View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
189
184

Ruth Lydia 2015-06-10 20:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6715 Zeiskam (PF)
2015-06-07
Request: 07.06.2015, 123 m üNN, am Spiegelbach , GER, Queichaue, ca 20 mm, an Hopfen,
liebes Käferteam,
Rosenkäfer Cetonia aurata?
Vielen Dank & liebe Güße
Ruth
Species, family:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Comment: Hallo Ruth, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-06-10 20:38
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
365
3

DanielR 2015-06-10 20:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3543 Ketzin (BR)
2015-06-10
Request: Liebes Kerbtier-Team, dieser hier hat mir heute meinen Tag versüßt. Grynocharis oblonga, 10.06.2015, in den Ritzen der Borke einer abgestorbenen Alteiche. LG, Daniel
Species, family:
Grynocharis oblonga
Lophocateridae
Comment: Hallo Daniel, bestätigt als Grynocharis oblonga. Sehr cooler Fund, danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-06-10 20:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
182
137

Ruth Lydia 2015-06-10 19:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6715 Zeiskam (PF)
2015-06-07
Request: 07.06.2015, 127 m üNN,Ottersheim - Knittelsheim, GER, Queichaue, ca 10 mm,an allen Doldenblüten wimmelte es nur
von den gemeinen Schmalbockkäfern Tenurella melanura. Foto A ein Weibchen.
Vielen Dank & liebe Güße
Ruth
Species, family:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Comment: Hallo Ruth, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-06-10 19:56
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
183
50

Ruth Lydia 2015-06-10 19:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6715 Zeiskam (PF)
2015-06-07
Request: 07.06.2015, 130 m üNN, Otters- Knittelsheim , GER, Queichaue, ca 9 mm, Doldenblütler,
liebes Käferteam,
ein Bockkäferpärchens?
Vielen Dank & liebe Güße
Ruth
Species, family:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Comment: Hallo Ruth, das ist Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-06-10 19:55
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
184
42

Ruth Lydia 2015-06-10 19:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6715 Zeiskam (PF)
2015-06-07
Request: 07.06.2015, 128 m üNN, Knittelsheim , GER, Queichaue, ca 8 mm, Doldenblütler,
liebes Käferteam,
ein schwarzer Bockkäfer Stenurella nigra
Vielen Dank & liebe Güße
Ruth
Species, family:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Comment: Hallo Ruth, bestätigt als Stenurella nigra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-06-10 19:54
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
180
52

Ruth Lydia 2015-06-10 19:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6715 Zeiskam (PF)
2015-06-07
Request: 07.06.2015, 123 m üNN,Ottersheim, GER, Queichaue, ca 10 mm,an Schafgarbe,
liebes Käferteam,
ist das ein weiblicher graugrüner Schenkelkäfer Oedemera virescens?
Vielen Dank & liebe Güße
Ruth
Species, family:
Oedemera virescens
Oedemeridae
Comment: Hallo Ruth, bestätigt als Oedemera virescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-06-10 19:34
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
181
384

Ruth Lydia 2015-06-10 19:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6715 Zeiskam (PF)
2015-06-07
Request: 07.06.2015, 132 m üNN,Ottersheim, GER, Queichauewald, ca 8 mm,
liebes Käferteam,
ist das ein Harmonia axyridis?
Vielen Dank & liebe Güße
Ruth
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Ruth, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2015-06-10 19:33
|
|
|
Submitted by, on:
177

Ruth Lydia 2015-06-10 19:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6715 Zeiskam (PF)
2015-06-07
Request: 07.06.2015, 123 m üNN,Ottersheim, GER, Queichaue, ca 10 mm,an Schafgarbe,
liebes Käferteam,
ist bei den Fotos mehr zu sagen als Mordellidae?
Vielen Dank & liebe Güße
Ruth
Species, family:
Variimorda sp.
Mordellidae
Comment: Hallo Ruth, dito: auch hier geht es leider nur bis zur Gattung Variimorda. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-06-10 19:23
|
|
|
Submitted by, on:
178

