View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,918
53

majo 2021-06-15 16:38
Country, date (discovery):
Slovakia
2021-06-15
Request: 15.06.2021, found in Javorie Mts., Slovakia, 340 masl., forest, 12-13 mm. Plagionotus detritus. Thank you and best regards. Marián
Species, family:
Plagionotus detritus
Cerambycidae
Comment: Hi majo, confirmed as Plagionotus detritus. Very impressive! Best wishes, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-06-15 18:15
|
|
|
Submitted by, on:
529

Jenenserin 2021-06-15 17:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5035 Jena (TH)
2021-06-15
Request: 15.06.2021
Größe: ca. 7mm
Mischwald, Wegrand, auf Valeriana officinalis
Vielen Dank für die Bestimmung. VG Jenenserin
Species, family:
Isomira sp.
Alleculidae
Comment: Hallo Jenenserin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-15 18:15
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
36
860

Jörg 2021-06-15 13:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2036 Kirch-Mulsow (MV)
2021-06-14
Request: 14.06.2021,7mm der größe, Diese netten Grünrüssler saßen auf einem Buchenblatt am Rand einer Badestelle am Seeufer. Giersch, Brennnessel, Brombeere. Mein Umsetzen ins Fotolicht animierte sie zur Paarung. Sehr lustig.
Viele Grüße
Jörg
Species, family:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Comment: Hallo Jörg, das ist Polydrusus sericeus. Eine wissenschaftliche Sensation! Grüne Käfer betreiben Photosynthese! xD Danke für die Meldung. Nettes Foto übrigens für eine runde Anfrage (278000). Zur Zeit rauschen die runden Nummern allerdings nur so an uns vorbei :). Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-06-15 18:14
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
888
837

Kasimo 2021-06-15 17:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6108 Morbach (RH)
2021-06-13
Request: 13.06.2021, 54472 Gornhausen, Freileitungsschneise durch den Haardtkopfwald, 650mNN, ca. 14mm, Cantharis livida
Species, family:
Cantharis livida
Cantharidae
Comment: Hallo Kasimo, bestätigt als Cantharis livida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2021-06-15 18:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
103
169

Jora 2021-06-15 17:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4126 Bad Gandersheim (HN)
2021-06-15
Request: Insektenwiese Feldrand, 15.06.21, ca. 5mm, Danke
Species, family:
Diachromus germanus
Carabidae
Comment: Hallo Jora, das ist Diachromus germanus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2021-06-15 18:13
|
|
|
Submitted by, on:
889
2,242

Kasimo 2021-06-15 17:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6108 Morbach (RH)
2021-06-13
Request: 13.06.2021, 54472 Gornhausen, Waldlichtung im Haardtkopf, 615mNN, 5mm, Coccinella septempunctata
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Kasimo, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2021-06-15 18:13
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
890
1,774

Kasimo 2021-06-15 18:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6108 Morbach (RH)
2021-06-13
Request: 13.06.2021, 54472 Gornhausen, Waldweg im Haardtkopfwald, 615mNN, 16mm, Anoplotrupes stercorosus
Species, family:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Comment: Hallo Kasimo, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2021-06-15 18:12
|
|
|
Submitted by, on:
1,907
115

Birgit 2021-06-15 18:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5919 Seligenstadt (HS)
2021-06-15
Request: 15.06.2021, Byctiscus betulae, ca. 8mm, auf Weinrebe. Naturnaher Garten. LG Birgit
Species, family:
Byctiscus populi
Rhynchitidae
Comment: Hallo Birgit, ich seh hier eine tiefe Delle in der Stirn, damit wäre es Byctiscus populi. Der so genannte "Rebenstecher" ist aber tatsächlich B. betulae, was mich ein wenig verunsichert. Da darf noch eine Zweitmeinung dazu, bezüglich der Stirndelle. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-06-15 18:12
|
|
|
Submitted by, on:
1,178
645

ufo 2021-06-15 15:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2021-06-15
Request: 2021-06-15, ca. 8 mm, auf Giersch. Alosterna tabacicolor?
Danke und HG!
Species, family:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Comment: Hallo Ufo, bestätigt als Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-06-15 18:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
656
191

Andi 2021-06-15 16:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6730 Windsbach (BN)
2021-06-15
Request: Hallo Kerbtier-Team; 15.06.2021, 3,5 mm; Gartenfund nicht an Königskerze sondern auf einem Gurkenblatt; müsste aber trotzdem Rhinusa tetra sein; Danke und viele Grüße
Species, family:
Gymnetron tetrum
Curculionidae
Comment: Hallo Andi, yup, das ist Gymnetron tetrum, der hier noch unter dem älteren Namen geführt wird. Puh, jetzt hab ich Lust auf nen frischen, knackigen Gurkensalat :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-06-15 18:05
|
|
|
Submitted by, on:
449

Antje W. 2021-06-15 15:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4550 Lauta (SN)
2021-06-15
Request: Könnt ihr hier mehr als Sampedus erkennen? Gefunden auf Brombeerblättern am Ufer des Erika-Sees.
Funddatum: 15.06.2021
Species, family:
Ampedus sp.
Elateridae
Comment: Hallo Antje, leider nein, hier geht es nur bis zur Gattung Ampedus. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-06-15 18:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|