View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,216

Kryp 2021-06-28 00:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4423 Oedelsheim (HS)
2021-06-27
Request: Kloster Bursfelde an der Weser, 27.6.2021, 3,0 mm, Trixagus? Danke fürs Bestimmen und gute Nacht für heute...
Species, family:
Trixagus sp.
Throscidae
Comment: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider auch nur bis zur Gattung Trixagus. Da kommt man nur mit superknackigen Aufnahmen der Augen weiter, und das auch nur manchmal. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2021-06-28 08:55
|
|
|
Submitted by, on:
944
1,639

Kasimo 2021-06-28 05:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6108 Morbach (RH)
2021-06-27
Request: (KI: Stenurella melanura, 3%, Rang 5)
27.06.2021, 54472 Monzelfeld, Magerwiese, 410mNN, 9mm
Species, family:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Comment: Hallo Kasimo, bestätigt als Stenurella melanura. Das hättest Du auch ohne KI geschafft, Du bist doch inzwischen erfahren genug :D) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2021-06-28 08:52
|
|
|
Submitted by, on:
229
895

GregorSamsa 2021-06-28 06:37
Country, date (discovery):
Switzerland
2021-06-26
Request: Liebes Käferteam, 26.06.2021, bei Vallorbe (Kanton Waadt, ca. 770m. ü.M.), Feldweg an Flussufer, auf Doldenblütler, ein Bockkäfer, ca. 8 mm. Pseudovadonia livida oder eine ähnliche Art? Liebe Grüße
Species, family:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Comment: Hallo GregorSamsa, bestätigt als Pseudovadonia livida. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2021-06-28 08:49
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
5,586
578

Manfred 2021-06-28 07:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2021-05-29
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Athous subfuscus, Größe ca. 9-10 mm, gefunden am Rand eines Wiesenwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden, 29.05.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Athous subfuscus
Elateridae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Athous subfuscus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2021-06-28 08:37
|
|
|
Submitted by, on:
5,588
648

Manfred 2021-06-28 07:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2021-05-29
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Nedyus quadrimaculatus, Größe ca. 3 mm, gefunden auf Brennnessel am Rand eines Wiesenwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden, 29.05.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Nedyus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2021-06-28 08:33
|
|
|
Submitted by, on:
5,589
372

Manfred 2021-06-28 07:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2021-05-29
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Anatis ocellata Pärchen, Größe ca. je 8-9 mm, gefunden am Rand eines Wiesenwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden, 29.05.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Anatis ocellata
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Anatis ocellata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2021-06-28 08:33
|
|
|
Submitted by, on:
5,591
664

Manfred 2021-06-28 07:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2021-05-29
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Calvia quatuordecimguttata, Größe ca. 5-6 mm, gefunden auf Altholz am Rand eines Wiesenwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden, 29.05.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2021-06-28 08:33
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
36
1,415

UPS 2021-06-28 08:28
Country, date (discovery):
Switzerland
2021-06-27
Request: 27.06.2021 Romont BE Naturwiese
ca 12-15 mm
wieder Agrypnus murina?
Species, family:
Agrypnus murina
Elateridae
Comment: Hallo UPS, bestätigt als Agrypnus murina. Viele Grüsse, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2021-06-28 08:30
|
|
|
Submitted by, on:
500

Sonnenkäfer 2021-06-28 07:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4550 Lauta (SN)
2021-06-27
Request: 27.06.2021, ca. 5-6mm, Variimorda villosa, vielen Dank!
Species, family:
Variimorda sp.
Mordellidae
Comment: Hallo Sonnenkäfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda. In SN kommen auch noch zwei der drei Verwechslungsarten vor. Trotzdem Glückwunsch zur 500. Meldung! Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2021-06-28 08:30
|
|
|
Submitted by, on:
2,022

messi 2021-06-27 23:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3548 Rüdersdorf (BR)
2021-06-26
Request: Hallo Käfer-Team, Spermophagus sp., 2.8 mm, in den ehemaligen Rieselfeldern Münchehofe. 26.06.2021. Viele Grüße
Species, family:
Spermophagus sp.
Bruchidae
Comment: Hallo messi, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Spermophagus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-27 23:49
|
|
|
Submitted by, on:
1,235
45

Volker 2021-06-27 23:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2021-06-27
Request: 27.06.2021
Hallo zusammen.
Größe ca. 4,5mm, im Naturgarten gefunden. Denke es ist Amphotis marginata. Besten Dank, Volker
Species, family:
Amphotis marginata
Nitidulidae
Comment: Hallo Volker, bestätigt als Amphotis marginata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-27 23:49
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
481
10

karwendel 2021-06-26 18:02
Country, date (discovery):
Austria
2021-06-24
Request: Hallo Kerbtierteam, 24.6.2021 Rißbach im Karwendel. Im Kiesbett auf kleinen Weiden, abends zahlreich, ca. 4mm. Möglicherweise Pachybrachis sinuatus? Besten Dank und LG Uwe
Species, family:
Pachybrachis sinuatus
Chrysomelidae
Comment: Hallo karwendel, ich denke ja, das sollte Pachybrachis sinuatus sein. Da darf aber noch mal jemand drüberschauen. Viele Grüße, Corinna Seh ich auch so. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-27 23:32
|
|
|
Submitted by, on:
943
1,436

