View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
# 384892
# 384893
# 384913
# 384919
# 384955
# 384958
# 384976
# 384977
# 384979*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
867
2

Coleomaniac 2021-06-24 20:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7022 Backnang (WT)
2021-06-19
Request: Am 19.06.2021 im alten Schilfgras an einem Teich im Biotop Pfaffenrinne bei Backnang auf 250m gefunden. Länge: 2,16mm. Hinterwinkel des Halsschildes recht stumpf, der Seitenrand davor nicht oder kaum konkav, insgesamt recht dunkel, Paratachys bistriatus? Danke und viele Grüße, Aron
Species, family:
Paratachys bistriatus
Carabidae
Comment: Hallo Coleomaniac, bestätigt als Paratachys bistriatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-06-25 23:56
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
628

Mario 2021-06-24 20:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1628 Schönberg (in Holstein) (SH)
2021-06-22
Request: Hallo zusammen,
könnte es sich hierbei um Aleochara bipustulata handeln?
Gefunden am 22.06.2021 nördlich Fiefbergen in Agrarlandschaft.
Vielen Dank und viele Grüße,
Mario
Species, family:
Aleochara sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Mario, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aleochara. Aleochara bipustulata ist möglich, leider muss man die Punktierung auf den Tergiten sicher erkennen können, hier könnte die Länglichkeit der Punkte ein Bewegungsartefakt sein. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-06-24 21:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
657
7

katrit 2021-06-24 20:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4232 Quedlinburg (ST)
2021-06-24
Request: 24.06.2021 Treseburg/ Harz Wanderweg an der Bode, leider einziges Bild, ca. 10 mm, Gonodera luperus ? Danke katrit
Species, family:
Melandrya barbata
Melandryidae
Comment: Hallo katrit, das ist Melandrya barbata. Ein ziemlich cooler Fund und Wiederfund zugleich. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2021-06-24 22:55
|
|
|
Submitted by, on:
2,529
248

_Stefan_ 2021-06-24 20:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1731 Oldenburg (in Holstein) (SH)
2021-06-23
Request: 23.6.21, Oxymirus cursor, schon mein zweiter dieses Jahr. Diieser hier war hinten rechts lädiert aber noch quicklebendig, zähe Tierchen, diese Käfer. LG Stefan
Species, family:
Stenocorus meridianus
Cerambycidae
Comment: Hallo _Stefan_, das ist Stenocorus meridianus. Der andere in # 276407 war aber tatsächlich Oxymirus cursor. Vielleicht als bestimmungshilfe, wenn die Augen so rund sind wie hier und du von oben keinen Ausschnitt in den Augen sehen kannst und die Fühler so deutlich for den Augen verwurzelt sind, dann kann das kein Oxymirus sein und dann ist es meist Stenocorus meridianus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2021-06-24 20:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
276
424

Gagamba 2021-06-24 20:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2021-06-24
Request: 24.06.2021, KL (ohne Rüssel) 9mm, saß auf Brennessel am Waldweg, für Hylobius ist mir der Rüssel zu lang: ein Larinus?
Species, family:
Larinus sturnus
Curculionidae
Comment: Moin Gagamba, mägst Du Larinus sturnus draus, dann passt es. ;-) Liebe Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2021-06-24 21:11
|
|
|
Submitted by, on:
1,226
326

ufo 2021-06-24 20:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2021-06-24
Request: 2021-06-24, ca. 7 mm, auf Dryopteris im Garten.
Cantharis decipiens?
Danke und HG!
Species, family:
Cantharis decipiens
Cantharidae
Comment: Hallo Ufo, bestätigt als Cantharis decipiens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-24 23:32
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
146
334

SebaStef 2021-06-24 20:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8112 Staufen im Breisgau (BA)
2021-06-24
Request: Hallo Käferteam,
24.06.2021, offene Wiesenfläche zwischwen bewirtschafteten Feldern, ca. 12 mm. Habe ich da Stenopterus rufus erwischt? Danke und Gruß, Siggi
Species, family:
Stenopterus rufus
Cerambycidae
Comment: Hallo SebaStef, bestätigt als Stenopterus rufus. Bald müssen wir da aufpassen, denn wenn es weiter jedes Jahr wärmer wird werden irgendwann die beiden weiter südlich auftretenden Arten auch in D zu finden sein Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2021-06-24 20:49
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
656
783

katrit 2021-06-24 20:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4232 Quedlinburg (ST)
2021-06-24
Request: 24.06.2021 Treseburg/ Harz Wanderweg an der Bode , 5-6 mm, auf Baldrian, Grammoptera ruficornis ? Danke katrit
Species, family:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Comment: Hallo katrit, bestätigt als Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-06-24 20:49
|
|
|
Submitted by, on:
1,225
18

ufo 2021-06-24 20:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2021-06-24
Request: 2021-06-24, 3- 4 mm, auf Komposttonne.
Sepedophilus littoreus?
Danke und HG!
Species, family:
Sepedophilus littoreus
Staphylinidae
Comment: Hallo Ufo, bestätigt als Sepedophilus littoreus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-06-24 20:50
|
|
|
Submitted by, on:
655
1.285

katrit 2021-06-24 20:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4232 Quedlinburg (ST)
2021-06-24
Request: 24.06.2021 Treseburg/ Harz Wanderweg an der Bode, auf Baldrian, 5 mm, könnte das Cordylepherus viridis sein ? Vielen Dank katrit
Species, family:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Comment: Hallo katrit, das Tier halte ich für ein Weibchen von Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-24 20:16
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,224
855

ufo 2021-06-24 20:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2021-06-24
Request: 2021-06-24, ca.10 mm, auf Dost. Auf Dost im Garten.
Clytra laeviuscula?
Danke!
Species, family:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Comment: Hallo Ufo, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-24 20:09
|
|
|
Submitted by, on:
530

rp62 2021-06-24 20:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5436 Schleiz (TH)
2021-06-06
Request: Elateridae? 06.06.2021, Ufervegetation Saale, Vielen Dank vorab!
Species, family:

cf. Athous subfuscus
Elateridae
Comment: Hallo rp62, das ist wahrscheinlich Athous subfuscus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-24 20:16
|
|
|

BlumenNatur 2021-06-24 20:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8222 Markdorf (BA)
2021-06-12
Request: 12.06.2021, Habitat: Garten / auf einer gewöhnlichen Kratzdistel (Cirsium vulgare), Länge: 0,9 cm / 1 cm, Art mglw. Larinus planus
Species, family:
Larinus sturnus
Curculionidae
Comment: Hallo BlumenNatur, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist Larinus sturnus, breiter gebaut als planus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-24 20:08
|
|
|
Submitted by, on:
154
150

Mario 2021-06-24 20:05
Country, date (discovery):
France
2021-05-30
Request: Hallo
Gefunden Oberelsass auf Trockenwiese
Datum 30.05.2021
Länge 5/6 mm
Besten Dank für die Antwort
LG Mario
Species, family:
Cryptocephalus violaceus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Mario, das ist Cryptocephalus violaceus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-24 20:06
|
|
|