View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
102
1,027

Nanne 2021-05-25 18:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5105 Nörvenich (NO)
2021-05-12
Request: (KI: Exochomus quadripustulatus, 16%, Rang 1)
12.05.2021
Species, family:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Comment: Hallo Nanne, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-25 20:03
|
|
|
Submitted by, on:
1,085
58

Volker 2021-05-25 19:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6413 Winnweiler (PF)
2021-05-24
Request: 24.05.2021
Größe 7-8mm, auf gefällter Buche.
Könnte es Coprophilus striatulus sein?
Danke Euch, Volker
Species, family:
Coprophilus striatulus
Staphylinidae
Comment: Hallo Volker, bestätigt als Coprophilus striatulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-25 20:02
|
|
|
Submitted by, on:
1,050
72

Weinstöckle 2021-05-25 19:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-05-24
Request: 24.05.2021, ca. 14 16 mm, Garten, Wiese Hochstauden, Phytoecia nigripes. Heute habe ich den selben Käfer vom Vortag wieder angetroffen Bild 3 und dazu noch einen mit intakten Flügeln Bild 1+2
Species, family:
Phytoecia nigripes
Cerambycidae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Phytoecia nigripes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-25 20:02
|
|
|
Submitted by, on:
1,052
144

Weinstöckle 2021-05-25 19:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-05-24
Request: 24.05.2021, ca. 5-6 mm,GArten Hecke, Obrium brunneum
Species, family:
Obrium brunneum
Cerambycidae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Obrium brunneum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-25 20:02
|
|
|
Submitted by, on:
547
1,139

Mario 2021-05-25 18:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1727 Preetz (SH)
2021-05-25
Request: Hallo zusammen,
könnte es sich hierbei um Phyllobius pomaceus handeln?
Gefunden am 25.05.2021 in der Pohnsdorfer Stauung auf Brennnessel.
Vielen Dank und viele Grüße,
Mario
Species, family:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Comment: Hallo Mario, bestätigt als Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-25 20:02
|
|
|
Submitted by, on:
1,053

Weinstöckle 2021-05-25 19:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-05-24
Request: 24.05.2021, ca. 5-6 mm, Garten Hecke, Anotylus sp.
Species, family:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-25 20:01
|
|
|
Submitted by, on:
1,059
1,048

Weinstöckle 2021-05-25 19:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-05-24
Request: 24.05.2021, ca. 14 mm, Wiese, Cantharis fusca
Species, family:
Cantharis fusca
Cantharidae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-25 20:00
|
|
|
Submitted by, on:
553
1,498

Mario 2021-05-25 19:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1727 Preetz (SH)
2021-05-25
Request: Hallo zusammen,
lässt sich dieser Schnellkäfer näher zuordnen?
Gefunden am 25.05.2021 in der Pohnsdorfer Stauung.
Vielen Dank und viele Grüße,
Mario
Species, family:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Comment: Hallo Mario, das ist Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-25 20:00
|
|
|
Submitted by, on:
272
520

Veyer 2021-05-25 19:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2021-05-25
Request: Heute, 25.05.2021, an regnerischem Tag auf Innenseite eines Plastikeimers im Garten gelandet. Recht kleiner Käfer, Länge höchstens 0,5 cm. Könnte das Anthocomus fasciatus sein? Mit vielem Dank und besten Grüßen!
Species, family:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Comment: Hallo Veyer, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-05-25 20:00
|
|
|
Submitted by, on:
1,060
780

Weinstöckle 2021-05-25 19:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-05-24
Request: 24.05.2021, ca. 13 mm, Wiese, Cantharis rustica
Species, family:
Cantharis rustica
Cantharidae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Cantharis rustica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-05-25 19:59
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,561
1,282

TilmannA 2021-05-25 18:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4651 Wittichenau (SN)
2021-05-24
Request: 24.05.2021 Waldlichtung nahe Oßling, ich melde ein Mausgrauer Schnellkäfer (Agrypnus murinus) Danke Tilmann
Species, family:
Agrypnus murina
Elateridae
Comment: Hallo Tilmann, das ist Agrypnus murina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-05-25 19:57
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,058
857