Kasimo 2021-06-27 23:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6108 Morbach (RH)
2021-06-27
Request: 27.06.2021, 54472 Monzelfeld, Magerwiese am Waldrand, 410mNN, 16mm, Leptura maculata
Species, family:
Leptura maculata
Cerambycidae
Comment: Hallo Kasimo, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-27 23:32
|
|
|
Submitted by, on:
903

feuerdrache 2021-06-27 21:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6725 Gerabronn (WT)
2021-06-26
Request: Sphaeroderma rubidum, KL ca 3.5 mm auf einer noch nicht bestimmten Distel..... 26.6.2021 im Garten
Species, family:
Sphaeroderma sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo feuerdrache, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sphaeroderma, ich tendiere aber zu testaceum. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-27 23:28
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
942

Kasimo 2021-06-27 23:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6108 Morbach (RH)
2021-06-27
Request: 27.06.2021, 54486 Mülheim a.d.Mosel, Wald auf den Moselhöhen, 450mNN, vermutlich Phyllobius pomaceus wurde hier ein Opfer der stattlichen Gelben Raubfliege, ca. 7mm
Species, family:

cf. Eusomus ovulum
Curculionidae
Comment: Hallo Kasimo, diesen kleinen Rüssler mit dem traurigen Blick (welch ein Schicksal!) sieht mir nach Eusomus ovulum aus. Etwas unsicher ist das natürlich schon. Sein letzter Gedanke: "Hey, that sucks". Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-06-27 23:23
|
|
|
Submitted by, on:
283
427

Gagamba 2021-06-27 23:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8018 Tuttlingen (BA)
2021-06-27
Request: 27.06.2021, turbulente Larinus-Gruppe: ist es turbinatus?
Species, family:
Larinus sturnus
Curculionidae
Comment: Hallo Gagamba, da geht's zwar turbulent zu, aber es ist dennoch Larinus sturnus :D. Man kann zumindest soviel erkennen, dass alle Rüssel gebogen sind, und das Weibchen hat allem Anschein nach einen deutlich längeren Rüssel als die beiden Männchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-06-27 23:19
|
|
|
Submitted by, on:
909
37

feuerdrache 2021-06-27 23:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6725 Gerabronn (WT)
2021-04-26
Request: Uloma rufa ? 26.04.2021, ca KL 8 mm wollte zwei lange gelegene Dielen zur Schalung für ein Fundament nutzen, aber nach diesem Fund dürfen sie bleiben, wo sie sind.....
Species, family:
Uloma rufa
Tenebrionidae
Comment: Hallo feuerdrache, bestätigt als Uloma rufa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-27 23:18
|
|
|
Submitted by, on:
7,272
114

wenix 2021-06-27 22:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-06-21
Request: 21.06.2020, Otiorhynchus raucus auf Ampfer, Waldrand, NSG Rabenkopf bei Langenthal, LG wenix
Species, family:
Barynotus obscurus
Curculionidae
Comment: Hallo wenix, kein Otio, das ist wahrscheinlich Barynotus obscurus. Um den festzumachen, müsste ich aber die Beborstung der Flügeldecken erkennen können. Viele Grüße, Corinna Mit der neuen Anfrage #283434 mache ich hier jetzt das cf. weg :). LG Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-06-27 23:16
|
|
|
Submitted by, on:
7,275
115

wenix 2021-06-27 23:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-06-21
Request: 21.06.2020, Nachtrag zur Anfrage #283393: Barynotus obscurus. Ich denke man kann die Borsten jetzt erkennen. NSG Rabenkopf bei Langenthal, LG wenix :-)
Species, family:
Barynotus obscurus
Curculionidae
Comment: Hallo wenix, grad so xD. Bestätigt als Barynotus obscurus! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-06-27 23:16
|
|
|
Submitted by, on:
1,127
743

Juju 2021-06-27 23:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6421 Buchen (Odenwald) (BA)
2021-06-27
Request: 27.06.2021, südlich von Amorbach, Wiese am Wegrand, Oedemera podagrariae
Species, family:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Comment: Hallo Juju, bestätigt als Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-27 23:13
|
|
|
Submitted by, on:
4,274
41

Felix 2021-06-27 18:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2021-04-24
Request: unter Eschenrinde Leperisinus fraxini, Totfund, Hylesinus crenatus Fundort: Freising Lkr, Isarau am Schwaigbach w.Hallbergmoos 24.04.2021
mehr auf inaturalist.org observations/76630142
Species, family:
Hylesinus crenatus
Scolytidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Hylesinus crenatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-27 23:08
|
|
|