View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 352126
# 352600
# 352750
# 352775
# 352906
# 352956
# 352967
# 352974
# 352978
# 353008
# 353142
# 353200
# 353217
# 353266
# 353279
# 353286
# 353294
# 353311
# 353315
# 353321
# 353332
# 353349
# 353359
# 353361
# 353364
# 353369
# 353371
# 353372*
# 353373*
# 353374*
# 353375*
# 353376*
# 353377*
# 353378*
# 353379*
# 353380*
# 353381*
# 353382*
# 353383*
# 353384*
# 353385*
# 353386*
# 353387*
# 353388*
# 353389*
# 353390*
# 353391*
# 353392*
# 353393*
# 353394*
# 353395*
# 353396*
# 353397*
# 353398*
# 353399*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
5,511

Manfred 2021-06-11 13:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7316 Forbach (BA)
2021-05-24
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Otiorhynchus fuscipes (?), Größe ca. 13 mm, gefunden am Rand eines Rad-/Waldwegs bei Besenfeld 24.05.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Otiorhynchus cf. tenebricosus
Curculionidae
Comment: Hallo Manfred, das ist wahrscheinlich Otiorhynchus fuscipes, es bleibt aber eine Restunsicherheit. LG, Christoph Aus Gründen der Datenbankkonsistenz stelle ich auf O. tenebricosus um, in dem O. fuscipes aufgegangen ist. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-09-25 10:30
|
|
|
Submitted by, on:
218
833

Käferfreundin 2021-06-11 13:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3628 Wendeburg (HN)
2021-06-11
Request: 11.06.2021, Waldweg, (Disteln, Brennesseln und Gräser) Agapanthia villosoviridescens?
Species, family:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Comment: Hallo Käferfreundin, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2021-06-11 13:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
216
1.338

Käferfreundin 2021-06-11 13:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3628 Wendeburg (HN)
2021-06-11
Request: 11.06.2021, Waldweg, auf Wiesenkerbel,
Leptura maculata
Species, family:
Leptura maculata
Cerambycidae
Comment: Hallo Käferfreundin, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2021-06-11 13:12
|
|
|
Submitted by, on:
215
64

Käferfreundin 2021-06-11 13:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3628 Wendeburg (HN)
2021-06-11
Request: 11.06.2021, Heckensaum, auf Wirtschaftsweg, Staphylinus erythropterus? (Wenn die doch nur mal stillhalten würden)
Species, family:
Staphylinus erythropterus
Staphylinidae
Comment: Hallo Käferfreundin, bestätigt als Staphylinus erythropterus. fast überall, aber nicht häufig. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2021-06-11 13:10
|
|
|
Submitted by, on:
214

Käferfreundin 2021-06-11 12:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3628 Wendeburg (HN)
2021-06-11
Request: 11.06.2021, Heckensaum, an Grashalm,
Malachius bipustulatus?
Species, family:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Comment: Hallo Käferfreundin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-11 20:32
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
72

Manner 2021-06-11 12:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1844 Grimmen (MV)
2021-06-11
Request: 11.06.2021, Wegrand im Wald, Käfer war sehr adil und es waren fast immer Grashalme vor. Bitte Bestimmung so weit wie möglich. Oedemera sp.?
Species, family:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo Manner, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-11 20:31
|
|
|
Submitted by, on:
743
70

Ruhreule 2021-06-11 12:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4508 Essen (WF)
2021-06-08
Request: (KI: Paromalus parallelepipedus, 1%, Rang 3)
Am 08.06.2021 im Garten gefunden, Länge etwa 2,5mm. VG von der Ruhr und Dankeschön
Species, family:
Paromalus parallelepipedus
Histeridae
Comment: Hallo Ruhreule, bestätigt als Paromalus parallelepipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2021-06-11 13:01
|
|
|
Submitted by, on:
742

Ruhreule 2021-06-11 12:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4508 Essen (WF)
2021-06-08
Request: Ein Rüssler von etwa 2mm Länge. Am 08.06.2021 ohne botanischen Bezug im Garten gefunden. VG von der Ruhr und Dankeschön
Species, family:
Tychius sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Ruhreule, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tychius. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-06-11 21:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
349

Susann 2021-06-11 12:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1820 Heide (SH)
2021-06-07
Request: 07.06.2021
ca. 5mm, Radweg, Grünstreifen.
Von dem Lütten turnten da einige rum.
Danke und Gruß
Susann
Species, family:
Dorytomus cf. dejeani
Curculionidae
Comment: Hallo Susann, das ist wahrscheinlich Dorytomus dejeani. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-06-11 20:02
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,070
522

Charly 2021-06-11 12:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5921 Schöllkrippen (BN)
2021-06-10
Request: Hallo,
am 10.06.2021 umflog dieser Trichodes apiarius die Blüten einer Kletterhortensie in meinem Garten. Ca. 10mm.
Vielen Dank und LG, Charly.
Species, family:
Trichodes apiarius
Cleridae
Comment: Hallo Charly, bestätigt als Trichodes apiarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-11 12:02
|
|
|
Submitted by, on:
299

Mariposa 2021-06-11 11:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2021-06-10
Request: Hallo Käferteam, 10.06.2021 im Garten auf Geranium robertianum 4 mm, ich tippe auf Dasytes virens, für plumbeus finde ich die Augen nicht glubschig genug. Legt der bzw. die gerade ein Ei (A -> B)? Danke, Mariposa
Species, family:
Dasytes sp.
Melyridae
Comment: Hallo Mariposa, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-11 11:52
|
|
|
Submitted by, on:
1,167
1.663

ufo 2021-06-11 11:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2021-06-11
Request: 2021-06-11, ca. 12 mm, auf Huflattichblatt im Garten, Athous haemorrhoidalis? (sorry wg. der unscharfen Vorderpartie!)
Danke und HG!
Species, family:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Comment: Hallo Ufo, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-11 11:52
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
434

podicepscristatus 2021-06-11 11:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2021-06-10
Request: 10.06.2021, im Hausgarten; sie lieben den blühenden Giersch, ca. 4 mm gschätzt, Dasytes sp. Lässt der sich bis zur Art bestimmen? Danke und viele Grüße!
Species, family:
Dasytes sp.
Melyridae
Comment: Hallo podicepscristatus, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-11 11:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
6,147

Christine 2021-06-11 11:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2021-06-04
Request: Dasytes plumbeus auf Weißdorn 04.06.2021, bei Bairawies 630 üNN. Viele Grüße Christine
Species, family:
Dasytes sp.
Melyridae
Comment: Hallo Christine, hhmm, ier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-11 11:49
|
|
|