View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
530
7

karwendel 2021-07-03 19:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6232 Forchheim (BN)
2021-07-02
Request: Hallo zusammen, 2.7.2021 Kauernhofen- Ost, nachts im Wald an aufgeschlichtetem Eichenholz, ca. 5mm. Vielleicht Lyctus cavicollis? Danke, LG Uwe
Species, family:
Lyctus cavicollis
Lyctidae
Comment: Hallo karwendel, bestätigt als Lyctus cavicollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-03 23:11
|
|
|
Submitted by, on:
714

Aalbeek 2021-07-03 23:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2021-07-03
Request: Am 03.07.2021 bei Gartenarbeiten in Timmendorfer Strand, Hausgarten, gefunden.
ca. 8 mm.
Species, family:

Silphidae sp.
Silphidae
Comment: Hallo Aalbeek, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Silphidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-03 23:09
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,024
66

Rolf 2021-07-03 23:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2021-07-03
Request: 03.07.2021, ca. 10 mm, im Haus, dörflicher Bereich
Species, family:
Allecula morio
Alleculidae
Comment: Hallo Rolf, das ist Allecula morio. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-03 23:08
|
|
|
Submitted by, on:
116
1,212

Lordus 2021-07-03 22:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4849 Radeberg (SN)
2021-06-11
Request: Hallo, ca. 15mm, gefunden am 11.06.2021 im Wohngrundstück in 01896 Lichtenberg.
Cantharis obscura? Lässt sich die Art bestimmen? Viele Grüße und vielen Dank, Lordus.
Species, family:
Cantharis fusca
Cantharidae
Comment: Hallo Lordus, das ist Cantharis fusca. Gelegentlich haben Exemplare von C. fusca den Pronotumfleck zum Mittelstreifen intensiviert. Einen Hinweis lauf fusca iefert u.a. das schwarz-rote Gesicht, bei obscura ist es ganz in Schwarz. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-07-03 23:06
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
329

Veyer 2021-07-03 22:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2021-07-03
Request: Dieser Prachtkäfer wurde heute, 03.07.2021, lebend aus einem wassergefüllten Behälter im Garten entnommen. Länge ca. 7 -8 mm. Der gelbliche Streifen aus dem Halsschild ist wohl eine Verschmutzung, die von der "Wasserlandung" herrührt, sie konnte nachher vorsichtig entfernt werden. Deutlich mehrere Vertiefungen zu sehen. Anthaxia quadripunctata? Vielen Dank und herzliche Grüße!
Species, family:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Comment: Hallo Veyer, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-03 23:02
|
|
|
Submitted by, on:
204

Golli 2021-07-03 08:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2021-07-02
Request: 02.07.2021, Rheintal, nördlich Walluf, landwirtschaftlicher Weg zwischen Raps- und Kornfeld. Ca. 14 mm groß.
Species, family:
Harpalus cf. distinguendus
Carabidae
Comment: Hallo Golli, das ist wahrscheinlich Harpalus distinguendus. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-07-03 22:45
|
|
|
Submitted by, on:
1,252
267

ufo 2021-07-03 22:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2021-07-03
Request: 2021-07-03, 3,2 mm, am Licht im Carport.
Anthocomus bipunctatus?
Danke und HG!
Species, family:
Anthocomus bipunctatus
Malachiidae
Comment: Hallo Ufo, bestätigt als Anthocomus bipunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-03 22:42
|
|
|
Submitted by, on:
115
1,199

josefstulz 2021-07-03 22:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8114 Feldberg (Schwarzwald) (BA)
2021-07-02
Request: 02.07.2021, 10 mm, Phyllopertha horticola gefunden bei Menzenschwand. Vielen Dank. Gruß Josef
Species, family:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Comment: Hallo josefstulz, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-03 22:42
|
|
|
Submitted by, on:
40
167

Ed 2021-07-03 16:21
Country, date (discovery):
Switzerland
2021-07-03
Request: 709 m 47.466588° N 7.639888° E
03.07.2021
ca. 1.5 cm
Woodland
Corymbia scutellata?
Species, family:
Anastrangalia dubia
Cerambycidae
Comment: Hi Ed, this is the black form of Anastrangalia dubia, a female. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-03 22:42
|
|
|
Submitted by, on:
2,005

majo 2021-07-03 19:16
Country, date (discovery):
Slovakia
2021-07-03
Request: 03.07.2021, Krupina, Slovakia, 300 masl., garden, 7-8 mm. Please identify, thank you, Marián
Species, family:
Harpalus sp.
Carabidae
Comment: Hi majo, in this case I can just determine the genus Harpalus. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-03 22:39
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
26

