View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,146
6

Berliner Käfer 2021-06-07 13:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2021-06-06
Request: Liebes Team, am 06.06.2021 fand ich nachts im Wald an einer umgefallenen Buche diese Gemeinschaft pilzliebender Käfer. Diese Anfrage ist Triplax collaris gewidmet, die es gestern in Massen gab! Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Triplax collaris
Erotylidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Triplax collaris. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2021-06-07 13:55
|
|
|
Submitted by, on:
195
1,135

Käferfreundin 2021-06-07 13:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3727 Ilsede (HN)
2021-06-07
Request: 07.06.2021, Naturgarten in Waldrand Nähe, auf Brennnessel
Species, family:
Cantharis fusca
Cantharidae
Comment: Hallo Käferfreundin, das ist Cantharis fusca. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2021-06-07 13:53
|
|
|
Submitted by, on:
1,193
454

Schwabe 2021-06-07 13:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8430 Füssen (BS)
2021-05-31
Request: Thanasimus formicarius, 31.05.2021, Ammergauer Alpen, Holzstapel im Wald oberhalb des Lobentals. Viele Grüße!
Species, family:
Thanasimus formicarius
Cleridae
Comment: Hallo Schwabe, bestätigt als Thanasimus formicarius. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2021-06-07 13:52
|
|
|
Submitted by, on:
1,164
630

Volker 2021-06-07 13:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6413 Winnweiler (PF)
2021-06-06
Request: 06.06.2021
Größe ca. 3mm, auf gefällter Buche. Geht der in Richtung Mogulones? Besten Dank, Volker
Species, family:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Comment: Hallo Volker, das ist Nedyus quadrimaculatus. Sitzt typischerweise auf Brennesseln, dieser macht vielleicht einen Ausflug. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2021-06-07 13:52
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
196
863

Käferfreundin 2021-06-07 13:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3727 Ilsede (HN)
2021-06-07
Request: 07.06.2021, Naturgarten in Waldrand Nähe, auf Brennnessel, Clytus arietis
Species, family:
Clytus arietis
Cerambycidae
Comment: Hallo Käferfreundin, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2021-06-07 13:50
|
|
|
Submitted by, on:
197
737

Käferfreundin 2021-06-07 13:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3727 Ilsede (HN)
2021-06-07
Request: 07.06.2021, Naturgarten in Waldrand Nähe, auf Wiesenmargerite, ca. 2-3 mm
Species, family:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Comment: Hallo Käferfreundin, das ist Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2021-06-07 13:50
|
|
|
Submitted by, on:
860
160

Kasimo 2021-06-07 13:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2021-06-06
Request: 06.06.2021, 54486 Mülheim an der Mosel, Magerwiese, 140mNN, 10mm, Agriotes lineatus
Species, family:
Agriotes lineatus
Elateridae
Comment: Hallo Kasimo, bestätigt als Agriotes lineatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2021-06-07 13:49
|
|
|
Submitted by, on:
2,138
119

Berliner Käfer 2021-06-07 12:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3545 Berlin-Zehlendorf (BR)
2021-06-05
Request: Liebes Team, am 05.06.2021 fand ich im Wald diesen ca. 1,5cm langen Käfer, den ich für Calosoma inquisitor halte. Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Calosoma inquisitor
Carabidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Calosoma inquisitor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-07 12:59
|
|
|
Submitted by, on:
142

Golli 2021-06-07 11:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5913 Presberg (HS)
2021-05-29
Request: 29.5.2021, Rheintal, Südhang, NSG, auf der Heide, Wiesen Feld Gehölz Habitat, anschließend Obstbau Monokultur, ca. 5 mm, auf Kirsche?, Straßenrand.
Species, family:
Phyllobius sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Golli, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllobius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-07 12:57
|
|
|
Submitted by, on:
1,818
11

coloniensis 2021-06-07 11:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5209 Siegburg (NO)
2021-06-04
Request: Hylastes cunicularius, vor einem Holzpolter, Waldweg, 2021-06-04. LG und Danke!
Species, family:
Hylastes cunicularius
Scolytidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Hylastes cunicularius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-07 12:56
|
|
|
Submitted by, on:
1,816
35

coloniensis 2021-06-07 10:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5209 Siegburg (NO)
2021-06-04
Request: Barypeithes pellucidus, 3,8mm, aus Pfütze nach Regen, Wegrand im Wald, 2021-06-04. LG und Danke!
Species, family:
Barypeithes pellucidus
Curculionidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Barypeithes pellucidus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-07 12:56
|
|
|
Submitted by, on:
601