Ruth Lydia 2015-06-10 19:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6715 Zeiskam (PF)
2015-06-07
Request: 07.06.2015, 123 m üNN,Ottersheim, GER, Queichaue, ca 10 mm,an Schafgarbe,
liebes Käferteam,
ist bei den Fotos mehr zu sagen als Mordellidae?
Vielen Dank & liebe Güße
Ruth
Species, family:
Variimorda sp.
Mordellidae
Comment: Hallo Ruth, hier gehe ich nicht weiter als Variimorda sp. 4 Arten haben wir in Deutschland. Ich wage keine Trennung am Foto. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-06-10 19:22
|
|
|
Submitted by, on:
179
53

Ruth Lydia 2015-06-10 19:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6715 Zeiskam (PF)
2015-06-07
Request: 07.06.2015, 123 m üNN,Ottersheim, GER, Queichaue, ca 10 mm,an Schafgarbe,
liebes Käferteam,
ist das der Schnellkäfer Cidnopus pilosus?
Vielen Dank & liebe Güße
Ruth
Species, family:
Cidnopus pilosus
Elateridae
Comment: Hallo Ruth, bestätigt als Cidnopus pilosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-06-10 19:21
|
|
|
Submitted by, on:
200

Udo 2015-06-10 19:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2015-06-10
Request: Hallo Käferteam, 10.06.2015 6mm Käfer an der Terrasse in Kletterrose. Hab keinen Schimmer, wo ich suchen soll. Danke Euch. LG Udo.
Species, family:
Isomira sp.
Alleculidae
Comment: Hallo Udo, hier geht es leider nur bis zur Gattung Isomira. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-06-10 19:19
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
15

Lennart 2015-06-10 18:07
Country, date (discovery):
Costa Rica
2014-10-25
Request: 25.10.2014 / Costa Rica, Carara, Turrubares. Odontocheila sp., Wenn man im Regenwald die Cicindeliden von Blatt zu Blatt fliegen sieht, fragt man sich wie man auf den Namen Sandlaufkäfer kam... ;) Gruß, Lennart
Species, family:
Odontocheila cf. nicaraguensis
Carabidae
Comment: Hallo Lennart, erstmal beste Grüße nach Costa Rica! Ein tolles Foto - sieht meiner Meinung nach stark nach Odontocheila nicaraguensis aus, aber diese Gettung ist schwierig und es sind aus dem Carara NP auf jeden Fall noch andere Arten gemeldet (z.B. O. exilis (die aber anders aussieht)). Moravec hat in den letzten Jahren eine recht umfassende Revision der Gattung vorgenommen - leider fehlt mir aber ausgerechnet der Teil der O. nicaraguensis beinhaltet :) Eine Verwechslungsart, O. chiriquina kommt wohl nur isoliert in Panama vor und wurde in der Vergangenheit von vielen Autoren fälschlicherweise aus Costa Rica gemeldet. Möglicherweise stellt sie nur eine Unterart von O. nicaraguensis dar. Trotzdem cooler Fund und tolles Foto! Viele Grüße & "Pura Vida!", Fabian
Last edited by, on:  FB 2015-06-10 19:02
|
|
|
Submitted by, on:
236
1

Karol Ox 2015-06-10 16:01
Country, date (discovery):
Slovakia
2015-05-17
Request: Hello. 17.5.2015, Slovakia, 200m, size ca 7 mm. Thank you. Regards, Karol.
Species, family:
Phytoecia virgula
Cerambycidae
Comment: Hi Karol, with the conspicuous coloration of pronotum and legs this should be Phytoecia virgula. Europe, Turkey, Caucasus, Russia, Near East, Kazakhstan. Polyphagous on herbaceous plants. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-06-10 18:57
|
|
|
Submitted by, on:
16

Lennart 2015-06-10 18:10
Country, date (discovery):
Costa Rica
2014-11-05
Request: 05.11.2014 / Costa Rica, Carara, Turrubares. Chrysomelidae, weiter komme ich nicht. Gruß, Lennart
Species, family:

cf. Oedionychus crux- nigra
Chrysomelidae
Comment: Hallo Lennart, ich denke, es könnte sich um Oedionychus crux-nigra handeln, aber sicher kann Dir das nur ein Experte für die costaricanische Fauna sagen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-06-10 18:51
|
|
|
|
|
|