View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
969

persimona 2021-06-16 15:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2021-06-16
Request: 16.06.2021 ??? Leider habe ich nur dieses eine Foto. Der Käfer saß am Waldrand unter einem angetrockneten Kothaufen und entfente sich schnell, als er Tageslicht sah. Vielen Dank und liebe Grüße!
Species, family:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo persimona, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-16 19:37
|
|
|
Submitted by, on:
512
623

ZiUser 2021-06-16 15:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6616 Speyer (PF)
2021-06-13
Request: Hallo, am 13.06.2021, Haderwiese westl. Speyer, Waldwiese trockenes Molinietum, ca. 110m NN, Größe ~8mm, auf Leucanthemum vulgare. - Ich denke Stenurella nigra. - Dank & Gruß Rainer
Species, family:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Comment: Hallo ZiUser, bestätigt als Stenurella nigra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-16 19:36
|
|
|
Submitted by, on:
446
940

sillu52 2021-06-16 19:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2047 Züssow (MV)
2021-06-16
Request: 16.06.2021, Länge 5 mm, hier lehne ich mich mal aus dem Fenster und sage Adalia decempunctata, korrekt? Danke und LG
Species, family:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo sillu52, bestätigt als Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-16 19:36
|
|
|
Submitted by, on:
333

Ellcrys23 2021-06-16 15:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1843 Franzburg (MV)
2021-06-12
Request: Leider habe ich keine andere Ansicht, vermute aber das selbe Insekt wie unter #278567. Gefunden am 12.06.2021, Größe ca 5-7 mm an Brennessel Vielen Dank
Species, family:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo Ellcrys23, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-16 19:36
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,143

Tännchen 2021-06-16 16:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2021-06-16
Request: 16.06.2021, kleiner als Malachius bipustulatus, rote Flecken kleiner
Species, family:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Comment: Hallo Tännchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-16 19:35
|
|
|
Submitted by, on:
660

Andi 2021-06-16 16:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6730 Windsbach (BN)
2021-06-13
Request: Hallo Kerbtier-Team, 13.06.2021 an Hauswand; geschätzt 2,5 mm; Fühlerglieder 2/3 nicht heller 5/6 gleichlang, Stirn punktiert, sollte Phyllotreta nigripes sein; Danke und viele Grüße
Species, family:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Andi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta, nigripes ist möglich, aber bei denen bin ich vorsichtig. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-16 19:34
|
|
|
Submitted by, on:
1,185
192

ufo 2021-06-16 16:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2021-06-16
Request: 2021-06-16, ca. 4 mm,aus Hartriegel geschüttelt. Bruchidius villosus?
Danke!
Species, family:
Bruchidius villosus
Bruchidae
Comment: Hallo Ufo, bestätigt als Bruchidius villosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-16 19:34
|
|
|
Submitted by, on:
442
423

podicepscristatus 2021-06-16 19:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2021-06-15
Request: 15.06.2021, Hausgarten, ca. 3-4 mm max., flinker Krabbler = mieses Bild. Anaspis frontalis.
Species, family:
Anaspis frontalis
Scraptiidae
Comment: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Anaspis frontalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-16 19:34
|
|
|
Submitted by, on:
1,149

Tännchen 2021-06-16 16:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2021-06-16
Request: 16.06.2021, 12-13mm
Species, family:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Comment: Hallo Tännchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-16 19:34
|
|
|
Submitted by, on:
1,156
1,679

Tännchen 2021-06-16 17:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2021-06-16
Request: 16.06.2021, 12mm
Species, family:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Comment: Hallo Tännchen, das ist Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-16 19:33
|
|
|
Submitted by, on:
445
63

sillu52 2021-06-16 19:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2047 Züssow (MV)
2021-06-16
Request: 16.06.2021, auf Weißbuche, Länge 4 mm mit, 3,5 mm ohne Rüssel, Magdalis leuchtet mir bei den von der KI vorgeschlagenen Käfern am ehesten ein... Danke und LG
Species, family:
Magdalis armigera
Curculionidae
Comment: Hallo sillu52, das ist Magdalis armigera. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-16 19:33
|
|
|
Submitted by, on:
1,059
700

