View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
5,550
329

Manfred 2021-06-22 11:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2021-05-27
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Cantharis obscura (?), Größe ca. 12 mm, gefunden am Rand eines Waldwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden, 27.05.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Cantharis paradoxa
Cantharidae
Comment: Hallo Manfred, bei dem perfekt gerundeten Halsschild ist das Cantharis paradoxa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-06-22 13:26
|
|
|
Submitted by, on:
1,106
479

Emmemm 2021-06-22 11:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6713 Annweiler am Trifels (PF)
2021-06-21
Request: Hallo, 21.06.2021, RP, Wilgartswiesen, NSG Falkenburg Tiergarten, 230 m, Corymbia maculicornis. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Corymbia maculicornis
Cerambycidae
Comment: Hallo Emmemm, bestätigt als Corymbia maculicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-06-22 13:24
|
|
|
Submitted by, on:
1,107
309

Emmemm 2021-06-22 12:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6713 Annweiler am Trifels (PF)
2021-06-21
Request: Hallo, 21.06.2021, RP, Wilgartswiesen, NSG Falkenburg Tiergarten, 230 m, ca. 4 mm, ein ziemlich nasser Strophosoma melanogrammum. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Strophosoma melanogrammum
Curculionidae
Comment: Hallo Emmemm, bestätigt als Strophosoma melanogrammum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-06-22 13:23
|
|
|
Submitted by, on:
1,108
1,404

Emmemm 2021-06-22 12:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6713 Annweiler am Trifels (PF)
2021-06-21
Request: Hallo, 21.06.2021, RP, Wilgartswiesen, NSG Falkenburg Tiergarten, 230 m, Leptura maculata. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Leptura maculata
Cerambycidae
Comment: Hallo Emmemm, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-06-22 13:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
5,545
142

Manfred 2021-06-22 11:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2021-05-27
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Polydrusus impar (?), Größe ca. 6-7 mm, gefunden am Rand eines Waldwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden, 27.05.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Polydrusus impar
Curculionidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Polydrusus impar. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Last edited by, on:  ON 2021-06-22 12:12
|
|
|
Submitted by, on:
1,105
299

Emmemm 2021-06-22 11:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6713 Annweiler am Trifels (PF)
2021-06-21
Request: Hallo, 21.06.2021, RP, Wilgartswiesen, NSG Falkenburg Tiergarten, 230 m, Dutzende von Peritelus sphaeroides. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Peritelus sphaeroides
Curculionidae
Comment: Hallo Emmemm, bestätigt als Peritelus sphaeroides. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Last edited by, on:  ON 2021-06-22 12:11
|
|
|
Submitted by, on:
1,174
862

GerKlein 2021-06-22 11:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6027 Grettstadt (BN)
2021-06-21
Request: 21.06.2021, ca.20mm,
Fund von Agapanthia villosoviridescens.
HG Gerhard
Species, family:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Comment: Hallo GerKlein, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Last edited by, on:  ON 2021-06-22 12:10
|
|
|
Submitted by, on:
465

Antje W. 2021-06-22 10:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4550 Lauta (SN)
2021-06-21
Request: Lassen sich die bunten Stachelkäfer genauer bestimmen?
auf blühendem Giersch am Straßenrand
Funddatum: 21.06.2021
Species, family:
Variimorda sp.
Mordellidae
Comment: Hallo Antje, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda. In Sachsen gibt es drei Arten: V. villosa, V. mendax und V. basalis. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2021-06-22 11:46
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,104
1,593

Emmemm 2021-06-22 11:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6713 Annweiler am Trifels (PF)
2021-06-21
Request: Hallo, 21.06.2021, RP, Wilgartswiesen, NSG Falkenburg Tiergarten, 230 m, Stenurella melanura. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Comment: Hallo Emmemm, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2021-06-22 11:42
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,173
637

GerKlein 2021-06-22 11:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6027 Grettstadt (BN)
2021-06-21
Request: (KI: Stenurella nigra, 1%, Rang 9)
21.06.2021, 8mm, Stenurella nigra? Danke.
HG Gerhard
Species, family:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Comment: Hallo GerKlein, bestätigt als Stenurella nigra. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2021-06-22 11:42
|
|
|
Submitted by, on:
1,171
714

GerKlein 2021-06-22 11:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6027 Grettstadt (BN)
2021-06-21
Request: (KI: Oedemera podagrariae, 4%, Rang 3)
21.06.2021, ca. 12mm
Fund von Oedemera podagrariae
VG Gerhard
Species, family:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Comment: Hallo GerKlein, bestätigt als Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2021-06-22 11:42
|
|
|
Submitted by, on:
1,172

GerKlein 2021-06-22 11:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6027 Grettstadt (BN)
2021-06-21
Request: (KI: Cetonia aurata, 30%, Rang 1)
21.06.2021, 20mm
Fund von Cetonia aurata.
VG Gerhard
Species, family:

Cetoniinae sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo GerKlein, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cetoniinae. Ich kann leider keine Bestimmungsrelevanten Merkmale erkennen. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2021-06-22 11:42
|
|
|
Submitted by, on:
464
76

Antje W. 2021-06-22 10:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2021-06-21
Request: Seit wenigen Tagen finde ich überall Chaetopteroplia segetum: an verschiedenen blühenden Gräsern, an unreifen Getreideähren. Und da ich gestern "mein MTB" verlassen habe, nutze ich die Gelegenheit, auf einem Feld bei Seidewinkel einige Fotos zu machen.
Funddatum: 21.06.2021
Species, family:
Chaetopteroplia segetum
Scarabaeidae
Comment: Hallo Antje, bestätigt als Chaetopteroplia segetum. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2021-06-22 10:37
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,101
1,179

Emmemm 2021-06-22 10:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6713 Annweiler am Trifels (PF)
2021-06-21
Request: Hallo, 21.06.2021, RP, Wilgartswiesen, NSG Falkenburg Tiergarten, 230 m, Phyllopertha horticola. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Comment: Hallo Emmemm, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2021-06-22 10:35
|
|
|
Submitted by, on:
919

oldbug 2021-06-22 09:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2021-06-11
Request: Am 11.06.2021 in einem Garten in Vechelde, 4mm. Hier finde ich noch nicht einmal die Familie. Mit der Bitte um Bestimmung, Danke
Species, family:
Antherophagus sp.
Cryptophagidae
Comment: Hallo oldbug, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Antherophagus. Mir scheint der Halsschildseitenrand bis voorne zu gehen. Mit der scheinbar kurzen anliegenden Behaarung möglicherweise ein Weibchen von Antherophagus pallens, aber das ist mehr aus dem Bauch. Achtung! Hier gibt es ein Namensgewirr! Was bei uns A. pallens ist, heißt mittlerweile A. similis, während unser A. nigricornis jetzt A. pallens heißt. Der Dritte - unser A. canescens - wird jetzt A. silaceus gerufen. Alles klar?! ;-) lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2021-06-22 10:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,430
11

FrodoNRW 2021-06-16 18:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4506 Duisburg (NO)
2021-06-16
Request: Hier geht´s wahrscheinlich nicht weit...Kurzflügler, vielleicht ein Lathrobium sp., ca. 6 mm, Gewässerrand, Landschaftspark Duisburg-Nord, Industriebrache, 16.06.2021
Species, family:
Lathrobium multipunctum
Staphylinidae
Comment: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Lathrobium, ich vermute multipunctatum. LG, Christoph Hallo FrodoNRW, ja, das ist Lathrobium multipunctum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2021-06-22 10:22
|
|
|