View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
114
758

SK Dessau 2021-07-01 22:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4139 Dessau (ST)
2021-06-28
Request: 28.06.2021, ca. 12 mm, Hausgarten, auf Nachtkerze
Species, family:
Oedemera femorata
Oedemeridae
Comment: Hallo SK Dessau, das ist Oedemera femorata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-01 22:30
|
|
|
Submitted by, on:
328
10

Mariposa 2021-07-01 21:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2021-07-01
Request: 01.07.2021 Nun habe ich wieder die kleinen Blutweiderich-Rüssler bei mir im Garten und habe mich nach Kräften bemüht, von dem Flohzirkus Bilder unter dem Bino zu machen - aber für die Artbestimmung brauche ich eure Hilfe. 1,9 mm. Wenn nicht möglich - vielleicht gelingen mir bei sonnigem Wetter auch Bilder im Freien. Vielen Dank, Mariposa
Species, family:
Nanophyes brevis
Apionidae
Comment: Hallo Mariposa, 1,9mm sind zwar etwas größer als angegeben, aber aufgrund der ganz hellen Schenkel und der Proportionen sollte das Nanophyes brevis sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-07-01 22:19
|
|
|
Submitted by, on:
2,235

Kryp 2021-07-01 22:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4425 Göttingen (HN)
2021-06-26
Request: Göttingen, Leineberg, 26.6.2021, 4,8 mm, Mordellidae?
Species, family:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Comment: Hallo Kryp, ja, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-01 22:07
|
|
|
Submitted by, on:
3,437
127

Christoph 2021-07-01 22:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8315 Waldshut-Tiengen (BA)
2021-06-30
Request: Hallo miteinander, um welchen Laufkäfer könnte es sich hierbei handeln? 30.06.21 - 13mm groß! LG und Dank, Christoph
Species, family:
Harpalus dimidiatus
Carabidae
Comment: Hallo Christoph, das ist Harpalus dimidiatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2021-07-01 22:07
|
|
|
Submitted by, on:
1,532

Gisela 2021-07-01 21:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7822 Riedlingen (WT)
2021-07-01
Request: 1.7.21 Tut mir leid, ein mieses Foto- saß an einer Bank im Nassen/Naturschutzgebiet - 5,5 mm?
Dankeschön!
Species, family:
Dasytes sp.
Melyridae
Comment: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-01 22:06
|
|
|
Submitted by, on:
1,136

Juju 2021-07-01 20:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6015 Mainz (PF)
2021-07-01
Request: 01.07.2021, freu, gerade im Garten gefunden. Saß auf einem Buddlejablatt, ließ an sich Maß nehmen, exakt 5 mm. Die sind ja richtig schwer zu unterscheiden.
Species, family:
Agrilus sp.
Buprestidae
Comment: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus, wie leider so oft bei Agrilus. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2021-07-01 22:05
|
|
|
Submitted by, on:
151

Lutz 2021-07-01 21:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2629 Lauenburg (Elbe) (NE)
2021-06-26
Request: 26.06.2021, ca 9mm, Cantharis rufa?
Species, family:
Cantharis sp.
Cantharidae
Comment: Hallo Lutz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis, rufa oder cryptica. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-07-01 22:00
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
155

WernerK 2021-07-01 21:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2021-06-14
Request: Hallo, bei diesem Rüsselkäfer kam ich mit viel Unsicherheit zu Phyllobius vielleicht pomaceus? Funddaten: 14.6.2021 im Mischwald, Größe ca. 10mm Viele Grüße WernerK
Species, family:
Phyllobius sp.
Curculionidae
Comment: Hallo WernerK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllobius. Diese farbfariante spricht mehr für pomaceus als für calcaratus, gibts da aber auch und aus dieser Perspektive kann ich die Fühler nicht ausreichend gut beurteilen und auf Brennnessel sitzt er auch nicht, also beides möglich. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2021-07-01 21:58
|
|
|
Submitted by, on:
12
77

monimago 2021-07-01 21:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2130 Lübeck (SH)
2021-07-01
Request: 1.7.2021, auf meinem Balkongeländer zwischen den Blumenkästen, 2.Stock, wild begrünter Hinterhof, Innenstadt Lübeck, ca 2mm,
Danke für Eure Hilfe :-)
Species, family:
Scymnus interruptus
Coccinellidae
Comment: Hallo monimago, das ist Scymnus interruptus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-07-01 21:53
|
|
|
Submitted by, on:
303

rana49 2021-07-01 21:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5118 Marburg (HS)
2021-06-08
Request: 08.06.2021, 5-6mm, Dasytes sp.
Species, family:
Dasytes sp.
Melyridae
Comment: Hallo rana49, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes, plumbeus oder virens. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-07-01 21:48
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,530

Gisela 2021-07-01 21:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7821 Veringenstadt (WT)
2021-07-01
Request: 1.7.21 von einem Baumblatt geholt -trotzt dem Regen 3 mm?
Vielleicht gibt es einen Namen? Danke
Species, family:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. Eventuell ein Weibchen von signatifrons, aber ohne Frontalaufnahme ist mir das zu unsicher. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-07-01 21:43
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,531
107

Gisela 2021-07-01 21:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7822 Riedlingen (WT)
2021-07-01
Request: 1.7.21 Wegrand mit vielen großen Storchschnabeln -nur ein Rüssler, 3,5 mm ?vielleicht lag es am Regen Danke für die Hilfe
Species, family:
Zacladus geranii
Curculionidae
Comment: Hallo Gisela, das ist Zacladus geranii. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2021-07-01 21:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
6,277
14

Christine 2021-07-01 09:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-06-26
Request: Hister unicolor 9 mm an Pferdekot 26.06.2021, Forstenrieder Park, 590 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Hister unicolor
Histeridae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Hister unicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2021-07-01 21:28
|
|
|
Submitted by, on:
1

Chris55 2021-07-01 20:12
Country, date (discovery):
Switzerland
2021-07-01
Request: 1.7.21, ca. 3cm
Species, family:

Scarabaeidae sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Chris55, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scarabaeidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-01 21:23
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,485

markusschoen76 2021-07-01 21:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8138 Rosenheim (BS)
2021-06-30
Request: 30.06.2021; Byturus ochraceus (?) in Brombeerblüte, Moorrandwald. Ca.4-4,5mm.
Species, family:
Byturus sp.
Byturidae
Comment: Hallo Markus, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Byturus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-01 21:22
|
|
|
Submitted by, on:
3,024
33

Kalli 2021-07-01 13:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2021-06-08
Request: Und dann noch ein Schnelli, der mir fast für Agriotes schon zu behaart ist. Aber es müsste dennoch ein Agriotes pallidulus sein, auch neu für mich. Am 8.6.21 auf blühendem Schneeball, passende 5.2 mm. Besten Dank und viele Grüße
Species, family:
Agriotes pallidulus
Elateridae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Agriotes pallidulus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2021-07-01 21:22
|
|
|
Submitted by, on:
377

Gehry 2021-07-01 21:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2130 Lübeck (SH)
2021-07-01
Request: 01.07.2021, ca. 4mm, Garten. Psylliodes...? Ist eine Bestimmung möglich?
Species, family:
Altica sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Gehry, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-01 21:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|