| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 7  1,119 
      Volker B.  2021-06-27 18:24   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2720 Tarmstedt (WE)    2021-06-23 Request:23.06.21, NSG Hinter dem Wiehbrook, An großer Brennnessel, Ist das Oreina alpestris? Für mich auch ein Erstfund dann.
 Gruß Species, family:  Chrysolina fastuosa  Chrysomelidae Comment:Hallo Volker, das ist Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-06-27 19:50 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 33 
      cat1962  2021-06-27 18:55   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7935 München-Solln (BS)    2021-06-21 Request:Hallo Käferteam, ca. 2 - 3 mm, auf Mageritenblüte am 21.06.21
 VG Species, family:  Anthrenus  cf. verbasci  Dermestidae Comment:Hallo cat1962, das ist wahrscheinlich Anthrenus verbasci. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-06-27 19:48 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 82 
      Dune buggy  2021-06-27 19:41   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7447 Obernzell (BS)    2021-06-27 Request:27.06.2021
 Donautal/Südhang/Garten
 Helophorus sp.
 ca. 3 - 5 mm Species, family:  Helophorus  sp. 
               Hydrophilidae Comment:Hallo Dune buggy, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Helophorus. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-06-27 19:42 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 248  2,270 
      Vielfalt ...  2021-06-27 18:29   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8222 Markdorf (BA)    2021-06-27 Request:Coccinella septempunctata, Waldweg in Krautschicht, ca. 10 mm, 27.06.21, Dank und Gruß, M.T. Species, family:  Coccinella septempunctata  Coccinellidae Comment:Hallo Vielfalt, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-06-27 19:41 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 249  410 
      Vielfalt ...  2021-06-27 18:50   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8222 Markdorf (BA)    2021-06-27 Request:Unbekannter Rüsselkäfer, unter Rindenbruch (Berabeitungsgerät) frisch geschlagener Fichtenstämme, ca 10-11 mm,27.06.21, Dank und Gruß, M.T. Species, family:  Hylobius abietis  Curculionidae Comment:Hallo Vielfalt, das ist Hylobius abietis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-06-27 19:40 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 4,275  683 
      Felix  2021-06-27 19:02   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7636 Freising Süd (BS)    2021-04-24 Request:der fehlt ja selten unter Rinde in Oberbayern, Uleiota planata   Fundort: Freising Lkr, Isarau am Schwaigbach w.Hallbergmoos  24.04.2021 Species, family:  Uleiota planata  Silvanidae Comment:Hallo Felix, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-06-27 19:38 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 494 
      Sonnenkäfer  2021-06-27 19:18   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4551 Hoyerswerda (SN)    2021-06-26 Request:26.06.2021, ca. 7-8mm, Oedemera?, vielen Dank Species, family:  Oedemera  sp. 
               Oedemeridae Comment:Hallo Sonnenkäfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-06-27 19:37 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 38  862 
      cat1962  2021-06-27 19:20   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7935 München-Solln (BS)    2021-06-24 Request:Hallo Käferteam, ist das Cantharis livida, ca. 15 mm, am 24.06.21
 VG Species, family:  Cantharis livida  Cantharidae Comment:Hallo cat1962, bestätigt als Cantharis livida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-06-27 19:36 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 9 
      Volker B.  2021-06-27 18:38   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2720 Tarmstedt (WE)    2021-06-23 Request:23.06.21, Hepstedt, NSG Hinter dem Wiehbrook, An Süssgras, etwa 7mmm gro0,
 Bin nicht sicher.
 Ich tippe auf Phyllobius (Rüsselkäfer).
 Frage euch.
 Beste Grüße
 Volker Brunckhorst Species, family:  Phyllobius roboretanus/virideaeris  Curculionidae Comment:Hallo Volker, die Gattung stimmt: das ist entweder Phyllobius virideaeris oder Phyllobius roboretanus, mit leichter Tendenz zu ersterem. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2021-06-27 18:45 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 571 
      Hermann  2021-06-27 09:12   Country, date (discovery):  Austria  2021-06-27 Request:Hallo Käferexperten, gefunden am 27.06.2021 auf Rotklee im Garten, Schwarzenbach/Mühlviertel O.Ö. Größe ca. 5 bis 6 mm. Gattung Hypera? Vielen Dank und beste Grüße, Hermann. Species, family:  Hypera  cf. nigrirostris  Curculionidae Comment:Hallo Hermann, das ist ein möglicher Hypera nigrirostris. Schwer zu sagen, ob der zum Teil wenigstens ins Grünliche geht, wobei die auch ganz bräunlich sein können. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2021-06-27 18:44 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 670  208 
      katrit  2021-06-27 11:36   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4330 Benneckenstein im Harz (ST)    2021-06-26 Request:26.06.2021 Tanne/ Harz, NSG Tanner Stieg, Uferbereich des Giepenbachs, 6 mm, Larinus ? Danke katrit Species, family:  Larinus planus  Curculionidae Comment:Hallo katrit, das ist Larinus planus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2021-06-27 18:39 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,645 
      Peda  2021-06-27 13:04   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6615 Haßloch (PF)    2021-06-27 Request:Hallo zusammen, 27.06.2021 größe 5,5mm gefunden auf dem Balkon. Species, family:  Sitona  sp. 
               Curculionidae Comment:Hallo Peda, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona, der hat irgendwie gar keine besonderen Merkmale, an denen man sich festbeißen könnte. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2021-06-27 18:37 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 40 
      Mario  2021-06-27 13:28   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7618 Haigerloch (WT)    2021-06-27 Request:Ich vermute, dass das ein Larinus planus ist.
 Heute am 27.6. im Wald auf einer Distel gesehen.
 Etwas kleiner als ein cm. Species, family:  Larinus  sp. 
               Curculionidae Comment:Hallo Mario, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Larinus. Es könnte ein L. planus sein, aber man müsste den Käfer von senkrecht oben sehen, um das rauszukriegen. Ohne den Körperbau beurteilen zu können, käme z.B. auch L. sturnus in betracht. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2021-06-27 18:36 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 8  718 
      Volker B.  2021-06-27 18:32   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2720 Tarmstedt (WE)    2021-06-23 Request:23.06.21, Breddorf, An Brombeere, ca. 1,5 cm lang,
 Sicher ist das Pachytodes cerambyciformis.
 Am Waldweg im Wald.
 Gruß Species, family:  Pachytodes cerambyciformis  Cerambycidae Comment:Hallo Volker, bestätigt als Pachytodes cerambyciformis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2021-06-27 18:35 | 
| 
 | 
       |  |