Mario 2021-06-07 12:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1628 Schönberg (in Holstein) (SH)
2021-06-04
Request: Hallo zusammen,
leider schlechte Fotos, aber vielleicht reicht es ja für eine Bestimmung!? Latridius minutus sieht recht passend aus...
Gefunden am 04.06.2021 am Fuße einer Windenergieanlage bei Fiefbergen.
Vielen Dank und viele Grüße,
Mario
Species, family:
Enicmus sp.
Latridiidae
Comment: Hallo Mario, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Enicmus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-07 12:55
|
|
|
Submitted by, on:
1,160
77

Volker 2021-06-07 12:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6413 Winnweiler (PF)
2021-06-06
Request: 06.06.2021
Größe ca. 3mm, auf gefällter Buche. Leider keine guten Bilder, für mich sieht er aber interessant aus. Vielleicht könnt Ihr ihn doch bestimmen. Herzlichen Dank, Volker
Species, family:
Placonotus testaceus
Laemophloeidae
Comment: Hallo Volker, das ist Placonotus testaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-07 12:55
|
|
|
Submitted by, on:
144
352

Mario 2021-06-07 09:04
Country, date (discovery):
France
2021-06-06
Request: Hallo
Elsass 400m Hôhe auf Brennessel
Datum 06.06.2021
Lânge 10 mm
Lagria sp.
Besten Dank für die Antwort
LG Mario
Species, family:
Lagria atripes
Lagriidae
Comment: Hallo Mario, das sollte Lagria atripes sein. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-07 12:55
|
|
|
Submitted by, on:
1,725
114

KD 2021-06-07 10:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5717 Bad Homburg vor der Höhe (HS)
2021-06-06
Request: 6.6.21, 6,5mm, ?
Danke!
Species, family:
Agriotes acuminatus
Elateridae
Comment: Hallo KD, das ist Agriotes acuminatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-07 12:54
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,726
594

KD 2021-06-07 10:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5717 Bad Homburg vor der Höhe (HS)
2021-06-06
Request: 6.6.21, 11mm, Stenurella nigra!
Species, family:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Comment: Hallo KD, bestätigt als Stenurella nigra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-07 12:54
|
|
|
Submitted by, on:
4,156
569

Felix 2021-06-07 12:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2021-04-16
Request: 12mm, Harpalus rufipes = Pseudoophonus rufipes Fundort: nordöstl.München, Ismaning südl. s. Autobahn 16.04.2021
Species, family:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Pseudoophonus rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-07 12:53
|
|
|
Submitted by, on:
3

Tootsie 2021-06-07 11:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2742 Mirow (MV)
2021-06-02
Request: 2.6.21 in der Brennesseljauche im Garten
Kotkäfer? ca 6mm
Species, family:
Onthophagus sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Tootsie, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Onthophagus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-07 12:52
|
|
|
Submitted by, on:
5,481

Manfred 2021-06-07 09:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2021-05-21
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Cantharis cryptica, Größe ca. 8 mm, gefunden auf Brennnessel am Rand eines Waldwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden, 21.05.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Cantharis cryptica/pallida
Cantharidae
Comment: Hallo Manfred, das ist entweder Cantharis cryptica oder Cantharis pallida, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-07 12:51
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
5,482
482

Manfred 2021-06-07 09:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2021-05-21
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Polydrusus sericeus (?), Größe ca. 5 mm, gefunden an der Garagenwand eines Waldhotels zwischen Gernsbach und Baden-Baden, 21.05.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Polydrusus cervinus
Curculionidae
Comment: Hallo Manfred, das ist Polydrusus cervinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-07 12:50
|
|
|
Submitted by, on:
5,483
990

Manfred 2021-06-07 09:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7115 Rastatt (BA)
2021-05-22
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein sehr abgeschabter Phyllobius pyri, Größe ca. 6 mm, gefunden auf dem Geländer der Radbrücke über die Murg bei Bad Rotenfels, 22.05.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-07 12:50
|
|
|
Submitted by, on:
5,484
145

Manfred 2021-06-07 09:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7115 Rastatt (BA)
2021-05-22
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Silpha obscura, bin mir aber dabei sehr unsicher, Größe ca. 16 mm, gefunden am Rand des Murgradwegs bei Bad Rotenfels, 22.05.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Silpha obscura
Silphidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Silpha obscura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-07 12:50
|
|
|