Juju 2021-06-16 19:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6015 Mainz (PF)
2021-06-16
Request: 16.06.2021, Mainz Garten, Oedemera podagrariae
Species, family:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Comment: Hallo Juju, bestätigt als Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-16 19:33
|
|
|
Submitted by, on:
1,842

coloniensis 2021-06-16 13:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5209 Siegburg (NO)
2021-06-04
Request: Agriotes pallidulus? 5,5 mm, Urticasaum an Waldweg, 2021-06-04. LG und Danke!
Species, family:

Elateridae sp.
Elateridae
Comment: Hallo coloniensis, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-16 19:33
|
|
|
Submitted by, on:
1,209

Volker 2021-06-15 23:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2021-06-15
Request: 15.06.2021
Größe ca. 1.5-2mm, an Blutweiderich. Meine Vermutung ist Nanophyes globiformis oder Nanophyes brevis. Besten Dank, Volker
Species, family:
Nanophyes sp.
Apionidae
Comment: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Nanophyes, das Tierchen müsste ich unter'm Bino sehen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-16 19:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
24

Robert Tratnig 2021-06-15 19:39
Country, date (discovery):
Austria
2021-06-15
Request: Hallo,
stimmt hier Monochamus sutor?
Österreich, Kärnten, Wanderweg Hochobir Wald/Alm, 1600m, 15.06.2021, Länge ca. 25mm + sehr lange Fühler, Tagfund.
Danke,
Robert
Species, family:
Monochamus sp.
Cerambycidae
Comment: Hallo Robert, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Monochamus. Das Schildchen sieht zwar ganz gespalten aus, andererseits kann ich am Ende des ersten Fld.-Drittels eine Querdepression ausmachen, die M. sartor auszeichnet. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-16 19:30
|
|
|
Submitted by, on:
2,428
85

FrodoNRW 2021-06-16 18:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4506 Duisburg (NO)
2021-06-16
Request: Notiophilus sp., ca. 5 mm, Gewässerrand, Landschaftspark Duisburg-Nord, Industriebrache, 16.06.2021
Species, family:
Notiophilus rufipes
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, das sollte Notiophilus rufipes sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-06-16 19:30
|
|
|
Submitted by, on:
1,464

Mücke 2021-06-15 15:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2021-06-15
Request: 15.06.2021, ca. 8 mm, auf Distel, Notaris scirpi? Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Notaris sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Notaris. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-16 19:27
|
|
|
Submitted by, on:
324

FokusA 2021-06-16 16:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2833 Dömitz (MV)
2021-06-13
Request: 13.06.2021; ca. 7 mm (gemessen); Fotos mit Aufhellblitz; auf einer Margerite in einem kleinen Garten am Elbdeich; Oedemera lurida? Vielen Dank für die Bestimmung und schönen Gruß, Volker
Species, family:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo FokusA, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-16 19:26
|
|
|
Submitted by, on:
1,005

Wilma 2021-06-16 17:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3420 Stolzenau (HN)
2021-06-14
Request: 14.06.2021 auf einem Wickelballen
ca 4 mm
Species, family:
Anobium sp.
Anobiidae
Comment: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anobium. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-16 19:26
|
|
|
Submitted by, on:
326

FokusA 2021-06-16 16:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2833 Dömitz (MV)
2021-06-13
Request: 13.06.2021; ca. 5-6 mm; Fotos mit Aufhellblitz; auf einer Margerite in einem kleinen Garten am Elbdeich; Mordella aculeata? Vielen Dank für die Bestimmung und schönen Gruß, Volker
Species, family:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Comment: Hallo FokusA, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-16 19:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|