View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,056
146

Murex 2021-06-10 22:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3447 Berlin Friedrichsfelde (BR)
2021-06-05
Request: 05.06.21, hier noch einmal ein Paarungsturm mit drei von diesen ca. 5-6 mm grüßen hellgrünen Rüsslern, Art?
Species, family:
Phyllobius virideaeris
Curculionidae
Comment: Hallo Murex, die beiden halte ich für Phyllobius virideaeris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-10 23:39
|
|
|
Submitted by, on:
321
1,389

Finne 2021-06-10 23:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7219 Weil der Stadt (WT)
2021-05-24
Request: 24.05.2021, ca. 18 mm, Cetonia aurata.
Im Voraus vielen Dank.
Species, family:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Comment: Hallo Finne, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-10 23:39
|
|
|
Submitted by, on:
1,055
145

Murex 2021-06-10 22:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3447 Berlin Friedrichsfelde (BR)
2021-06-05
Request: 05.06.21, ca. 5-6 mm kleine hellgrüner gepunkteter Rüssler, Art?
Species, family:
Phyllobius virideaeris
Curculionidae
Comment: Hallo Murex, das Tier halte ich für Phyllobius virideaeris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-10 23:39
|
|
|
Submitted by, on:
873
423

Kasimo 2021-06-10 23:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2021-06-10
Request: 10.06.2021, 54486 Mülheim an der Mosel, Naturgarten, 140mNN, 6mm, zwei Käfer, Clanoptilus elegans
Species, family:
Clanoptilus elegans
Malachiidae
Comment: Hallo Kasimo, bestätigt als Clanoptilus elegans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-10 23:36
|
|
|
Submitted by, on:
43
389

J.T. 2021-06-10 17:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8321 Konstanz-Ost (BA)
2021-06-10
Request: (KI: Harpalus honestus, 1%, Rang 6)
Gefunden auf einem Feldweg am 10.06.2021.
Ca 1cm lang.
Mich würde interessieren, ob und welche Merkmale bei diesen "Laufkäfern" bei zukünftigen Fotos für eine "einfachere" Bestimmung von Interesse sind. Danke schonmal für eine Antwort.
Beste Grüße :)
Species, family:
Anisodactylus binotatus
Carabidae
Comment: Hallo J.T., das ist Anisodactylus binotatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Die relevanten Merkmale können je nach Art mal am Halschild, den Fühlern, den Schienen und Tarsen oder gar auf der Unterseite sein. Also gibt's keinen pauschalen Rat. Lies einfach hier ein bisschen mit. Ich weise öfter mal auf die Merkmale hin. Mit der Zeit kriegst Du bei den verschiedenen Gattungen mit, wo wir so hinschauen.
Last edited by, on:  CB 2021-06-10 23:36
|
|
|
Submitted by, on:
614
1,653

Mario 2021-06-10 23:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1628 Schönberg (in Holstein) (SH)
2021-06-08
Request: Hallo zusammen,
sollte dies, wie ich vermute, Athous haemorrhoidalis sein, dann wäre der wohl neu für das MTB! :)
Gefunden am 08.06.2021 in Agrarlandschaft nördlich Fiefbergen.
Vielen Dank und viele Grüße,
Mario
Species, family:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Comment: Hallo Mario, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-10 23:33
|
|
|
Submitted by, on:
6,110

Christine 2021-06-10 16:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8134 Königsdorf (BS)
2021-06-03
Request: Athous subfuscus 8 mm 03.06.2021 Moorgebiet bei Babenstuben 620 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Athous sp.
Elateridae
Comment: Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Athous. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-10 23:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
143

georg@gekerbt 2021-06-10 23:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3917 Bielefeld (WF)
2021-06-10
Request: Cantharis fusca bei der Jagd. Kann das Jagdofer bestimmt werden? Datum: 10.06.2021; Habitat: Feldweg, auf Grashalm; Art: gen. spec.; Länge ohne Kopf: ca. 4,5 mm.
Species, family:
Cantharis sp.
Cantharidae
Comment: Hallo georg@gekerbt, das Opfer ist ebenfalls ein Vertreter der Gattung Cantharis, aber zur Art geht's leider nicht. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-10 23:24
|
|
|
Submitted by, on:
2,865
3

Neatus 2021-06-10 22:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2021-06-09
Request: 09.06.2021 1,7mm Perapion marchicum an Rumex acetosella
Species, family:
Perapion marchicum
Apionidae
Comment: Hallo Neatus, bestätigt als Perapion marchicum, leicht verstaubt. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-10 23:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,869
2

Neatus 2021-06-10 23:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6015 Mainz (PF)
2021-06-07
Request: 07.06.2021 zwischen 3,5 un 5,7 mm Scolytus scolytus an kürzlich abgestorbener Ulme. Ich dachte es wäre die erste Forenanfrage, aber die Käfer auf Bild 2 in #135982 sind auch Scolytus scolytus, nur weiß ich nicht was der auf Bild 1 ist.
Species, family:
Scolytus scolytus
Scolytidae
Comment: Hallo Neatus, bestätigt als Scolytus scolytus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-10 23:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
472
852

Lars 2021-06-10 23:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8122 Wilhelmsdorf (WT)
2021-06-03
Request: 03.06.21, ca. 5 mm, unter Birken, Polydrusus sp.?
Species, family:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Comment: Hallo Lars, das ist Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-10 23:19
|
|
|
Submitted by, on:
872
1,044

Kasimo 2021-06-10 23:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2021-06-10
Request: 10.06.2021, 54486 Mülheim an der Mosel, 135mNN, 5mm, Harmonia axyridis
Species, family:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Comment: Hallo Kasimo, das ist Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-10 23:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|