KarinS 2021-07-03 22:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6313 Dannenfels (PF)
2021-07-03
Request: Hallo, könnt ihr auch halbe Käfer bestimmen? Er hat beim Versteckspiel leider gewonnen ;-) Am 3.7.2021 am Wegrand gefunden, neben Wiese, Wald in der Nähe. Ca. 1,1 cm. Danke.
Species, family:
Harpalus sp.
Carabidae
Comment: Hallo KarinS, wenn das was zu sehen ist etwas schärfer zu erkennen wäre hätte man sagen können ob H. rufipes oder affinis. Hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Sorry und viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-07-03 22:37
|
|
|
Submitted by, on:
461

InsectTwin 2021-07-03 13:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5919 Seligenstadt (HS)
2021-07-03
Request: 03.07.2021
Aue im Wald; direkt am Wasser auf einer Sumpfplanze, ca. 6 mm, Galerucella sp.? Vielen Dank!
Species, family:

Galerucinae sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo InsectTwin, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Galerucinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-03 22:32
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
312
90

Gagamba 2021-07-03 22:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2021-07-03
Request: 03.07.2021, der saß unvermittelt an der Hauswand und machte einen kranken Eindruck (unbeweglich, träge, vielleicht verletzt). Müßte zu Melyridae/Dasytidae gehören, aber wie weiter? Aplocnemus, Trichoceble? für Dasytes ist er mir zu plump (KL 5mm) - Danke: Siegfried
Species, family:
Drilus concolor
Drilidae
Comment: Hallo Gagamba, das ist Drilus concolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-03 22:30
|
|
|
Submitted by, on:
560
3

rp62 2021-07-03 21:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5436 Schleiz (TH)
2021-07-03
Request: Cerambydae? 03.07.2021. auf Päonie im Garten, leider entfleuchte er nach d.1. Foto in die Lüfte, Vielen Dank vorab!
Species, family:
Anisarthron barbipes
Cerambycidae
Comment: Hallo rp62, das ist ein Männchen von Anisarthron barbipes. Mitteleuropa bis Norditalien und Balkanhalbinsel. Polyphag an verschiedenen Laubbäumen. Bei uns nur in der Südhälfte Deutschlands. Selten, RL 2. Schöner Nachweis! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-03 22:29
|
|
|
Submitted by, on:
5,096
22

Rüsselkäferin 2021-07-03 22:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8320 Konstanz-West (BA)
2021-05-18
Request: Leiosoma deflexum, knapp 3mm lang, tappste am Boden eines kleinen feuchten Grabens neben der Straße herum, auf der Höhe über Kreuzlingen, am 18.05.2021.
Species, family:
Leiosoma deflexum
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Leiosoma deflexum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-07-03 22:24
|
|
|
Submitted by, on:
21

fauna_mirifica 2021-07-03 00:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5243 Thalheim (SN)
2021-06-29
Request: 29.06.2021, ich vermute hierbei eine Käferlarve, eventuell Staphylinidae? Lief rasch auf Steinboden an einem Flussufer umher, geschätzt etwa 5-10 mm lang.
Species, family:

cf. Chlaenius sp.
Carabidae
Comment: Hallo fauna_mirifica, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Chlaenius vermuten. Sorry & Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-07-03 22:20
|
|
|
Submitted by, on:
8

Dirk 2021-07-03 22:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2329 Nusse (SH)
2021-06-18
Request: 18.06.2021, ca 10mm, Ist zu erkennen, welcher Rüsselkäfer das ist? Habe ich nicht gefunden..
Danke und Grüße!
Species, family:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Dirk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-07-03 22:16
|
|
|
Submitted by, on:
392
290

MatthiasT 2021-07-03 22:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8332 Unterammergau (BS)
2021-07-03
Request: Carabus auronitens, unter Rinde, 900m NN, 03.07.2021
Species, family:
Carabus auronitens
Carabidae
Comment: Hallo MatthiasT, bestätigt als Carabus auronitens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-03 22:14
|
|
|
Submitted by, on:
2,251
16

Kryp 2021-07-03 02:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4425 Göttingen (HN)
2021-07-02
Request: Ascherberg-Tonkuhle 2 (die mittlere), Göttingen, 2.7.2021, 3,3 mm, Apionidae?
Species, family:
Stenopterapion meliloti
Apionidae
Comment: Hallo Kryp, das sieht nach Stenopterapion meliloti aus, aber da sollte nochmal jemand drüberschaun. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna OK.
Last edited by, on:  CB 2021-07-03 22:14
|
|
|
Submitted by, on:
347

FokusA 2021-07-03 22:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2426 Wandsbek (SH)
2021-07-02
Request: 02.07.2021; ca. 5 mm; Makrofotos mit Aufhellblitz; an der Hauswand im EG kriechend, Haus hat einen Garten und liegt an einem Parkrand; Larve von Cryptolaemus montrouzieri? Vielen Dank für die Bestimmung und schönen Gruß, Volker
Species, family:

Scymninae sp.
Coccinellidae
Comment: Hallo FokusA, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Scymninae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-03 22:12
|
|
|