View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 365163
# 365221
# 365228
# 365243
# 365253
# 365267
# 365301
# 365303
# 365305
# 365312*
# 365313*
# 365314*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
230
63

Käferfreundin 2021-06-18 11:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3727 Ilsede (HN)
2021-06-18
Request: 18.06.2021, Naturgarten in Waldrand Nähe, an einem absterbenden Walnussssbaum, ca 5-7 mm, Tomoxia bucephala?
Species, family:
Tomoxia bucephala
Mordellidae
Comment: Hallo Käferfreundin, breiter Kopf und querformatiges Schildchen, bestätigt als Tomoxia bucephala. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-06-18 12:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
9,882

WolfgangL 2021-06-18 11:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6837 Kallmünz (BN)
2021-06-14
Request: Onthophagus fracticornis? bei Kallmünz, 14.06.2021
Species, family:
Onthophagus sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Onthophagus. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2021-06-19 09:49
|
|
|
Submitted by, on:
473
1.275

konradZ 2021-06-18 11:39
Country, date (discovery):
Austria
2021-06-17
Request: 17.6.2021; Wiener Kahlenberg; ca. 5mm;
Malachius bipustulatus? Leider war's ziemlich windig, daher keine scharfen Fotos. Beste Grüße, Konrad
Species, family:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Comment: Hallo konradZ, vorne am Pronotum ist ein kleiner roter Fleck, bestätigt als Malachius bipustulatus. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-06-18 12:28
|
|
|
Submitted by, on:
330
71

FokusA 2021-06-18 11:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2831 Göhrde (NE)
2021-06-14
Request: 14.06.2021; ca. 10-12 mm; am Rand des Feuerlilienpfads bei Govelin an verschiedenen Gräsern und Getreidehalmen; ähnlich wie Juni 2020, nur noch mehr dieser Käfer (bestimmt >1000), viele kopulierend; Chaetopteroplia segetum: Bitte um Bestätigung; Vielen Dank und besten Gruß, Volker
Species, family:
Chaetopteroplia segetum
Scarabaeidae
Comment: Hallo FokusA, bestätigt als Chaetopteroplia segetum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-18 21:21
|
|
|
Submitted by, on:
1,862
1.561

coloniensis 2021-06-18 11:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5010 Engelskirchen (NO)
2021-06-13
Request: Stenurella melanura, Waldwegrand, Drabenderhöhe, 2021-06-13. LG und Danke!
Species, family:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-18 21:21
|
|
|
Submitted by, on:
472

konradZ 2021-06-18 11:32
Country, date (discovery):
Austria
2021-06-17
Request: 17.6.2021; Wiener Kahlenberg; ca. 5mm;
vorhin hab ich eine Anthaxia salicis (suzannae) angefragt, die hier auf dem mittleren Foto zu sehen ist. Jetzt geht es mir aber um die kleineren Tierchen, die ich für Anthaxia fulgurans Weibchen halte, auch wenn ich sie beim "versuchten"(?) Geschlechtsverkehr beobachtet habe. Beste Grüße, Konrad
Species, family:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Comment: Hallo konradZ, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. Bei den kleinen müsste ich die groben Punkte am Apex der Fld. sehen, um fulgurans festzumachen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-18 23:08
|
|
|
Submitted by, on:
9,881
501

WolfgangL 2021-06-18 11:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6837 Kallmünz (BN)
2021-06-14
Request: Trypocopris vernalis, bei Kallmünz, 14.06.2021
Species, family:
Trypocopris vernalis
Geotrupidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Trypocopris vernalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2021-06-18 11:31
|
|
|
Submitted by, on:
471

konradZ 2021-06-18 11:25
Country, date (discovery):
Austria
2021-06-17
Request: 17.6.2021; Wiener Kahlenberg; 7 und 5mm;
das große Exemplar sollte Anthaxia salicis (oder suzannae) sein, die kleineren Weibchen von Anthaxia fulgurans. Beste Grüße, Konrad
Species, family:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Comment: Hallo konradZ, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. Ich hab da ein flaues Gefühl. Ihr habt in Österreich mehr Arten als wir in Deutschland. Das muss sich ein lokaler Experte anschauen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-18 23:11
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,861
627

coloniensis 2021-06-18 11:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5010 Engelskirchen (NO)
2021-06-13
Request: Stenurella nigra, Waldwegrand, Drabenderhöhe, 2021-06-13. LG und Danke!
Species, family:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Stenurella nigra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2021-06-18 11:33
|
|
|
Submitted by, on:
9,880
1.197

WolfgangL 2021-06-18 11:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6837 Kallmünz (BN)
2021-06-14
Request: Cantharis fusca, bei Kallmünz, 14.06.2021
Species, family:
Cantharis fusca
Cantharidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2021-06-18 11:34
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
346
20

Pörli 2021-06-18 11:13
Country, date (discovery):
Austria
2021-06-15
Request: 15.6.21 - Trockenwiese am Rande eines Sees, Grasbewuchs, NSG Neusiedler See, 47.762561, 16.848122
Größe ca. 7 mm
Species, family:
Plagionotus floralis
Cerambycidae
Comment: Hallo Pörli, das ist Plagionotus floralis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-18 21:22
|
|
|
Submitted by, on:
345

Pörli 2021-06-18 11:11
Country, date (discovery):
Austria
2021-06-15
Request: 15.6.21 - Feuchtwiese, NSG Neusiedler See, 47.762561, 16.848122
Größe ca. 5 mm
Species, family:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Pörli, bei dem vorderen geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. Viele Grüße, Jürgen - PS: Foto A habe ich für Dich noch etwas zugeschnitten.
Last edited by, on:  JE 2021-06-18 11:36
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,860
201

coloniensis 2021-06-18 11:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5010 Engelskirchen (NO)
2021-06-13
Request: Larinus planus? Auf Distel, nördlich Brächen, 2021-06-13. LG und Danke!
Species, family:
Larinus planus
Curculionidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Larinus planus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-06-18 19:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,484

Mücke 2021-06-18 11:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2021-06-18
Request: 18.06.2021, ca. 3 mm, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:

cf. Pelenomus waltoni
Curculionidae
Comment: Hallo Mücke, das ist wahrscheinlich Pelenomus waltoni. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-06-18 19:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,483

Mücke 2021-06-18 10:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2021-06-18
Request: 18.06.2021, ca. 2,5 mm, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Trixagus sp.
Throscidae
Comment: Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trixagus. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2021-06-18 10:43
|
|
|