View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,036
6

messi 2021-06-30 12:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3548 Rüdersdorf (BR)
2021-06-26
Request: Hallo Käfer-Team, Acanephodus onopordi (?) , 2.5 mm, auf Distelgewächs in den Rieselfeldern Münchehofe. 26.06.2021 Viele Grüße
Species, family:
Ceratapion penetrans
Apionidae
Comment: Hallo messi, zu schlank für Acanephodus. Da hast Du noch einen Ceratapion penetrans gefunden :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-06-30 21:52
|
|
|
Submitted by, on:
509

Lars 2021-06-30 21:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7318 Wildberg (WT)
2021-06-27
Request: 27.06.21, ca. 5 mm, Anthaxia quadripunctata?
Species, family:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Comment: Hallo Lars, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-30 21:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,202
55

Tännchen 2021-06-30 21:34
Country, date (discovery):
Switzerland
2021-06-28
Request: 28.06.2021, 10mm, Otiorhynchus niger?
Species, family:
Otiorhynchus tenebricosus
Curculionidae
Comment: Hallo Tännchen, das ist Otiorhynchus tenebricosus. T. niger hat eine deutlich weitläufigere Flügeldeckenpunktierung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-06-30 21:47
|
|
|
Submitted by, on:
2,037

messi 2021-06-30 12:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3548 Rüdersdorf (BR)
2021-06-26
Request: Hallo Käfer-Team, Tychius meliloti (?) ,2.1 mm, auf Steinklee in den Rieselfeldern Münchehofe. 26.06.2021 Viele Grüße
Species, family:
Tychius cf. meliloti
Curculionidae
Comment: Hallo messi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tychius. Für meliloti finde ich den Rüssel nicht hakenförmig genug. Auf Steinklee findet man auch den breviusculus, der allerdings ganz flache Augen hat und eigentlich einen breiteren Halsschild. Hm, ich mach nen cf. meliloti draus. Vielleicht guckt er in Foto C so traurig, weil er der Außenseiter mit dem zu geraden Rüssel ist ;). Viele Grüße, Corinna.
Last edited by, on:  CR 2021-06-30 21:43
|
|
|
Submitted by, on:
1,943
279

Birgit 2021-06-30 21:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5919 Seligenstadt (HS)
2021-06-30
Request: 30.06.2021, Stenurella bifasciata. Trockenrasen, Heide. LG Birgit
Species, family:
Stenurella bifasciata
Cerambycidae
Comment: Hallo Birgit, bestätigt als Stenurella bifasciata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-30 21:37
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,483
41

markusschoen76 2021-06-30 21:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8138 Rosenheim (BS)
2021-06-30
Request: 30.06.2021; Axinotarsus ruficollis im hohen Gras, Moorrandwald. Ca.3,5mm.
Species, family:
Axinotarsus ruficollis
Malachiidae
Comment: Hallo Markus, bestätigt als Axinotarsus ruficollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-30 21:33
|
|
|
Submitted by, on:
188

Triller 2021-06-30 21:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2124 Brande-Hörnerkirchen (SH)
2021-06-30
Request: Hallo Team,
bei disem Käfer sind die letzte drei Hinterleibssegmente rotbraun. Bestimmung: Leptura aethiops
Funddaten:D-25355 Lutzhorn/am Rand einer aufgelassenen Kieskuhle/30.06.21/Kl.: 11 mm
Danke im voraus. Gruß Klaus
Species, family:

Lepturinae sp.
Cerambycidae
Comment: Hallo Triller, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Lepturinae, das könnte aus meiner Sich auch Stenurella nigra sein. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-30 21:33
|
|
|
Submitted by, on:
319

Gabriele_R 2021-06-30 19:34
Country, date (discovery):
Austria
2021-06-25
Request: Hallo,
Auch bei diesem Fund bitte ich um Hilfe. Vielen Dank und lG Gabriele
Österreich, Niederösterreich, 25. Juni 2021
Species, family:
Pseudocleonus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Gabriele, das dürfte ein Pseudocleonus sein, aber er sieht wie keine der beiden aus Deutschland bekannten Arten aus. Abgeschrubbelt wirkt er aber auch nicht. Sorry, weiter geht es hier leider nicht, denn Österreich hat ja oft nochmal eine ganz andere Artenvielfalt *neid* ;). Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-06-30 21:32
|
|
|
Submitted by, on:
1,941

Birgit 2021-06-30 21:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5919 Seligenstadt (HS)
2021-06-30
Request: 30.06.2021, ca. 4-5mm. Altica ??? LG Birgit
Species, family:
Altica sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Birgit, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-30 21:32
|
|
|
Submitted by, on:
872
1

Coleomaniac 2021-06-30 21:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7022 Backnang (WT)
2021-06-19
Request: Tachyusa balteata, gefunden am 19.06.2021 auf dem sandigen Ufer der Murr gegenüber der Pfaffenrinne bei Backnang auf 248m. Länge: ca. 2,95mm. Scheint wohl die erste Fotomeldung hier zu sein :) Nur schade, dass ich diesen hübschen Staphy nicht besser in Fokus bekommen hab. Viele Grüße, Aron
Species, family:
Tachyusa balteata
Staphylinidae
Comment: Hallo Coleomaniac, bestätigt als Tachyusa balteata. Nice! Danke für die Meldung, die erste dieser Art hier im Forum. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-30 21:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
10,086

WolfgangL 2021-06-30 21:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-06-30
Request: Lichtfang auf der Terrasse, 30.06.2021
Species, family:
Cyphon sp.
Scirtidae
Comment: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cyphon. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-30 21:29
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
10,085

WolfgangL 2021-06-30 21:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-06-30
Request: Guten Abend, Trixagus sp.? Lichtfang auf der Terrasse, 30.06.2021
Species, family:
Trixagus sp.
Throscidae
Comment: Hallo Wolfgang, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Trixagus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-30 21:28
|
|
|
Submitted by, on:
1,132

Juju 2021-06-30 20:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6015 Mainz (PF)
2021-06-30
Request: 30.06.2021, brachliegendes Nachbargrundstück, auf der Unkrautrauke (die wie Rucola riecht), geschätzt 2,5 mm. Krieg da nix hin.
Species, family:
Ceutorhynchus cf. obstrictus
Curculionidae
Comment: Hallo Juju, ich leider auch nicht viel, außer einem möglichen Ceutorhynchus obstrictus, aber so ganz sicher bin ich nicht. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-06-30 21:27
|
|
|
Submitted by, on:
1,940
2,278

Birgit 2021-06-30 21:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5919 Seligenstadt (HS)
2021-06-30
Request: 30.06.2021, ca. 6-7mm, Coccinella septempunctata. LG Birgit
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Birgit, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-30 21:27
|
|
|
Submitted by, on:
323
269

Mariposa 2021-06-30 21:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7536 Freising Nord (BS)
2021-06-30
Request: 30.06.2021 Weltwald bei Freising, an Rossminze nahe einem kl. Weiher, geschätzt 10 mm, Chrysolina herbacea im Ampel-Look
Species, family:
Chrysolina herbacea
Chrysomelidae
Comment: Hallo Mariposa, bestätigt als Chrysolina herbacea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-30 21:26
|
|
|
Submitted by, on:
536

rp62 2021-06-30 21:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5336 Knau (TH)
2020-07-03
Request: Mordellidae? 03.07.2020, Teich-/Feuchtgebiet, Vielen Dank vorab!
Species, family:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Comment: Hallo rp62, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-06-30 21:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|