View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 335951
# 336131
# 336173
# 336174
# 336188
# 336217
# 336228
# 336341
# 336395
# 336400
# 336401
# 336429
# 336431
# 336454
# 336477
# 336485
# 336506
# 336544
# 336578
# 336623
# 336643
# 336648
# 336669
# 336681
# 336702
# 336731
# 336736
# 336737
# 336741
# 336773
# 336777*
# 336778*
# 336779*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,179

Felix 2021-06-11 07:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2021-04-21
Request: 4,6mm, Sitona sp. Fundort: nordöstl.München, Ismaning südl. Autobahn 21.04.2021
Species, family:
Sitona sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-11 20:34
|
|
|
Submitted by, on:
4,178

Felix 2021-06-11 07:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2021-04-21
Request: 10mm, Harpalus sp. Fundort: nordöstl.München, Ismaning südl. Autobahn 21.04.2021
Species, family:
Harpalus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-11 21:14
|
|
|
Submitted by, on:
4,177

Felix 2021-06-11 07:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2021-04-21
Request: 2,5mm, Megasternum sp. Fundort: nordöstl.München, Ismaning südl. Autobahn 21.04.2021
Species, family:
Megasternum sp.
Hydrophilidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Megasternum. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2021-06-11 07:38
|
|
|
Submitted by, on:
316
91

Gehry 2021-06-11 07:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2129 Hamberge (SH)
2021-06-10
Request: 10.06.2021, ca. 11mm, Ackerrand, Chlorophanus viridis?
Species, family:
Chlorophanus viridis
Curculionidae
Comment: Hallo Gehry, bestätigt als Chlorophanus viridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-11 08:32
|
|
|
Submitted by, on:
213

Maik 2021-06-11 05:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2021-06-10
Request: Liebes Bestimmungsteam, ist bei diesem kaum 2mm Leipziger Käfer von gestern (10.06.2021), welcher zahlreich an Rotklee saß, an Hand der Fotos eine Benamsung möglich (sp., cf.)? Vielen Dank für die Hilfe und beste Grüße, Maik
Species, family:
Protapion sp.
Apionidae
Comment: Hallo Maik, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Protapion. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-11 08:32
|
|
|
Submitted by, on:
212
26

Maik 2021-06-11 05:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2021-06-10
Request: Liebes Bestimmungsteam, ist dieses ca. 2 mm Käferchen von gestern (10.06.2021), welches hier in Leipzig an Malve saß, das Weibchen von Pseudapion rufirostre? Viele Grüße, Maik
Species, family:
Pseudapion rufirostre
Apionidae
Comment: Hallo Maik, bestätigt als Pseudapion rufirostre. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-11 12:13
|
|
|
Submitted by, on:
211
25

Maik 2021-06-11 05:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2021-06-10
Request: Liebes Bestimmungsteam, von diesem ca. 2 mm Käferchen saßen gestern (10.06.2021) hier in Leipzig mehrere Tierchen an Malven. Insbesondere auch wegen der orangeroten Rüsselspitze könnte ich mir vorstellen, dass es sich um Pseudapion rufirostre handelt, aber... Viele Grüße, Maik
Species, family:
Pseudapion rufirostre
Apionidae
Comment: Hallo Maik, bestätigt als Pseudapion rufirostre. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-11 12:11
|
|
|
Submitted by, on:
568
17

Tobias67 2021-06-11 02:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2021-05-11
Request: Pytho depressus, 11.05.2021, im Norden Berlins im Tegeler Forst, an liegendem, noch überwiegend berindetem Kiefernstamm.
Species, family:
Pytho depressus
Pythidae
Comment: Hallo Tobias67, bestätigt als Pytho depressus. Immer wieder hübsch. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2021-06-11 07:39
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
471
22

Ralf 2021-06-11 00:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8011 Hartheim (BA)
2021-06-10
Request: Phyllopertha horticola, 8 mm , 10.06.2021
Viele -Grüße Ralf
Species, family:
Omaloplia ruricola
Scarabaeidae
Comment: Hallo Ralf, nein, viel besser! Das ist entweder Omaloplia ruricola oder O. nigromarginata, die mitunter nicht einfach zu unterscheiden sind. Ich tendiere aufgrund der geringen Flügeldeckenbehaarung zu ruricola, würde aber gern noch eine Zweitmeinung abwarten. Viele Grüße, Daniel Seh ich auch so. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-11 20:45
|
|
|
Submitted by, on:
176
1.130

