View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
940
76

Rolf 2021-06-01 16:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3528 Meinersen (HN)
2021-06-01
Request: 01.06.2021, ca. 7 mm, Teichgebiet, Aufnahmen gingen nicht besser
Species, family:
Cryptocephalus sexpunctatus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rolf, das ist Cryptocephalus sexpunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-06-01 22:32
|
|
|
Submitted by, on:
928
340

Juju 2021-06-01 22:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6015 Mainz (PF)
2021-06-01
Request: 01.06.2021, bei Essenheim, aus Weißdorn gekäschert, beeindruckende Oberarmmuskeln. Furcipus rectirostris
Species, family:
Furcipus rectirostris
Curculionidae
Comment: Hallo Juju, bestätigt als Furcipus rectirostris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-06-01 22:31
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
327
1,176

karwendel 2021-06-01 22:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2021-06-01
Request: Hallo nochmal, einen noch. 1.6.2021 Großbuchfeld- Ost, ca. 5mm. Phyllobius roboretanus? Danke für Eure Mühe, LG Uwe
Species, family:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Comment: Hallo karwendel, das ist Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-01 22:29
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
658

Ruhreule 2021-06-01 22:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4508 Essen (WF)
2021-06-01
Request: (KI: Tetrops praeustus, 2%, Rang 4)
Länge 4,5mm. Heute fliegend am Apfelbaum im Garten gefunden. VG von der Ruhr und Dankeschön
Species, family:
Tetrops sp.
Cerambycidae
Comment: Hallo Ruhreule, hier geht es für mich leider nur noch bis zur Gattung Tetrops, siehe hier. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-01 22:28
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
65

Just 2021-06-01 22:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5930 Ebern (BN)
2021-06-01
Request: Hallo zusammen,
bei diesem 2-3mm grossen Käfer habe ich bestimmungstechnisch wenig Hoffnung auf Bestimmung. Einzelfund auf Knoblauchrauke am 01.06.2021, dazu beim Fototermin noch Gegenlicht. Wirklich vergleichbar habe ich nix gefunden, tippe mal in Richtung Chrysomelidae.
Abendliche Grüße aus EBN
Species, family:

cf. Hylastes sp.
Scolytidae
Comment: Hallo Just, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Hylastes vermuten. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-01 22:27
|
|
|
Submitted by, on:
2,252
719

AxelS 2021-06-01 22:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4334 Leimbach (ST)
2021-05-14
Request: Hallo,
gefunden an Ahorn, Phyllobius calcaratus.
Größe: 10 mm
Datum: 14.05.21
VG
Axel
Species, family:
Phyllobius calcaratus
Curculionidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Phyllobius calcaratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-01 22:27
|
|
|
Submitted by, on:
22

Mary 2021-06-01 22:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5511 Bendorf (RH)
2021-06-01
Request: Hallo Kerbtierteam.
01.06.2021, Gartengrundstück, sonnig,Zweifleckiger Zipfelkäfer. Vielen Dank.
Species, family:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Comment: Hallo Mary, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-01 22:27
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
277
108

fatse 2021-06-01 22:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4404 Issum (NO)
2021-06-01
Request: Hallo,
bei diesem Lord Helmchen, 6,3 mm, vom 01.06.2021 aus meinem Garten sollte es sich um Cassida vibex handeln.
LG Bernd
Species, family:
Cassida vibex
Chrysomelidae
Comment: Hallo fatse, bestätigt als Cassida vibex, da bergeali aus NO auch nicht gemeldet ist. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-01 22:26
|
|
|
Submitted by, on:
21
1,339

Mary 2021-06-01 22:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5511 Bendorf (RH)
2021-05-13
Request: Hallo Kerbtierteam.
13.05.21, Garten, Gemeiner Rosenkäfer. Vielen Dank.
Species, family:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Comment: Hallo Mary, das ist Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-01 22:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
652

Ruhreule 2021-06-01 22:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4508 Essen (WF)
2021-05-31
Request: Elateride vom 31.05.2021. Am 31.05.2021 im Garten gefunden, etwa 7mm lang. VG von der Ruhr und Dankeschön
Species, family:
Agriotes sp.
Elateridae
Comment: Hallo Ruhreule, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agriotes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-01 22:21
|
|
|
Submitted by, on:
1,128

ufo 2021-06-01 22:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2021-06-01
Request: 2021-06-01, 2,5 mm, hat sich an der Nachtfalter-Leuchte in meinem Carport eingefunden.
Danke und HG!
Species, family:
Cyphon sp.
Scirtidae
Comment: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cyphon. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-01 22:20
|
|
|
Submitted by, on:
553

Tsubame 2021-06-01 09:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5218 Niederwalgern (HS)
2021-06-01
Request: 01.06.2021
Dieser kleine schwarze Rüsselkäfer saß auf einer jungen Eberesche vor den Haus.
Lässt er sich bestimmen?
Danke und viele Grüße.
Species, family:
Magdalis cf. ruficornis
Curculionidae
Comment: Hallo Tsubame, das ist wahrscheinlich Magdalis ruficornis. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-06-01 22:20
|
|
|
Submitted by, on:
655
174

Ruhreule 2021-06-01 22:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4508 Essen (WF)
2021-06-01
Request: Pachyrhinus lethierryi, heute im Garten angetroffen. Länge 5,2-5,4mm. VG von der Ruhr und Dankeschön
Species, family:
Pachyrhinus lethierryi
Curculionidae
Comment: Hallo Ruhreule, bestätigt als Pachyrhinus lethierryi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-01 22:20
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
56

gspirna 2021-06-01 22:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4850 Großröhrsdorf (SN)
2021-05-31
Request: Eine Zufallsentdeckung, Malachius bipustulatus?, auf einem Foto:
1 Expl. 8 mm bei der Flucht aus dem Kescher, 31. 5.2021 auf kräuterreicher Wiese
vG Gert
Species, family:
Malachius cf. bipustulatus
Malachiidae
Comment: Hallo gspirna, ja, das ist wahrscheinlich ein Malachius bipustulatus Männchen, aber da muss ich am vorliegenden Foto faiererweise ein cf. dazusetzen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-01 22:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|