hallo Roland, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-23 22:34
|
|
|
Submitted by, on:
109

Roland 2021-05-23 22:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2021-05-23
Request: (KI: Anaspis frontalis, 5%, Rang 1)
3mm
23.05.2021
Auf Brennnessel, Wegrand Feuchtgebiet Wagbachniederung
Species, family:
Anaspis sp.
Scraptiidae
Comment: Hallo Roland, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anaspis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-23 22:34
|
|
|
Submitted by, on:
130

licht.und.bild 2021-05-23 22:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5126 Vacha (TH)
2021-05-23
Request: Und hier sind die Nachkommen meines kürzlich gemeldeten Lilinhähnchens : D Lilioceris lilii, 23.05.2021
Species, family:

cf. Lilioceris lilii
Chrysomelidae
Comment: Hallo licht.und.bild, die Eier gehören sehr wahrscheinlich zu Lilioceris lilii. Ein cf. muss ich freilich dazusetzen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-23 22:34
|
|
|