View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
9,460
728

WolfgangL 2021-06-01 22:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-06-01
Request: Guten Abend, Cantharis pellucida, Grünwalder Forst, 01.06.2021
Species, family:
Cantharis pellucida
Cantharidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-01 23:04
|
|
|
Submitted by, on:
150

licht.und.bild 2021-06-01 22:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5126 Vacha (TH)
2021-05-29
Request: Letzter Fund für heute !
Poecilus versicolor ? Auf einer Spitzwegereichblüte mitten auf einer Wiese. 29.05.2021
Schönen Abend und Gute Nacht liebes Kerbtier-Team : )
Species, family:
Poecilus sp.
Carabidae
Comment: Hallo licht.und.bild, bis Poecilus sp. gehe ich mit und Foto C deutet in der Tat leicht auf versicolor hin, aber ohne dorsale Aufnahme oder eine, wo man die Hinterschienen einigermaßen scharf sieht, geht es für mich leider nicht weiter. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2021-06-01 23:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
9,461
362

WolfgangL 2021-06-01 22:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-06-01
Request: Gaurotes virginea, Grünwalder Forst, 01.06.2021
Species, family:
Gaurotes virginea
Cerambycidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Gaurotes virginea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-01 23:02
|
|
|
Submitted by, on:
4,125
87

Felix 2021-06-01 22:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7638 Taufkirchen (Vils) (BS)
2021-04-10
Request: 4,7mm unter Fichtenrinde, Ips typographus Fundort: Erding Lkr., Riedersheim (Bockhorn) 10.04.2021
Species, family:
Ips typographus
Scolytidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Ips typographus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-01 22:58
|
|
|
Submitted by, on:
282

Nurso 2021-06-01 08:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2423 Horneburg (NE)
2021-05-31
Request: 2021-05-31 - an Distel am Deich bei Fährmannssand
Species, family:

cf. Simo sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Nurso, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Simo vermuten. Der sieht ein bisschen komisch aus, aber es passt auch nichts anderes. Die beiden Arten S. hirticornis und S. variegatus kann man aber am Foto dann sowieso nicht trennen, leider bleibt hier also alles sehr unsicher. Sorry & Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-06-01 22:56
|
|
|
Submitted by, on:
758

mausi670 2021-06-01 21:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6812 Dahn (PF)
2021-06-01
Request: Liebes Team, 2021-06-01, auf gefällter Kiefer, ca. 7 mm, Ips ...?
Species, family:
Ips sp.
Scolytidae
Comment: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ips. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-01 22:51
|
|
|
Submitted by, on:
510

Michl 2021-06-01 19:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3308 Twist (WE)
2021-06-01
Request: 01.06.2021, Provinzialmoor, Wiedervernässungsflächen; 12 mm; leicht grünlicher Schimmer auf den Flügeldecken: die KI ergibt überwiegend Harpalus-Arten, aber welcher? (KI: Harpalus pumilus, 3%, Rang 1); Danke und besten Gruß Michl
Species, family:
Poecilus cf. versicolor
Carabidae
Comment: Hallo Michl, die KI hat das rötliche 2. Fühlerglied übersehen, es ist ein Poecilus, wahrscheinlich Poecilus versicolor. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-06-01 22:50
|
|
|
Submitted by, on:
283
189

Zampel 2021-06-01 22:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5624 Bad Brückenau (BN)
2021-05-29
Request: Hallo Kerblinge, das sieht mir wie Anthrenus scrophulariae aus, in freier Wildbahn auf Kerbel. 29.05.2021, 430 m, Böschung neben kleinem Bachlauf. Danke euch!
Species, family:
Anthrenus scrophulariae
Dermestidae
Comment: Hallo Zampel, bestätigt als Anthrenus scrophulariae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-01 22:50
|
|
|
Submitted by, on:
929
1,195

Juju 2021-06-01 22:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6015 Mainz (PF)
2021-06-01
Request: 01.06.2021, bei Essenheim, Malachius bipustulatus
Species, family:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Comment: Hallo Juju, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-01 22:50
|
|
|
Submitted by, on:
103

hochland 2021-06-01 19:56
Country, date (discovery):
Austria
2021-05-30
Request: Hallo!
Grein/OÖ, 30.5.2021, Folienteich, ca. 45mm
Wasserkäfer-Larve
LG Ira
Species, family:

Dytiscidae sp.
Dytiscidae
Comment: Hallo hochland, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dytiscidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-01 22:47
|
|
|
Submitted by, on:
649

