View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,192
69

Weinstöckle 2021-06-18 14:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-06-17
Request: 17.06.2021, ca. 3 mm, Garten Blüte Wiesenkerbel Wiese, ?
Species, family:
Ochina ptinoides
Anobiidae
Comment: Hallo Weinstöckle, das ist Ochina ptinoides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2021-06-18 20:22
|
|
|
Submitted by, on:
6,189
134

Christine 2021-06-18 17:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8335 Lenggries (BS)
2021-06-16
Request: Liebes Kerbtierteam, Lopherus rubens 16.06.2021, Jachenau, 710 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Lopherus rubens
Lycidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Lopherus rubens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2021-06-18 20:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,181
826

Weinstöckle 2021-06-18 14:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-06-16
Request: 16.06.2021, ca. 8 mm, Garten, Clytra laeviuscula.
Noch eine Bitte, meine Anfragen unter der Nummer #278498 und #278499 sollte der Standort geändert werden, auf Karte 7118 wie dieses Foto. Besten Danke schon mal für all die Arbeit und ein schönes Wochenende wünsche ich dem ganzen Käferteam. Grüße Uli
Species, family:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-06-18 19:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
174
240

Golli 2021-06-18 19:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2021-06-18
Request: 18.06.2021, Rheintal, Taunus/Südflanke, Weinberge mit einem verwilderten Gartengrundstück = Biotopfläche. Ca. 1,4 cm groß. LG.
Species, family:
Stenocorus meridianus
Cerambycidae
Comment: Hallo Golli, das ist Stenocorus meridianus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-06-18 19:43
|
|
|
Submitted by, on:
6,194

Christine 2021-06-18 17:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8335 Lenggries (BS)
2021-06-16
Request: Bei dem weiß ich nicht, wohin er gehört 4 mm auf Faulbaum 16.06.2021, Jachenau, 710 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. M. flavimanus käme wohl in die engere Wahl. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-06-18 19:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,431
201

Gisela 2021-06-18 19:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7821 Veringenstadt (WT)
2021-06-16
Request: 16.6.21 aus Königskerzen ( insgesamt 3 Sorten Rüssler an den 5-6 Pflanzen)
4 mm Besten Dank für seinen Namen
Species, family:
Gymnetron tetrum
Curculionidae
Comment: Hallo Gisela, das ist Gymnetron tetrum, wie er bei uns heißt. Aber mittlerweile wird er Rhinusa tetra genannt, nach neuester Nomenklatur. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-06-18 19:39
|
|
|
Submitted by, on:
6,195
502

Christine 2021-06-18 17:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8335 Lenggries (BS)
2021-06-16
Request: Chrysolina varians Johannis-Kraut 16.06.2021, Jachenau, 710 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Chrysolina varians
Chrysomelidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Chrysolina varians. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-06-18 19:39
|
|
|
Submitted by, on:
1,841
78

Reinhard Gerken 2021-06-18 18:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2624 Hollenstedt (NE)
2021-06-13
Request: Gonioctena decemnotata ?, 6,5 mm groß, am 13.06.2021 in der Bötersheimer Heide. Viele Grüße Reinhard
Species, family:
Gonioctena decemnotata
Chrysomelidae
Comment: Hallo Reinhard, bestätigt als Gonioctena decemnotata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-06-18 19:38
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
6,203

Christine 2021-06-18 17:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8335 Lenggries (BS)
2021-06-16
Request: Eutrichapion punctigerum auf Zaunwicke 16.06.2021, Jachenau, 710 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:

Apionidae sp.
Apionidae
Comment: Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Apionidae. Eutrichapion punctigerum ist es aber nicht. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-06-18 19:37
|
|
|
Submitted by, on:
6,205
83

Christine 2021-06-18 17:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8335 Lenggries (BS)
2021-06-16
Request: Podabrus alpinus 16.06.2021, Jachenau, 710 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Podabrus alpinus
Cantharidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Podabrus alpinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-06-18 19:36
|
|
|
Submitted by, on:
6,196
80

Christine 2021-06-18 17:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8335 Lenggries (BS)
2021-06-16
Request: Cryptocephalus sexpunctatus 16.06.2021, Jachenau, 710 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Cryptocephalus sexpunctatus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Cryptocephalus sexpunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-06-18 19:35
|
|
|
Submitted by, on:
2,467
80

markusschoen76 2021-06-18 19:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2021-06-18
Request: 18.06.2021; und auch die dritte Braunwurz-Cionus-Art ließ sich heute finden: Cionus hortulanus, ebenfalls an Braunwurz am Waldrand. Ca.3,5-4mm.
Species, family:
Cionus hortulanus
Curculionidae
Comment: Hallo Markus, bestätigt als Cionus hortulanus, Du Glückspilz :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-06-18 19:35
|
|
|
Submitted by, on:
620
15

Mario 2021-06-18 14:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1628 Schönberg (in Holstein) (SH)
2021-06-11
Request: Hallo zusammen,
könnte es sich hierbei um Stenopterapion meliloti handeln?
Gefunden am 11.06.2021 an Melilotus sp. (zumindest laut App PlantNet, siehe Bild 3) in Agrarlandschaft bei Fiefbergen.
Vielen Dank und viele Grüße,
Mario
Species, family:
Stenopterapion meliloti
Apionidae
Comment: Hallo Mario, bestätigt als Stenopterapion meliloti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-06-18 19:35
|
|
|
Submitted by, on:
6,199
290

Christine 2021-06-18 17:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8335 Lenggries (BS)
2021-06-16
Request: Gonioctena viminalis 16.06.2021, Jachenau, 710 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Gonioctena viminalis
Chrysomelidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Gonioctena viminalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-06-18 19:35
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
9,900

WolfgangL 2021-06-18 15:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6837 Kallmünz (BN)
2021-06-14
Request: bei Kallmünz, 14.06.2021
Species, family:
Ischnopterapion cf. loti
Apionidae
Comment: Hallo Wolfgang, das ist wahrscheinlich Ischnopterapion loti. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-06-18 19:31
|
|
|
Submitted by, on:
376
1,223

Volkmar 2021-06-18 15:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5820 Langenselbold (HS)
2021-06-18
Request: 18.06.2021,ca 11mm ,Oedemera nobilis ?
Species, family:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Comment: Hallo Volkmar, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-06-18 19:30
|
|
|