Weinstöckle 2021-05-25 19:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-05-24
Request: 24.05.2021, ca. 8-9 mm, Wiese, Valgus hemipterus
Species, family:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-05-25 19:56
|
|
|
Submitted by, on:
124
357

Vielfalt ... 2021-05-25 19:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8322 Friedrichshafen (WT)
2021-05-25
Request: Apoderus coryli, Haselnuss, ca. 7 mm, 25.05.21, Gruß und Dank, M.T.
Species, family:
Apoderus coryli
Attelabidae
Comment: Hallo Vielfalt, bestätigt als Apoderus coryli. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-05-25 19:56
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
480
258

Marek 2021-05-25 17:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5407 Altenahr (NO)
2021-05-23
Request: Hallo Zusammen,
ich wollte nochmal Anfrage #265254 mit einem zusätzlichen Foto ergänzen. Auch wenn ich mir einen C. pellitus wünschte, ist es hier wohl "nur" ein Curculio venosus, oder? ca. 6mm, 23.5.2021. Dank und Gruß, Marek
Species, family:
Curculio venosus
Curculionidae
Comment: Hallo Marek, ja, bestätigt als Curculio venosus. Foto C ist fantastisch! Immer diese verzweifelten Entscheidungen um den Schuppenkamm, da hat man doch gern mal ein handfestes Bestimmungsmerkmal :D. Danke für die Meldung, hoffentlich klappts auch irgendwann mal mit pellitus (den ich auch noch nicht hatte). Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-05-25 19:56
|
|
|
Submitted by, on:
1,293
1,134

Dietrich 2021-05-25 19:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4202 Kleve (NO)
2021-05-24
Request: 24.05.2021, < 1 cm, Malachius bipustulatus
Garten am Waldrand
Species, family:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Comment: Hallo Dietrich, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-05-25 19:55
|
|
|
Submitted by, on:
1,054
481

Weinstöckle 2021-05-25 19:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-05-24
Request: 24.05.2021, ca. 4-5 mm, Garten, Johanniskraut,
Species, family:
Chrysolina varians
Chrysomelidae
Comment: Hallo Weinstöckle, das ist Chrysolina varians. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-05-25 19:51
|
|
|
Submitted by, on:
1,055
1,070

Weinstöckle 2021-05-25 19:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-05-24
Request: 24.05.2021, ca. 6 mm, Garten Staudenbeet, Chrysolina fastuosa
Species, family:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-05-25 19:50
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,341
226

_Stefan_ 2021-05-25 18:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1726 Flintbek (SH)
2021-05-24
Request: 24.5.21, Mein erster Anthribus albinus saß auf einem liegenden Stück Stammholz. Endlich! Hübsches Tier. Danke und LG Stefan
Species, family:
Anthribus albinus
Anthribidae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Anthribus albinus. Herzlichen Glückwunsch, den zu finden, macht wirklich eine Riesenfreude! Noch dazu hast Du hier ein Männchen erwischt, mit den sehr beeindruckenden Fühlern, die beim Weibchen viel kürzer ausfallen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-05-25 19:49
|
|
|
Submitted by, on:
1,563
1,497

TilmannA 2021-05-25 19:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4651 Wittichenau (SN)
2021-05-24
Request: 24.05.2021 Waldlichtung nahe Oßling, ich melde ein Rotbauchiger Laubschnellkäfer
(Athous haemorrhoidalis) Danke Tilmann
Species, family:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Comment: Hallo Tilmann, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-05-25 19:48
|
|
|
Submitted by, on:
403
943

Eugen 2021-05-25 18:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5526 Bischofsheim an der Rhön (BN)
2021-05-23
Request: Hallo zusammen,
ist hier anhand der Bilder eine Artbestimmung möglich? Ich vermute Polydrusus sp. Gefunden am 23.05.21 an Brennnessel, geschätzte Größe 5 mm.
Vielen Dank und Grüße,
Eugen
Species, family:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Comment: Hallo Eugen, das ist Phyllobius pyri. Die Gattung kannst Du anhand der Position der Fühlergruben erkennen: Bei Phyllobius sitzen sie wie Nasenlöcher oben oder leicht seitlich an der Rüsselspitze, während sie bei Polydrusus rinnenförmig sind und sich von der Rüsselspitze seitlich nach unten und hinten ziehen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-05-25 19:47
|
|
|
|
|
|