Ruhreule 2021-06-01 22:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4508 Essen (WF)
2021-05-31
Request: Amara sp., Länge ca. 6-7mm. Am 31.05.2021 fliegend im Garten unterwegs. VG von der Ruhr und Dankeschön
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo Ruhreule, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-01 22:46
|
|
|
Submitted by, on:
1,030

Tännchen 2021-06-01 19:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2021-06-01
Request: 01.06.2021, 10mm
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo Tännchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-01 22:45
|
|
|
Submitted by, on:
449

Ralf 2021-06-01 12:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8012 Freiburg im Breisgau-Südwest (BA)
2021-05-31
Request: Elateridae sp. knapp über 10 mm am 31.05.2021 an einer Weinbergsböschung
Leider sieht man wegen der fast makellosen Behaarung nichts von der Grundfarbe und so traue ich mich an eine Bestimmung nicht heran. Vielen Dank für eure Hilfe. viele Grüße Ralf
Species, family:

Elateridae sp.
Elateridae
Comment: Hallo Ralf, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-01 22:44
|
|
|
Submitted by, on:
562

Tsubame 2021-06-01 16:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5017 Biedenkopf (HS)
2021-06-01
Request: 01.06.2021
Und noch ein Schnellkäfer, den ich in einer Distel (Bachnähe) gefunden habe. Danke und einen schönen Abend!
Species, family:

cf. Haplotarsus incanus
Elateridae
Comment: Hallo Tsubame, das ist wahrscheinlich Haplotarsus incanus, hier bleibt leider eine Restunsicherheit. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-01 22:43
|
|
|
Submitted by, on:
241

AliWi 2021-06-01 22:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3925 Sibbesse (HN)
2021-05-28
Request: (KI: Chrysolina sanguinolenta, 3%, Rang 1)
Hallo,
gefunden am 28.5.21, ca. 5-7mm.
Dankeschön!
Species, family:
Chrysolina sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo AliWi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysolina, einer aus der sanuinolenta-Gruppe. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-01 22:42
|
|
|
Submitted by, on:
651

Ruhreule 2021-06-01 22:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4508 Essen (WF)
2021-05-31
Request: Amara sp., Länge 8mm. Am 31.05.2021 im Garten aus dem Wasserfass gefischt. VG von der Ruhr und Dankeschön
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo Ruhreule, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-01 22:41
|
|
|
Submitted by, on:
657

Ruhreule 2021-06-01 22:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4508 Essen (WF)
2021-06-01
Request: Anobium sp., Länge etwa 4mm. Heute im Keller gefunden. VG von der Ruhr und Dankeschön
Species, family:
Anobium sp.
Anobiidae
Comment: Hallo Ruhreule, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anobium. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-01 22:41
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
164

KP 2021-06-01 20:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5511 Bendorf (RH)
2021-06-01
Request: 01.06.2021, 6mm, Abtei Sayn
Species, family:
Agriotes sp.
Elateridae
Comment: Hallo KP, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agriotes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-01 22:37
|
|
|
Submitted by, on:
660
153

Ruhreule 2021-06-01 22:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4508 Essen (WF)
2021-06-01
Request: Agriotes lineatus (?), etwa 8,5-9,0mm lang. Sehr springfaul. Heute im Garten aus dem Wasserfass gefischt. VG von der Ruhr und Dankeschön
Species, family:
Agriotes lineatus
Elateridae
Comment: Hallo Ruhreule, bestätigt als Agriotes lineatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-01 22:37
|
|
|
Submitted by, on:
23

Mary 2021-06-01 22:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5511 Bendorf (RH)
2021-06-01
Request: Hallo Kerbtierteam.
01.06.2021, Gartengrundstück, sonnig, Gemeiner Rosenkäfer. Vielen Dank
Species, family:

Cetoniinae sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Mary, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cetoniinae, von dem hätte ich gerne die Unterseite mit dem Mesosternalfortsatz gesehen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-01 22:36
|
|
|
Submitted by, on:
659

Ruhreule 2021-06-01 22:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4508 Essen (WF)
2021-06-01
Request: Altica sp., 4-4,5mm lang. Heute im Garten gefunden. VG von der Ruhr und Dankeschön
Species, family:
Altica sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Ruhreule, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-01 22:36
|
|
|
Submitted by, on:
454
2,240

Lars 2021-06-01 22:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7420 Tübingen (WT)
2021-06-01
Request: 01.06.21, ca. 10 mm, Oxythyrea funesta
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Lars, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-01 22:36
|
|
|