Elke 2021-06-11 00:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2816 Hude (Oldenburg) (WE)
2021-06-10
Request: 10.6.21 ,Garten, 1 cm, Gartenlaubkäfer
Species, family:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Comment: Hallo Elke, das ist Phyllopertha horticola (kann sein, der heißt auf deutsch so, aber die deutschen Namen merke ich mir nicht). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2021-06-11 00:39
|
|
|
Submitted by, on:
175
88

Elke 2021-06-11 00:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2816 Hude (Oldenburg) (WE)
2021-06-10
Request: Garten, Brennnessel, 4 mm, Hippodamia tredecimpunctata
Species, family:
Hippodamia tredecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Elke, bestätigt als Hippodamia tredecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2021-06-11 00:40
|
|
|
Submitted by, on:
567
853

Tobias67 2021-06-11 00:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2021-06-10
Request: Polydrusus sericeus (Seidiger Glanzrüssler), 6,5 mm, 10.06.2021, im Berliner Humboldthain, auf großem Blatt.
Species, family:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Comment: Hallo Tobias67, bestätigt als Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-11 08:33
|
|
|
Submitted by, on:
174

Elke 2021-06-11 00:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2816 Hude (Oldenburg) (WE)
2021-06-10
Request: Garten, zottiges Weidenröschen, 4 mm, Altica-Flohkäfer
Species, family:
Altica sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Elke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2021-06-11 00:41
|
|
|
Submitted by, on:
173

Elke 2021-06-11 00:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2816 Hude (Oldenburg) (WE)
2021-06-10
Request: Garten, Schmetterlingsflieder, er hing anscheinend schlafend unter dem Blatt, ca 5 cm, Schnellkäfer?
Species, family:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Comment: Hallo Elke, ja, ein Schnellkäfer ist das natürlich. Ich denke, der gehört in die Gattung Hemicrepidius, aber da habe ich jetzt schon mal falsch gelegen und warte erstmals ab. Viele Grüße, Jürgen Hemicrepidius ist's, aber weiter geht's ihne Blick auf den Prosternalfortsatz leider nicht. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-11 08:35
|
|
|
Submitted by, on:
15

Montezuma 2021-06-11 00:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6820 Schwaigern (WT)
2021-06-05
Request: 5.6.2021, 11:33 Uhr, artenreiche Wildblumenwiese mit Obstbäumen am Ortsrand, 20 mm lang (22 mm?), ich hielt es für eine Schmetterlingsraupe, aber bei NG erhielt ich den Vorschlag "vermutl. eine Laufkäferart"
Species, family:

Chrysomelidae sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Montezuma, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Chrysomelidae. Könnte Galeruca sein. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-11 08:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
874
1.144

Kasimo 2021-06-10 23:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2021-06-10
Request: 10.06.2021, 54486 Mülheim an der Mosel, 135mNN, im Naturgarten auf den Arm geflogen, 4mm, Psyllobora vigintiduopunctata
Species, family:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Kasimo, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2021-06-11 00:52
|
|
|
Submitted by, on:
468

Ralf 2021-06-10 23:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8011 Hartheim (BA)
2021-06-10
Request: Leiche Melolontha hippocastani ? 10.06.2021, Waldweg im Rheinwald bei Hartheim
Viele Grüße Ralf
Species, family:
Melolontha sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Ralf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Melolontha. Der seitliche Blick auf's Pygidium ist tückisch. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-11 08:36
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
873
423

Kasimo 2021-06-10 23:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2021-06-10
Request: 10.06.2021, 54486 Mülheim an der Mosel, Naturgarten, 140mNN, 6mm, zwei Käfer, Clanoptilus elegans
Species, family:
Clanoptilus elegans
Malachiidae
Comment: Hallo Kasimo, bestätigt als Clanoptilus elegans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-10 23:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
143

georg@gekerbt 2021-06-10 23:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3917 Bielefeld (WF)
2021-06-10
Request: Cantharis fusca bei der Jagd. Kann das Jagdofer bestimmt werden? Datum: 10.06.2021; Habitat: Feldweg, auf Grashalm; Art: gen. spec.; Länge ohne Kopf: ca. 4,5 mm.
Species, family:
Cantharis sp.
Cantharidae
Comment: Hallo georg@gekerbt, das Opfer ist ebenfalls ein Vertreter der Gattung Cantharis, aber zur Art geht's leider nicht. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-10 23:24
|
|
|